Hilfsorganisation

Apotheker ohne Grenzen (AoG)

Apotheker ohne Grenzen (AoG)

Foto: Apotheker ohne Grenzen e.V.


„Vier Millionen Menschen leben noch in behelfsmäßigen Unterkünften“

Im April vor einem Jahr bebte die Erde in Nepal, eine schreckliche Katastrophe für die gesamte Region: Tausende Menschen starben, Tausende wurden verletzt. Die Grundversorgung im Land brach zusammen... » Weiterlesen

Neuer Vorstand für Apotheker ohne Grenzen

Auf der jährlichen Mitgliederversammlung der „Apotheker ohne Grenzen“, die am 16. März in Bonn stattfand, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Außerdem präsentierte die Hilfsorganisation ihren ... » Weiterlesen

Tüte mit gutem Zusatznutzen

BERLIN (az) | Viele Apotheker ziehen bei der EU-Initiative gegen Plastikmüll mit. Es gibt Aktionen wie die Baumsparkarte und das „Tütle“ oder die vom LAV Baden-Württemberg entwickelte „Kä... » Weiterlesen

Locabiosol verliert die Zulassung, na und?

Locabiosol wird Ende Mai aus den Apotheken verschwinden. Die Zulassung wird widerrufen, die EMA war vom Nutzen-Risikoverhältnis nicht überzeugt. Aber ist das wirklich ein Verlust für die Therapie... » Weiterlesen

Tüten mit Zusatznutzen

Seit 1. April verlangen viele Händler, darunter auch Apotheker, Geld für ihre Tüten. „Apotheker ohne Grenzen“ hat jetzt dazu aufgerufen, diesen Betrag an die Hilfsorganisation zu spenden und so... » Weiterlesen

Eine Brücke für das Unternehmen Apotheke

320 Mitarbeiter beschäftigt die Bahnhof-Apotheke in Kempten im Allgäu. Nachdem es für die Herstellung von Aromamischungen, Ölen und Salben in Handarbeit in den alten Räumen zu eng wurde, hat das ... » Weiterlesen

Auszeichnung: Bundespräsident Gauck zeichnet AoG-Mitglied aus

Am 7. März wurde Eva-Christine Trischler, Apothekerin und Mitglied der Apotheker ohne Grenzen Deutschland e. V. (AoG), von Bundespräsident Joachim Gauck im Schloss Bellevue mit dem Verdienstorden ... » Weiterlesen

Gauck ehrt engagierte Apothekerin

Die Apothekerin Eva-Christine Trischler erhielt für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit von Bundespräsident Joachim Gauck den Bundesverdienstorden. Trischler ist Mitglied von Apotheker ohne ... » Weiterlesen

Türkisch für Pharmazeuten – vom Bosporus ins Breisgau

Pharmazie-Studenten der Universität Freiburg haben einen Austausch mit Studierenden der Uni Istanbul organisiert. Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stehen auf dem Programm, aber auch viel über ... » Weiterlesen

Engagement für Menschen in Not – überall auf der Welt

STUTTGART (wes) | Die Hilfsorgani­sation Apotheker ohne Grenzen besteht in diesem Jahr seit 15 Jahren. Groß gefeiert wurde dieser Geburtstag nicht – dafür wurde viel gearbeitet, wie Geschäftsfü... » Weiterlesen

Online-Jobbörse für Flüchtlinge

BERLIN (wes) | Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG) plant eine Online-Vermittlung für geflüchtete Heilberufler. Arbeitgeber sollen Stellen kostenlos anbieten können. Für die ... » Weiterlesen

Heilberufe-Job-Plattform für Flüchtlinge

Apotheker ohne Grenzen plant eine Online-Vermittlung für geflüchtete Heilberufler. Arbeitgeber sollen Stellen kostenlos anbieten können. Für die Umsetzung werden Spenden gesucht » Weiterlesen

Volleyballturnier in Berlin: Halligatoren siegten

Am 7. November trafen sich 25 Mannschaften aus allen Bereichen der Pharmazie zum 16. Volleyballturnier des Berliner Apotheker-Vereins in Berlin-Marienfelde » Weiterlesen

"Ich möchte mich mit meinen Kompetenzen nützlich machen“

In Berlin-Wilmersdorf wurde das alte Rathaus zur Notunterkunft für Flüchtlinge umfunktioniert. Mehrere hundert Helfer kümmern sich um rund 800 Flüchtlinge. Mittendrin die Apothekerin Dorothee » Weiterlesen

Mehr Dialog, mehr Engagement

Seit Jahren klagen Deutschlands Arbeitgeber über den Mangel an Fachkräften. Ihr Problem ist in weiten Teilen hausgemacht. Sie selbst könnten viel unternehmen, damit Jobs wieder attraktiver werden. ... » Weiterlesen

Pharmazeutische Willkommenskultur?

Viele öffentliche Apotheken sind derzeit mit Flüchtlingen konfrontiert. In erster Linie sind es Sprachprobleme, die die Beratung erschweren. Wie sind Ihre Erfahrungen als Mitarbeiter? Werden Sie von... » Weiterlesen

Gut betreut älter werden

Das 11. Europäische Pharmazeutinnen Treffen fand am 5. September in Den Haag statt und wurde vom Niederländischen Pharmazeutinnenverband (NOVA) organisiert » Weiterlesen

Mit „deutscher Flexibilität“ helfen

Die medizinische und pharmazeutische Versorgung der Flüchtlinge in Deutschland stellt für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung dar. Es fehlt Personal, die ärztliche Sprechstunde findet in ... » Weiterlesen

Arzneimittelversorgung auf der Kippe?

Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Dr. Christian Hanke (SPD), ist erzürnt: In einer recht ungewöhnlich formulierten Pressemitteilung wettert er gegen der „Berliner Apothekerverband... » Weiterlesen

„Ich bin das Kind eines Flüchtlings“

STUTTGART (daz) | Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG) hat eine Foto-Kampagne zur Flüchtlingshilfe gestartet. Sie soll die Menschen in Deutschland daran erinnern, dass sie selbst zum ... » Weiterlesen

Gelungene Zusammenarbeit

STUTTGART (bk/ral) | Der Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. setzt sich für die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung ein und engagiert sich in zunehmendem ... » Weiterlesen

Apotheker ohne Grenzen starten Foto-Kampagne

Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG) hat eine Foto-Kampagne zur Flüchtlingshilfe gestartet. Diese soll die Menschen in Deutschland daran erinnern, dass sie selbst zum Großteil von... » Weiterlesen

Ärzte und Apotheker helfen gemeinsam

Der Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. aus Mainz setzt sich seit Jahren für die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung ein und engagiert sich in zunehmendem ... » Weiterlesen