Thema: Landesapothekerkammern

Apothekerkammer Hamburg

Apothekerkammer Hamburg

Foto: tmb / DAZ.online


Onkologische Fortbildung mit Tradition

HAMBURG (pj) | Bereits zum 26. Mal traf sich onkologisch interessiertes Fachpublikum beim Norddeutschen Zytostatika-Workshop NZW. Dieser größte onkologisch-pharmazeutische Fachkongress im ... » Weiterlesen

Abschlussfeier der Uni Hamburg

HAMBURG (tmb) | Am 5. Dezember ­erhielten die diesjährigen Absol­venten des Pharmaziestudiums der Universität Hamburg ihre Zeugnisse. Langfristig besteht die Aussicht, dass Hamburger Pharmazeuten ... » Weiterlesen

Viele Herausforderungen für Apotheken

HAMBURG (tmb) | Bei der Mitgliederversammlung des Hamburger Apothekervereins am 22. November erläuterte der Vereinsvorsitzende Dr. Jörn Graue in einem rhetorisch beeindruckenden Vortrag vielfä... » Weiterlesen

Herausforderungen für Apotheker und Kammer

HAMBURG (tmb) | Die Apothekerkammer Hamburg senkt ihre Beiträge für 2018, nimmt damit aber nur einen kleinen Teil der Erhöhung vom Vorjahr zurück. Weitere Themen bei der Kammerversammlung am 13. ... » Weiterlesen

Digitalisierung ja, aber ...

diz | Insgesamt elf Anträge befassten sich auf dem Deutschen Apothekertag mit dem Thema der Digitalisierung. Die Antragsberatung zeigte: Mitunter besteht noch viel Erklärungsbedarf, was sich hinter ... » Weiterlesen

Wer hat getagt und was wurde beschlossen?

Wie hat sich die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertages zusammengesetzt? Wie viele Anträge wurden angenommen, abgelehnt oder weiterverwiesen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden ... » Weiterlesen

Europa, Digitalisierung und Rx-Versandverbot

Der diesjährige Deutsche Apothekertag steht vor der Tür: Vom 13. bis 15. September wird er stattfinden, dieses Jahr wieder in Düsseldorf. Nun hat die ABDA die Anträge, die die Hauptversammlung der... » Weiterlesen

Was steckt hinter den Anträgen zum Apothekertag?

Die ABDA hat die Anträge zum Deutschen Apothekertag an ihre Mitgliedsorganisationen verschickt. Was steckt hinter den Anträgen zum Deutschen Apothekertag 2017? Hinter einigen Anträgen verbergen ... » Weiterlesen

Das bringt der Deutsche Apothekertag 2017

Vom 13. bis 15. September wird dieses Jahr der Deutsche Apothekertag (DAT) stattfinden – turnusgemäß in Düsseldorf. Nun hat die ABDA die Anträge, die die Hauptversammlung der deutschen ... » Weiterlesen

Nachruf: Zum Tode von Apotheker Prof. Dr. Ernst-Dietrich Ahlgrimm

Nur wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag verstarb am Dienstag, dem 11. Juli 2017 der Ehrenpräsident der Apothekerkammer Hamburg, Prof. Dr. Ernst-Dietrich Ahlgrimm » Weiterlesen

Viele Fragen, wenig Zeit

Während die politische Diskussion über die Aufgaben der Apotheker beim Medikationsplan andauert, müssen zugleich die technischen Voraussetzungen geschaffen werden, damit Apotheker künftig auf die ... » Weiterlesen

Die Kammer braucht mehr Geld

HAMBURG (tmb) | In der Kammerversammlung der Apothekerkammer Hamburg am 19. Juni forderte Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen mehr Durchsetzungskraft der Aufsichtsbehörden bei Verstößen gegen ... » Weiterlesen

Graue mahnt wegen „allumfassender Digitalisierung“

HAMBURG (tmb) | Der „Treffpunkt Apothekerhaus“, das Sommerfest der Hamburger Apotheker, fand am 22. Juni überschattet von Wetter­kapriolen und unter dem Eindruck der Sicherheitsmaßnahmen vor ... » Weiterlesen

Top oder Flop?

Gut acht Monate nach dem Deutschen Apothekertag (DAT) 2016 stellt sich die Frage, wie die ABDA die in München verabschiedeten Anträge bearbeitet hat. Der Bericht, den die ABDA für ihre nicht ö... » Weiterlesen

ABDA vertröstet Apotheker

Wie stets im Juni hat die ABDA einen Bericht über die Bearbeitung der Apothekertagsanträge des Vorjahres erstellt. Neben einigen Erfolgen gibt es wieder viele Anträge zu verzeichnen, die zumindest ... » Weiterlesen

Die Hamburger Apothekerkammer braucht mehr Geld

Der Hamburger Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen fordert mehr Durchsetzungskraft der Aufsichtsbehörden bei Verstößen gegen Grundprinzipien der Arzneimittel-Versorgung. Die Kammer selbst braucht fü... » Weiterlesen

Digitalisierung: Viele Risiken und noch mehr Chancen

BAD ZWISCHENAHN (tmb) | Beim 13. Zwischenahner Dialog am 23. und 24. März ging es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Für die Teilnehmer – Apotheker, Ärzte, Vertreter von Pharmaindustrie... » Weiterlesen

Wer gibt wie viel?

Die Apothekerkammern benötigen für ihre Arbeit Geld, das nur von den Mitgliedern kommen kann. Doch wer wie viel zahlt und wie viel Geld die Kammern überhaupt brauchen, wird in Kammer­versammlungen... » Weiterlesen

Apotheken droht Abrutschen auf der „schiefen Ebene“

HAMBURG (tmb) | Dr. Frank Diener, Generalbevollmächtigter der Treuhand Hannover, fürchtet, dass immer mehr Apotheken auf einer „schiefen Ebene“ in eine betriebswirtschaftlich unsichere Zone ... » Weiterlesen

Apotheken droht die „schiefe Ebene“

Ohne Rx-Versandverbot würden immer mehr Apotheken auf einer „schiefen Ebene“ in eine betriebswirtschaftlich unsichere Zone abrutschen. Das erwartet der Treuhand-Generalbevollmächtigte Dr. Frank ... » Weiterlesen

Pharmakotherapie bei Kindern – alte Probleme und neue Konzepte

HAMBURG (tmb) | Das 21. gemeinsame Fortbildungsseminar der DPhG-Landesgruppe und der Apothekerkammer Hamburg am 18. Februar trug den Titel „Problem Kind“. Dabei ging es um die Besonderheiten von ... » Weiterlesen

Politiker haben das Problem nicht verstanden

Die SPD-Politiker, die eine zeitlich befristete Begrenzung von Rx-Boni vorschlagen, hätten das Problem nicht verstanden, meint Kai-Peter Siemsen, Präsident der Apothekerkammer Hamburg » Weiterlesen