
Thema: Immunsystem
Allergie

Hund + Kind = Allergie?
Ein Hund als Haustier in einer Familie hat bei einem Neugeborenen sehr wahrscheinlich einen Einfluss auf das spätere Allergierisiko. Allerdings lässt sich nicht prinzipiell sagen, dass das Risiko ... » Weiterlesen

Immunsystem aus dem Lot
Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk mit exakt aufeinander abgestimmten Regelmechanismen, das Bedrohungen durch Viren, Pilze, Bakterien und Parasiten erfolgreich abwehren kann. Wie das gelingt, ... » Weiterlesen

Zu langes Stillen soll Allergien fördern
Werdenden Müttern wird Stillen als beste mögliche Ernährungsform für ihr Kind empfohlen. Möglichst ausschließlich und möglichst lange Stillen hieß es bisher. Finnische Mediziner sehen ... » Weiterlesen

Arzneimittel bei Allergien und Asthma
Allergien und Asthma weisen Ähnlichkeiten in der Symptomatik auf. Pathophysiologisch steht bei Allergien das körperfremde Allergen, bei Asthma die chronische Entzündung der Bronchien im Mittelpunkt... » Weiterlesen

Antiallergikum: Allergiekarriere von Kindesbeinen an behindern
Die Entwicklung von Allergien beginnt häufig schon im frühen Kindesalter. Die Allergiekarriere sollte daher möglichst frühzeitig unterbrochen werden. Mehr als die Hälfte aller Arzneimittel in der... » Weiterlesen

Nahrungsmittelunverträglichkeit: Wenn's dem Immunsystem nicht schmeckt
Nicht an jeder Nahrungsmittelunverträglichkeit ist eine Allergie schuld, aber bei jeder unklaren Gastrointestinalerkrankung sollte auch an eine Nahrungsmittelallergie gedacht werden. Hinter Urtikaria... » Weiterlesen

Darmparasiten: Würmer schützen vor Asthma
Der Gedanke, dass ihre Kinder Würmer im Darm haben könnten, lässt Eltern erst einmal kräftig schaudern. Die Darmparasiten sind zwar eklig, haben aber auch ihre guten Seiten. Wie Wissenschaftler ... » Weiterlesen

Allergie: Hautausschlag nach Spargelgenuss
Die Spargelsaison ist eröffnet. Was die einen sehnsüchtig erwartet haben, kann bei anderen mit heftigen allergischen Reaktionen verbunden sein. Neben Durchfall und Bauchschmerzen zeigen sich diese ... » Weiterlesen

Stiftung für Allergieforschung: Europäisches Forschungszentrum eröffnet
BERLIN (bmgs/ks). Eine neue Stiftung soll künftig die Forschung und Lehre im Bereich der Allergien verbessern. Die Europäische Stiftung für Allergieforschung (European Centre for Allergy Research ... » Weiterlesen

Allergien in Deutschland: Eine große Herausforderung
Die Forschungen der letzten Jahre haben eine Fülle neuer Erkenntnisse zu Ursachen, Präventions- und Therapiemöglichkeiten von Allergien verfügbar gemacht. Richtig umgesetzt könnten sie für viele... » Weiterlesen

Ebola: Ein Impfstoff in Phase-I-Studie
Vor einer Infektion mit dem gefürchteten Ebolavirus kann man sich künftig möglicherweise schützen. Wie das Nationale Institut für Allergien und infektiöse Krankheiten (NIAID) in Bethesda/USA ... » Weiterlesen

Allergie: Jetzt ist die Zeit für eine Hyposensibilisierung
Viele Allergiker atmen in der kalten Jahreszeit auf, weil ihre Beschwerden gleichzeitig mit den Pollen verschwinden. Endlich haben sie für ein paar Monate Ruhe Ų bevor der Ärger von Neuem beginnt. ... » Weiterlesen

Allergieentwicklung: Allergien sind vermeidbar – im ersten Lebensjahr
Wie Allergien entstehen ist immer noch rätselhaft. Intervention durch frühzeitige und konsequente Allergenvermeidung zeigt bescheidene Effekte. In manchen Studien scheinen Atopien leichter ... » Weiterlesen

Kleinkinder: Kiwi-Allergien nehmen zu
Die Zahl der unter fünfjährigen Kinder mit einer Kiwi-Allergie ist in den letzten Jahren signifikant angestiegen. Das berichteten Forscher der University of Southampton vor kurzem gegenüber dem ... » Weiterlesen

Neurodermitis: Calcineurin-Inhibitoren zum Langzeitmanagement empfohlen
Die Neurodermitis stellt Betroffene und Therapeuten noch immer vor große Probleme. Eine ursächliche Behandlung ist nicht in Sicht und Superinfektionen der betroffenen Hautareale sowie Allergien ... » Weiterlesen

Allergie: Ausschlag durch Kartoffeln?
Kartoffeln sind gesund Ų das weiß schon jedes kleine Kind. Genau für sie kann der Verzehr von Kartoffeln jedoch unangenehme Folgen haben: Kinder können in seltenen Fällen allergisch auf die ... » Weiterlesen

Stillen: Doch kein Schutz vor Allergien?
Stillen gilt als die optimale Ernährungsform für Säuglinge bis zum Alter von etwa sechs Monaten. Nicht nur hat die Muttermilch genau die richtige Nährstoffzusammensetzung Ų gestillte Babys sind ... » Weiterlesen

Keine Katze fürs Kind, wenn die Mutter Asthma hat
Wenn sich Kinder Katzen wünschen, ist dies bezüglich ihres Allergierisikos eigentlich positiv zu bewerten. Aus verschiedenen Studien geht hervor, dass Kinder, die mit Katzen aufwachen, seltener ... » Weiterlesen

Gentechnik: Amerikaner züchten Soja ohne Allergiepotenzial
In gemeinsamer Forschungsarbeit ist es dem Biotech-Unternehmen Pioneer Hi-Bred International und dem amerikanischen Landwirtschaftsministerium gelungen, die Allergie auslösenden Inhaltsstoffe in ... » Weiterlesen
Foto: Elenathewise / stock.adobe.com