
Thema: Versandhandel
Arzneimittel-Lieferdienst

Rezeptbriefkästen können überall stehen
Apotheken mit Versandhandelserlaubnis können in ihrem Einzugsgebiet in einem Supermarkt einen Rezeptsammelkasten unterhalten. Dazu brauchen sie keine Erlaubnis zum Betrieb einer Rezeptsammelstelle. ... » Weiterlesen

Im Sinne der Vor-Ort-Apotheken?
Von Sabine Wesser | Anfang dieser Woche ist das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) in Kraft getreten. Neben dem umstrittenen Rx-Boni-Verbot und der Einführung pharmazeutischer ... » Weiterlesen

Amazon lanciert Versandapotheke „Amazon Pharmacy“
Nun ist die Katze endgültig aus dem Sack. Dass Amazon als größter Online-Händler der Welt auch vor dem Apothekensektor nicht Halt machen würde, hat sich schon länger abgezeichnet. Am Montag hat ... » Weiterlesen

Von Wermutstropfen und benachteiligten EU-Versendern
Auch wenn es Wermutstropfen gibt: Die ABDA begrüßt das gestern vom Bundestag verabschiedete Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz grundsätzlich. Apotheken könnten nun mit mehr Zuversicht als ... » Weiterlesen

Zur-Rose-Gruppe wächst in allen Bereichen
tmb | Im dritten Quartal 2020 ist die schweizerische Zur-Rose-Gruppe, die Muttergesellschaft der Versandapotheke DocMorris, in allen Geschäftsbereichen gewachsen. Das Unternehmen meldet einen ... » Weiterlesen

OTC-Versand wächst deutlich
tmb | Beim online durchgeführten Kongress des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA) am 15. Oktober wurde anhand von Marktdaten gezeigt, wie der Versandanteil bei OTC-Arzneimitteln und ... » Weiterlesen

„Der EuGH bestätigt uns, das Apothekenwesen selbst zu bestimmen“
Der Europäische Gerichtshof hat wieder ein Apotheken-Urteil gesprochen. Diesmal ging es um Marketingmaßnahmen der niederländischen Shop Apotheke in Frankreich. DAZ.online hat bei dem Freiburger ... » Weiterlesen

Problematische TeleClinic-Rezepte
eda/ral | Rezepte des Telemedizin-Anbieters TeleClinic wurden in letzter Zeit nur noch in die deutsche Versandapotheke Mache geschickt. Seit Kurzem können Verordnungen nun wieder an vom Patienten ... » Weiterlesen

Gleiches Recht für alle
eda | Der Bundesverband der Deutschen Versandapotheken (BVDVA) begrüßt den Gesetzentwurf und zeigt sich wohlwollend mit den geplanten Regelungen. Doch bei den Privatverordnungen will man wie die ... » Weiterlesen

Viel Ärger für TeleClinic
eda/cm | Der Telemedizin-Anbieter TeleClinic ist seit Juli Teil der Zur Rose-Gruppe. Weil der Dienstleister apotheken.de die Zusammenarbeit daraufhin beendete, steht TeleClinic nur noch mit einer ... » Weiterlesen

Noweda unterstützt Apotheker bei juristischen Schritten gegen TeleClinic
Der Telemedizin-Anbieter TeleClinic ist seit Juli Teil der Zur Rose-Gruppe und hat seitdem viel Ärger am Hals. Weil der Dienstleister apotheken.de die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung ... » Weiterlesen

Zur Rose vollendet Apotal-Übernahme
Die Übernahme der Versand- und Diabetes-Aktivitäten der Apotal-Gruppe durch Zur Rose ist nun erfolgreich abgeschlossen. Darüber informiert der DocMorris-Mutterkonzern in einer Pressemitteilung » Weiterlesen

Heiße Zeiten für den Arzneimitteltransport
Derzeit schwitzt ganz Deutschland. Und wie geht es Arzneimitteln bei über 30 Grad Celsius? Beim pharmazeutischen Großhandel, der sich an strenge Distributionsvorschriften halten muss, sowie den Vor-... » Weiterlesen

Aponeo-Investor Marcol übernimmt Fernarzt.com
Für viel Aufsehen sorgte kürzlich die Übernahme des deutschen Telemedizin-Anbieters TeleClinic durch die DocMorris-Mutter Zur Rose. Nun hat die europäische Investmentgruppe Marcol die Telemedizin-... » Weiterlesen

„Apotheken in der Krise“
In den chaotischen Anfängen der Corona-Pandemie waren die meisten Bürger froh über eine Apotheke vor Ort. Deutschlandfunk beleuchtet in einem Beitrag nun den Druck, der durch Onlinehandel, ... » Weiterlesen

Zur Rose übernimmt Apotal
wes | Die DocMorris-Mutter Zur Rose AG übernimmt die „Versandaktivitäten“ der Versandapotheke Apotal. Damit baue man die Marktführerschaft in Europa aus und erhöhe die Zahl aktiver Kunden in ... » Weiterlesen

Zur Rose übernimmt auch noch Apotal
Die DocMorris-Mutter Zur Rose AG übernimmt die deutsche Versandapotheke Apotal. Damit baue man die Marktführerschaft in Europa aus und erhöhe die Zahl aktiver Kunden in Deutschland auf über 8 ... » Weiterlesen

Viel Vertrauen in Versender
cha | Die Deutschen haben mehr Vertrauen zu Versandapotheken und Versandhändlern als ihre europäischen Nachbarn – das zeigt der Stada Health Report 2020, für den mehr als 24.000 Menschen in zwö... » Weiterlesen

Außer Kontrolle
Die Rechtsgrundlage für den Arzneimittelversand aus den Niederlanden nach Deutschland war schon immer schwach – faktisch anfangs sogar glatt illegal. Deutsche Gerichte haben schon 2004 angemahnt, ... » Weiterlesen

Streit um Versandapotheke Sanicare endet mit Vergleich
Über Jahre hatte sich die Erbin des früheren Sanicare-Inhabers mit anderen Betreibern vor Gericht gestritten – nun einigten sich die Parteien nach eigener Aussage. Sie wollen zuvor erhobene Vorwü... » Weiterlesen

Linke: Nur öffentliche Apotheken sollen E-Rezepte beliefern dürfen
Versandapotheken etwa aus der Schweiz und den Niederlanden erhoffen sich von der Einführung des E-Rezepts in Deutschland deutliche Umsatzssteigerungen im Rx-Segment. Die Linksfraktion im Bundestag ... » Weiterlesen

BGH hält nichts von Gewinnspiel-Anreizen bei der Apothekenwahl
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte im Februar im Fall des DocMorris-Gewinnspiels, bei dem für die Einsendung eines Rezepts ein hochwertiges E-Bike ausgelobt wurde, den Europäischen Gerichtshof ... » Weiterlesen
Foto: Imago