
Thema: Versandhandel
Arzneimittel-Lieferdienst

Auf gute Nachbarschaft?
Bis vor 20 Jahren war die Arzneimittelversorgung in Deutschland eine der besten der Welt. Das Gesundheitssystem deckte für mehr als 90 Prozent der Bevölkerung (fast) alle Risiken ab, so auch die ... » Weiterlesen

DocMorris: Papierrechnungen nur noch auf Nachfrage
Rechnungen für OTC-Arzneimittel können für Patienten wichtig sein – etwa zur Abrechnung bei der Krankenkasse. Die niederländische Versandapotheke DocMorris verschickt ihren Online-Kunden die ... » Weiterlesen

DocMorris/Eurapon haben Ärger mit dem Naturschutzbund
Der Naturschutzbund Bremen (NABU) Bremen erhebt schwere Vorwürfe gegen die Versandapotheke Eurapon, die erst kürzlich in Teilen vom EU-Versender DocMorris übernommen worden war. Die Naturschützer ... » Weiterlesen

Lieber deutsche Konten
BERLIN (ks) | Die niederländische Versandapotheke DocMorris setzt voll auf die Vorzüge des europäischen Binnenmarkts. Wenn es ums Bezahlen über das SEPA-Lastschriftverfahren geht, scheint dem ... » Weiterlesen

Zuweisungsverbot gilt nicht für niederländische Versandapotheken
Wirbt eine niederländische Apotheke bei deutschen Gynäkologen für einen günstigen Bezug von Intrauterinpessaren und anderen rezeptpflichtigen Verhütungsmitteln, die vom Arzt zu applizieren sind, ... » Weiterlesen

DocMorris akzeptiert nur deutsche Bankverbindungen
DocMorris setzt voll auf Europa – die Vorzüge des Binnenmarktes nimmt die niederländische Versandapotheke gerne wahr. Beim SEPA-Lastschriftverfahren scheint ihr das europäische Recht hingegen ... » Weiterlesen

Was sagt die Politik zu den Stellenstreichungen nach der Apo-Rot-Übernahme?
Der niederländische Versandhändler DocMorris übernimmt das Versandgeschäft der Hamburger Apotheke am Rothenbaum (Apo-Rot). Nicht nur für den Apothekenmarkt ist das eine Übernahme mit ... » Weiterlesen

Datenpanne bei mehr als 170 Versandapotheken
BERLIN (bro) | Mehr als 170 Arzneimittelversandhändler hatten offenbar ein großes Datensicherheitsproblem: Wie die ARD-Tagesschau nach Recherchen von WDR und NDR am vergangenen Donnerstag ... » Weiterlesen

DocMorris übernimmt deutsche Versandapotheke
ts | Der niederländische Arzneimittelversender DocMorris baut durch die Übernahme des Versandgeschäftes von „Apo-Rot“ seine Marktstellung in Deutschland weiter aus. Die Hamburger ... » Weiterlesen

Informatik-Experte belastet Awinta in Datenschutz-Affäre
Ein Informatiker von der Uni Bamberg hat eklatante Sicherheitslücken in vielen Online-Shops gefunden, die vom Apotheken-Dienstleister Awinta gepflegt werden. Gegenüber DAZ.online erklärt er, dass ... » Weiterlesen

DocMorris schluckt Apo-Rot-Versandgeschäft – Stellenabbau vorprogrammiert
Der EU-Versender DocMorris und die Hamburger „Apotheke am Rothenbaum“ (Apo-Rot) kooperieren künftig im Versandhandelsgeschäft. Demnach wird DocMorris ab Ende 2018 den Onlineversand von Apo-Rot ... » Weiterlesen

Schwere Sicherheitslecks bei mehr als 170 Versandapotheken
Recherchen des WDR und des NDR zufolge sind bei mehr als 170 Arzneimittel-Versandhändlern schwere Sicherheitspannen aufgetreten. Konkret sollen IT-Wissenschaftler der Uni Bamberg herausgefunden haben... » Weiterlesen

Wer sind Deutschlands „beste Händler“?
eda | Bereits zum dritten Mal hat das „Handelsblatt“ in Zusammenarbeit mit der Analyse- und Beratungsgesellschaft „ServiceValue“ Deutschlands „beste Händler“ gesucht. In den Rankings ... » Weiterlesen

Zweifel der Politik am Rx-Versandverbot werden größer
Kommt das Rx-Versandverbot in dieser Legislaturperiode oder kommt es nicht? Selbst Vertreter der Regierungsfraktionen zweifelten bei einer politischen Diskussionsrunde anlässlich des BVDVA-Kongresses... » Weiterlesen

Buse bleibt an der Spitze der Versandapotheker
Am gestrigen Mittwoch fand im Vorfeld des BVDVA-Kongresses die Mitgliederversammlung des Verbandes statt. Unter anderem standen Wahlen des Vorsitzenden, des stellvertretenden Vorsitzenden, des ... » Weiterlesen

Kasse muss keine Umsatzsteuer auf Herstellerrabatte zahlen
Auf Herstellerrabatte, die ein pharmazeutischer Unternehmer einer niederländischen Versandapotheke gewährt, müssen deutsche Krankenkassen keine Umsatzsteuer abführen. Nach einer aktuellen ... » Weiterlesen

Es geht nur ums Verkaufen
bro/ral | Fünf große Versandapotheken hat das TV-Magazin „service:gesundheit“ des Hessischen Rundfunks hinsichtlich ihrer Beratungsqualität getestet. Das Urteil fiel – wieder einmal – ... » Weiterlesen

Kalkofe lacht über Spahn und Versandapotheken
Insbesondere mit Blick auf das geplante Rx-Versandverbot war in den vergangenen Wochen in einigen Medien immer wieder von der angeblichen Macht der Apothekerlobby zu lesen. Nun hat sich Fernseh-... » Weiterlesen

„Werbung und Umsatz gehen bei Versandapotheken vor Beratung“
Ein erneuter vernichtender Verbrauchertest für die großen Versandapotheken: Das TV-Magazin „service:gesundheit“ des Hessischen Rundfunks hat fünf große Versender getestet. Konkret wurde unter ... » Weiterlesen

Zukünftig Boni-Spanne für Apotheker?
bro | Apotheker sollten zukünftig eine Boni-Spanne von 2,35 Euro erhalten – so die Forderung des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA). Der Verband fordert, die Erkenntnisse aus dem ... » Weiterlesen

Versandhändler fordern 2,35 Euro als Boni-Spanne
Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken mischt sich in die Debatte um das Honorar-Gutachten ein. Der Versand-Verband fordert, dass die Erkenntnisse aus dem Papier genutzt werden und verknüpft ... » Weiterlesen

Ja zur Arzneimittel-Retoure
BERLIN (ks) | Der jüngste Rechtsprechungstrend zum Widerrufsrecht bei Arzneimitteln setzt sich fort. Nun hat auch das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschieden, dass Versandapotheken dieses nicht... » Weiterlesen

Neue EuGH-Vorlage wahrscheinlich, Ausgang ungewiss
ks | Seit dem 19. Oktober 2016 dürfen EU-ausländische Versandapotheken ihren Kunden in Deutschland beim Bezug rezeptpflichtiger Arzneimittel Boni gewähren. An die hiesige Preisbindung müssen sie ... » Weiterlesen

Mit Mythen aufräumen
ks | Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, sich für ein Versandhandelsverbot mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln einzusetzen. Doch nicht nur die Versandapotheken und ihre... » Weiterlesen
Foto: Imago