
Thema: Landesapothekerkammern
Apothekerkammer Hamburg

Laudatio: Dr. Reinhard Hanpft – 2016 ein Jahr der Jubiläen
Drei wichtige Zahlen stehen im Jahr 2016 im Leben von Dr. Reinhard Hanpft an: 25, 35, 60 » Weiterlesen

Im Alter ist vieles anders
HAMBURG (tmb) | Am 20. Februar fand zum 20. Mal das alljährliche gemeinsame Fortbildungsseminar der DPhG-Landesgruppe und der Apothekerkammer Hamburg statt. Prof. Dr. Elisabeth Stahl-Biskup, die ... » Weiterlesen

Kammer Hamburg unterstützt DPhG-Position
Die DPhG ist dafür, die Mehrheit der Bundesapothekerkammer dagegen: die akademische Ausbildungsapotheke. Kai-Peter Siemsen machte nun deutlich, dass dies auch unter den Kammern unterschiedlich ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Eine Woche, in der die Zukunft um die Ecke guckt: Politiker empfinden Nullretax als Unding, NRW-Gesundheitsministerin Steffens will neue Apothekerfunktionen, Kai Siemsen träumt von einer Gebü... » Weiterlesen

5 Fragen an Kai-Peter Siemsen
Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als Präsident der Apothekerkammer Hamburg spricht Kai-Peter Siemsen über seine Pläne, ein Angebot für den Berufsnachwuchs, die Zukunft an der Uni Hamburg und die ... » Weiterlesen

NZW 2016
HAMBURG (pj) | Der Norddeutsche Zytostatikaworkshop NZW – in seinen Anfängen ein Workshop, heute der größte onkologisch-pharmazeutische Fachkongress im deutschsprachigen Raum – fand vom 29. bis... » Weiterlesen

Apothekerkammer Hamburg: Siemsen macht weiter
HAMBURG (tmb) | Kai-Peter Siemsen wurde als Präsident der Apothekerkammer Hamburg wiedergewählt, ebenso seine beiden Stellvertreterinnen » Weiterlesen

Siemsen wiedergewählt
Das neue Präsidium der Apothekerkammer Hamburg ist das alte Präsidium. Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen wurde bei der konstituierenden Vorstandssitzung erwartungsgemäß für eine neue Amtszeit » Weiterlesen

Hamburg hat gewählt
Bei der turnusgemäßen Briefwahl zum Vorstand der Apothekerkammer Hamburg sind große Überraschungen ausgeblieben. Am Montagabend stand fest: Unter den 12 Gewählten sind vier neue » Weiterlesen

Hamburg will nicht zustimmen
Die Hamburger Mitgliedsorganisationen der ABDA werden bei der derzeitigen Informationslage einer Rechtsformänderung der ABDA nicht zustimmen. Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen sieht noch viele ... » Weiterlesen

Letzte Sitzung vor der Vorstandswahl
HAMBURG (tmb) | Freiberuflichkeit, Retaxationen und Flüchtlinge waren die Hauptthemen im Bericht von Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen bei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Hamburg am 17. ... » Weiterlesen

Laudatio: Paul Ulmer - Apotheker mit Herzblut
Wer in Hamburg etwas über die Ausbildung in den pharmazeutischen und den Apothekenberufen wissen möchte, wird kaum an Paul Ulmer vorbeikommen, der sich seit nunmehr 25 Jahren ehrenamtlich nicht nur ... » Weiterlesen

Hamburg: Die neuen PKA kommen!
An der Gewerbeschule G13 in Hamburg-Bergedorf bekamen 26 frischgebackene PKA am 2. Juli ihre Zeugnisse ausgehändigt. Sie sind der erste Azubi-Jahrgang, für den die vor drei Jahren novellierte PKA-... » Weiterlesen

Tag der Pharmazie
Am 17. Juni war es wieder so weit: Der Tag der Pharmazie, der Höhepunkt im Sommersemester im Studiengang Pharmazie an der Universität Hamburg, fand statt » Weiterlesen

Blicke voraus und zurück
HAMBURG (tmb) | Am 25. Juni luden die Hamburger Apothekerorganisationen wieder Vertreter der Politik, der Medien und befreundeter Organisationen zum traditionellen Gartenfest „Treffpunkt ... » Weiterlesen

Siemsen: Jetzt erst recht
„'Jetzt erst recht' muss die Devise sein“, erklärte Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen bei der gestrigen Kammerversammlung der Apothekerkammer Hamburg zum E-Health-Gesetz. Er könnte all ... » Weiterlesen

Graue blickt kritisch auf ABDA-Umzüge zurück
Beim gestrigen politischen Sommerabend der Hamburger Apotheker warf Dr. Jörn Graue, Vorsitzender des Hamburger Apothekervereins, einen kritischen Blick auf den geplanten Hausbau der ABDA. Als ... » Weiterlesen

Philosophen, Clowns und Ökonomen
MÜNSTER (jb) | Vergangenes Wochenende fand in Münster der 5. Westfälisch-lippische Apothekertag (WLAT) statt. Bereits am Samstag fanden sich rekordverdächtige 1100 Fortbildungswillige in der Mü... » Weiterlesen

Neue Resistenzen und neue Erreger
HAMBURG (tmb) | Infektionen waren das Thema des 19. gemeinsamen Fortbildungsseminars der Apothekerkammer und der DPhG-Landesgruppe Hamburg am 14. Februar. Prof. Dr. Elisabeth Stahl-Biskup, die bereits... » Weiterlesen

Optimale Betreuung von Krebspatienten
HAMBURG (pj) | Der Norddeutsche Zytostatikaworkshop NZW – der größte onkologisch-pharmazeutische Fachkongress im deutschsprachigen Raum – fand vom 23. bis 25. Januar in Hamburg-Harburg statt. ... » Weiterlesen
Foto: tmb / DAZ.online