
Thema: Landesapothekerkammern
Apothekerkammer Niedersachsen

Das war der zweite Tag auf der Expopharm
Der zweite Tag in Düsseldorf nähert sich dem Ende. Beim DAT standen heute wichtige Themen wie Lieferengpässe, das Rx-Versandverbot, Erste-Hilfe-Kurse im PJ oder Impfen in Apotheken an. Und: Der ... » Weiterlesen

Pharmaziestudenten unterstützen Stationsapotheker-Initiative
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden Deutschlands (BPhD) unterstützt die Initiative der niedersächsischen Landesregierung zur Etablierung von Stationsapothekern. Die Nachwuchsapotheker ... » Weiterlesen

Streit um Betriebserlaubnis und Fremdsteuerung
Die Auseinandersetzungen um die Aufnahme eines neuen Apothekers als Sanicare-Geschäftsführer gehen bei der Apothekerkammer Niedersachsen in eine neue Runde. Gleichzeitig erheben die Anwälte des ... » Weiterlesen

Für Stationsapotheker und Rx-Versandverbot
HANNOVER (du) | Cornelia Rundt ist keine Freundin des Wettbewerbs in der Daseinsfürsorge. Das betonte sie im Rahmen des von der Apothekerkammer und dem Landesapothekerverband Niedersachsen ... » Weiterlesen

Kein 50-Cent-Bonus
BERLIN (ks) | Ein Apotheker darf seinen Kunden keine 50-Cent-Bonus-Bons gewähren, wenn sie ausschließlich ein Rezept einlösen. Das OVG Lüneburg hat im Eilverfahren einen entsprechenden ... » Weiterlesen

Auch Versender brauchen Vorrat
BERLIN (ks) | Apotheken müssen laut Apothekenbetriebsordnung mindestens den durchschnittlichen Wochenbedarf eines Arzneimittels vorrätig halten. Diese Vorgabe gilt nach einem aktuellen Urteil des ... » Weiterlesen

Europa, Digitalisierung und Rx-Versandverbot
Der diesjährige Deutsche Apothekertag steht vor der Tür: Vom 13. bis 15. September wird er stattfinden, dieses Jahr wieder in Düsseldorf. Nun hat die ABDA die Anträge, die die Hauptversammlung der... » Weiterlesen

Personalabbau zugunsten von Apothekern?
ral | Niedersachsen will als Reaktion auf eine Reihe von Pflegemorden Stationsapotheker verpflichtend in jedem Krankenhaus einführen. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt vor – die Meinung dazu ... » Weiterlesen

50-Cent-Bons bleiben verboten
Es bleibt dabei: Ein Apotheker, der in Lüneburg, Winsen und Umgebung Apotheken betreibt, darf seinen Kunden keine 50-Cent-Bonus-Bons gewähren, wenn sie ausschließlich ein Rezept einlösen. Das ... » Weiterlesen

Das bringt der Deutsche Apothekertag 2017
Vom 13. bis 15. September wird dieses Jahr der Deutsche Apothekertag (DAT) stattfinden – turnusgemäß in Düsseldorf. Nun hat die ABDA die Anträge, die die Hauptversammlung der deutschen ... » Weiterlesen

Kammer hält Stationsapotheker-Pflicht für richtig
Die Apothekerkammer Niedersachsen hat keine Sorge, dass Apothekerstellen in Krankenhäusern nicht besetzt werden könnten. Die Aufgaben von Stationsapothekern seien sehr beliebt, so die Kammer. Sie ... » Weiterlesen

Vorratspflicht trifft auch Versandapotheken
Auch eine Versandapotheke muss mindestens den durchschnittlichen Wochenbedarf eines Arzneimittels vorrätig halten. Der Einwand des Apothekers, dass der Versand innerhalb von zwei Arbeitstagen ... » Weiterlesen

Nachruf: Zum Tode von Apotheker Prof. Dr. Ernst-Dietrich Ahlgrimm
Nur wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag verstarb am Dienstag, dem 11. Juli 2017 der Ehrenpräsident der Apothekerkammer Hamburg, Prof. Dr. Ernst-Dietrich Ahlgrimm » Weiterlesen

Viele Fragen, wenig Zeit
Während die politische Diskussion über die Aufgaben der Apotheker beim Medikationsplan andauert, müssen zugleich die technischen Voraussetzungen geschaffen werden, damit Apotheker künftig auf die ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
In dieser Woche schlägt mein Herz für weiß-blau. Aber beim Wort AOK fängt es an zu rasen: Der Chef der AOK Ba-Wü ist besessen vom Versandhandel und Selektivverträgen. Und ein IKK-Chef bläst ins... » Weiterlesen

Ein Stationsapotheker pro 300 Betten
hfd/ral | Die niedersächsische Landesregierung will als Konsequenz auf eine Serie von Pflegemorden in allen Krankenhäusern des Bundeslandes Stationsapotheker einführen. Die Landesapothekerkammer ... » Weiterlesen

Krankenhausgesellschaft will keine Stationsapotheker
In Folge einer Serie von Pflegemorden will die niedersächsische Landesregierung für alle Krankenhäuser Stationsapotheker einführen. Während die Landesapothekerkammer dies begrüßt, hält die ... » Weiterlesen

Ortsrat entwirft eigenes Apotheken-Versorgungsmodell
Die niedersächsische Kleinstadt Melle macht gerade leidliche Erfahrungen mit der rückgängigen Apothekenzahl. Innerhalb kürzester Zeit schlossen zwei der elf Apotheken. Insbesondere der abseits ... » Weiterlesen

Viele Perspektiven für die Apotheken
CELLE (tmb) | Ein klares Bekenntnis einer Landesministerin zu den Apotheken, einen AOK-Vorsitzenden, der ein Rx-Versandverbot begrüßt, und eine persönliche Positionierung des ABDA-Präsidenten zur ... » Weiterlesen

Linz attackiert FDP und DocMorris
hfd/ral | Niedersachsens Kammerpräsidentin Magdalene Linz hat in einer Pressemitteilung sowohl den Video-Automaten von DocMorris als auch Apotheken-Liberalisierungspläne der FDP scharf kritisiert » Weiterlesen

Linz attackiert FDP und DocMorris
Sie würde den Abgabeautomaten mit Videoberatung von DocMorris „sofort wieder schließen“, erklärt Magdalene Linz, Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen. Sie wettert auch gegen den ... » Weiterlesen
Foto: Schelbert