Hilfsorganisation

Apotheker ohne Grenzen (AoG)

Apotheker ohne Grenzen (AoG)

Foto: Apotheker ohne Grenzen e.V.


Mein liebes Tagebuch

Es muss sich was tun! Bei den Lieferengpässen, von denen jetzt schon Allerweltsantibiotika betroffen sind. Bei den Importen, die selbst der BfArM-Präsident und die Krankenkassen für obsolet halten... » Weiterlesen

Schwierige Versorgung, kritische Äußerung und schmerzhafte Nebenwirkung

Gesundheitskarte für Flüchtlinge - ja oder nein, Bürokratie für einen Arztbesuch, Probleme mit der Abrechnung der Rezepte, es läuft noch nicht alles rund bei der medizinischen Versorgung der ... » Weiterlesen

Apotheker ohne Grenzen beschließen „offiziell“ ihr Engagement

Auf regionaler Ebene setzen sich schon viele Mitglieder der Apotheker ohne Grenzen dafür ein, dass Flüchtlinge in Deutschland ausreichend medizinisch versorgt werden. Nun hat die ... » Weiterlesen

„Eine super Verbandstagung!“

Vom 14. bis 17. Mai fand in Tübingen die 118. Bundesverbandstagung (BVT) des Bundesverbandes der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. (BPhD) statt. Dort traf sich der BPhD-Vorstand mit den ... » Weiterlesen

Weitere Hilfe für Nepal benötigt

Berlin – Das Team von „Apotheker ohne Grenzen“ (AoG) stellt sich inzwischen auf einen Langzeiteinsatz in Nepal ein. Um vor Ort weiterhin helfen zu können, bittet die Hilfsorganisation daher um ... » Weiterlesen

Hilfe für Nepal

Die Apotheker-Hilfsorganisationen „Apotheker helfen e. V.“ und „Apotheker ohne Grenzen“ bitten nach dem Erdbeben in Nepal dringend um Spenden » Weiterlesen

Apotheker ohne Grenzen bereits vor Ort

Berlin - Nach dem verheerenden Erdbeben letzten Samstag in Nepal ist inzwischen von rund 10.000 Toten die Rede – hinzukommen ungezählte Verletzte. Die Katastrophe überschattete auch die ... » Weiterlesen

Interpharm mit ADEXA

Die Apotheke der Zukunft braucht Fachwissen, aber auch berufs- und tarifpolitische Arbeit. Daran erinnerte ADEXAs Erste Vorsitzende Barbara Neusetzer in ihrem Grußwort zum PTAheute-Kongress. Auf der ... » Weiterlesen

Hilfe gegen Ebola

daz | Mit einer Spende von 5000 Euro unterstützt das Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apo­thekerinnen und Apotheker den Verein Apotheker ohne Grenzen Deutschland. Das Geld wird für die ... » Weiterlesen

Apotheker ohne Grenzen Deutschland e. V. wird 15 Jahre alt

daz | Unter dem Motto „Die Pille rollt“ ­schicken die Apotheker ohne Grenzen Deutschland e. V. (AoG) am 2. März 16 Fußbälle auf die Reise nach Berlin » Weiterlesen

Die Pille rollt!

Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland feiert im April 15-jähriges Vereinsjubiläum. Bis dahin will der Verein unter dem Motto „Die Pille rollt“ 16 Fußbälle durch Deutschland... » Weiterlesen

HIV-Workshop in Hamburg

„HIV-infizierte Patienten im Apothekenalltag“ war das Thema einer Fortbildungsveranstaltung am 21. November in Hamburg. Die Organisatoren und rund 60 Teilnehmer waren Apotheker, die sich intensiv ... » Weiterlesen

Sanacorp vergibt Stipendium an Leipziger Studenten

Die Sanacorp unterstützt den Studiengang Pharmazie an der Universität Leipzig mit einem „Deutschlandstipendium“. Damit will sich die Apothekergenossenschaft nicht zuletzt für den Erhalt des ... » Weiterlesen

Apothekerin – grenzenlos

Peter Ditzel | Wie katastrophal die Lage an der syrisch-türkischen Grenze ist, wo täglich Hunderte von syrischen Flüchtlingen ankommen, die vor den Terrortruppen des Islamischen Staats (IS) fliehen... » Weiterlesen

„Gemeinsam können wir es schaffen“

Alle zwei Jahre finden in Wiesbaden die Hessischen Gesundheitstage statt – dieses Mal vom 18. bis zum 23. Juli. Viele Tausend Menschen aus dem Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus nutzten trotz ... » Weiterlesen

Jubiläumsfeier in Hamburg

Mit vielen Mitgliedern, ehrenamtlich Aktiven, Wegbegleitern aus der Berufsöffentlichkeit, Vertretern von Fachpresse und anderen Interessenverbänden im Gesundheitswesen sowie Gästen aus fünf europ... » Weiterlesen

Arzneimittel richtig lagern und anwenden

Seit einem Noteinsatz im Dürrejahr 2011 sind die Apotheker ohne Grenzen Deutschland (AoG) in Ostafrika im Einsatz. Inzwischen geht es dort nicht mehr um Nothilfe, sondern um eine nachhaltige ... » Weiterlesen

Hilfswerke tauschen sich aus

Im Deutschen Institut für ärztliche Mission (Difäm) in Tübingen fand Ende Mai ein Treffen von Organisationen und Personen statt, die in der pharmazeutischen Entwicklungszusammenarbeit aktiv sind » Weiterlesen