
Thema: Landesapothekerkammern
Apothekerkammer Hamburg

Hamburg: Klinische Pharmazie – Von der Theorie zur Praxis
Was sollen Forschung und Lehre in Klinischer Pharmazie leisten? Was bedeuten die Vorgaben der novellierten Approbationsordnung für das künftige Pharmaziestudium? Was leisten die Universitäten ... » Weiterlesen

Forum Leipzig: Neuer Vorstand
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Forum Leipzig, des Bundesverbandes nichtselbstständiger Apothekerinnen und Apotheker, fand am 3. März in Frankfurt/Main statt. Dort wurde satzungsgemäß ... » Weiterlesen

Hamburg: Qualitätsmanagementsystem
Satzung für das Qualitätsmanagement der Apothekerkammer Hamburg für Apotheken » Weiterlesen

AK Hamburg: Ja zum QMS
Eine ausgiebige und kontroverse, teilweise emotional geführte Diskussion über QMS in Apotheken stand im Mittelpunkt der Kammerversammlung in Hamburg am 21.November. Anschließend wurde die QMS-... » Weiterlesen

A. JunkerISOPP VII in Prag – Bericht vom 7. In
Vom 5. bis 8. April 2000 fand in Prag das siebte International Symposium on Oncology Pharmacy Practice (ISOPP VII) statt. In der Stadt, in der schon Jan Hus, Johannes Kepler und Franz Kafka ihre ... » Weiterlesen

T. Müller-Bohn:Lichtblicke für Herzkranke (Fortbil
Bluthochdruck und pharmazeutische Betreuung waren die entscheidenden Stichworte im Programm des sechsten gemeinsamen Fortbildungsseminars der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft und der ... » Weiterlesen

Gesundheitsökonomie und Onkologie für Apotheker (8. Norddeutscher Zytostatika-
HAMBURG (tmb). Der 8. Norddeutsche Zytostatika Workshop (NZW), der vom 28. bis 30. Januar in Hamburg-Harburg stattfand, bot auch in diesem Jahr ein breitgefächertes Programm. Am Eröffnungstag ging ... » Weiterlesen

Hamburg:Gelberg als Präsident bestätigt
Der neue Vorstand der Apothekerkammer Hamburg hat in seiner konstituierenden Sitzung am 6. Januar 2000 Dr. Hans-Jochen Gelberg für eine dritte vierjährige Amtsperiode zum Präsidenten gewählt » Weiterlesen

Apothekerkammer Hamburg: Neuer Kammervorstand
Die Stimmenauszählung für die Vorstandswahl am 6. Dezember 1999 (Amtsperiode 2000 bis 2003) hat zu folgendem Ergebnis geführt » Weiterlesen

Akne - eine unterschätzte Erkrankung
12,6% der weltweiten Ausgaben für Arzneimittel entfallen auf Präparate gegen Akne. Ein solch hoher Anteil wird in Deutschland allerdings nicht erreicht, so dass hierzulande ein beträchtlicher ... » Weiterlesen

7. Norddeutscher Zytostatika-Workshop: Fortbildung für onkologisch tätige Phar
HAMBURG (tmb). Über 400 Apothekerinnen und Apotheker aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland sowie einige Vertreter anderer Heilberufe nahmen vom 29. bis 31. Januar am 7. Norddeutschen ... » Weiterlesen

Apothekerkammer Hamburg: Beitrags- und Leistungsordnung der Familien- und Gehalt
Vom 24. November 1999 Aufgrund von § 14 Absatz 5 und 6, § 15 Absatz 2 Nr. 1, § 20 Absatz 1 und § 25 Absatz 1 des Hamburgischen Apothekergesetzes vom 23. September 1986 (Hamburgisches Gesetz- ... » Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel: Arzneimittel oder Lebensmittel?
Nahrungsergänzungsmittel sind in aller Munde. Dies gilt sowohl für die Verbreitung dieser Produkte als auch für den immer häufiger gebrauchten Begriff. Doch ist die rechtliche Einordnung der ... » Weiterlesen

Abschied von den Karteikarten
STUTTGART (rb). Die finanzielle Unterstützung durch insgesamt 28 Spender machts möglich: in Kürze kann die elektronische Erschließung der Bücher- und Zeitschriftenbestände der Deutschen ... » Weiterlesen
Foto: tmb / DAZ.online