
Thema: Immunsystem
Allergie

Chemiker finden Giftspuren in Bubble Tea
Wissenschaftler haben in neun Sorten des Trendgetränks Bubble Tea gesundheitsschädliche, verbotene Substanzen gefunden. Die Chemikalien stehen im Verdacht, das Krebsrisiko zu erhöhen oder Allergien... » Weiterlesen

Cushing-Syndrom weist auf erhöhtes kardiovaskuläres Risiko
Kardiovaskuläre Ereignisse unter GlucocorticoidenDas exogene (iatrogene) Cushing-Syndrom kann nach regelmäßiger, systemischer Gabe von adrenocorticotropem Hormon oder Corticoiden im Rahmen der ... » Weiterlesen

Orale Immuntherapie bei Kindern ein Versuch wert
Bei einer Nahrungsmittelallergie hilft in der Regel nur das Vermeiden des oder der die allergische Reaktion auslösenden Speisen. Wie eine nun im „New England Journal of Medicine“ veröffentlichte... » Weiterlesen

Verbrauchermagazin empfiehlt gute und günstige Arzneien
Das Verbrauchermagazin „Ökotest“ empfiehlt in seiner Juniausgabe OTC-Arzneimittel für die Reiseapotheke. Mittel gegen Durchfall sind ebenso dabei wie Präparate gegen Allergien und Cremes zur ... » Weiterlesen

Pollenbelastung steigt europaweit - mehr Allergien
Die Menschen in Europa müssen sich einer Studie zufolge auf eine höhere Allergiebelastung einstellen » Weiterlesen

Fast jeder 3. in Deutschland ist betroffen!!
Der Frühling und damit auch die neue Allergiesaison stehen wieder vor der Tür und viele Menschen sind akut betroffen. Die Augen röten sich und beginnen zu jucken, eine allergische Bindehautentzü... » Weiterlesen

Teilnehmer für Allergie-Studie gesucht
Betroffene Allergiker im Großraum München können sich an einer Studie zur Untersuchung des Zusammenhangs von Birken- und Gräserpollen und deren Allergengehalt mit den auftretenden Symptomen ... » Weiterlesen

Azelastin-POS® von URSAPHARM – wirkt akut bei Allergien
Der Frühling und damit auch die neue Allergiesaison stehen wieder vor der Tür und viele Menschen sind akut betroffen. Die Augen röten sich und beginnen zu jucken, eine allergische Bindehautentzü... » Weiterlesen

Vorsicht Lebensmittelallergie
Lebensmittelallergien sind in Deutschland weit verbreitet. Allerdings wird der Begriff der Lebensmittelallergie nicht immer korrekt zugeordnet und somit fehlinterpretiert. In dieser Folge unserer ... » Weiterlesen

Jeder Dritte ist Allergiker
BERLIN (jz). Rund 35 Prozent der Bevölkerung haben Heuschnupfen oder eine andere Allergie oder Erkrankungen mit einer allergischen Komponente wie Asthma und Neurodermitis. Ein alarmierendes Bild, ... » Weiterlesen

Jeder Dritte in Deutschland hat eine Allergie
Rund 35 Prozent der Bevölkerung hat Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis oder eine andere Allergie. Ein alarmierendes Bild, findet die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG » Weiterlesen

Wurminfektionen verändern T-Zellen
Erlanger Infektionsbiologen haben neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie unser Körper besser vor Allergien und Autoimmunreaktionen geschützt werden kann: Sie konnten einen positiven Effekt von ... » Weiterlesen

Bakteriengeißeln gegen Allergien
Mit einem Fusionsprotein ist es Forschern des Paul-Ehrlich-Instituts gelungen, bei Mäusen die Entstehung einer Lebensmittelallergie gegen Hühnereiweiß zu verhindern. Das Fusionsprotein besteht aus ... » Weiterlesen

Infektion mit Helicobacter pylori schützt vor Allergien
Die Infektion mit dem Magenbakterium Helicobacter pylori schützt zuverlässig vor allergiebedingtem Asthma. Das konnten Mediziner der Universitäten Zürich und Mainz jetzt am Tiermodell nachweisen » Weiterlesen

Infektion mit Helicobacter pylori schützt vor Allergien
Eine Infektion mit dem Magenbakterium Helicobacter pylori schützt zuverlässig vor allergiebedingtem Asthma. Das konnten Mediziner der Universitäten Zürich und Mainz jetzt am Tiermodell nachweisen » Weiterlesen

Allergenhersteller Bencard nutzt Ausnahmeregelung
Als erster Arzneimittelhersteller wurde die Münchner Bencard Allergie GmbH vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vom seit August 2010 auf 16 Prozent erhöhten Herstellerrabatt ... » Weiterlesen

Mit Pestwurz gegen Heuschnupfen
Ein Pestwurz-Extrakt wirkt gegen Heuschnupfen-Symptome. Das haben jetzt Münchener Forscher des Zentrums Allergie und Umwelt (ZAUM) des Helmholtz Zentrums und der Technischen Universität in einer ... » Weiterlesen

Pestwurz wirkt gegen Heuschnupfen
Ein Pestwurz-Extrakt wirkt gegen Heuschnupfen-Symptome. Das haben jetzt Münchener Forscher des Zentrums Allergie & Umwelt (ZAUM) des Helmholtz Zentrums und der Technischen Universität in einer ... » Weiterlesen

Warum Bauernkinder weniger Allergien haben
Dass Bauernkinder seltener an Allergien und Asthma leiden als andere Kinder, ist schon länger bekannt. Jetzt zeigen neue Studienergebnisse, woran das liegen könnte: Verschiedene Mikroorganismen ... » Weiterlesen

Bakterien und Pilze schützen vor Allergien
Dass Bauernkinder seltener an Allergien und Asthma leiden als andere Kinder, ist schon länger bekannt. Jetzt zeigen neue Studienergebnisse, woran das liegen könnte: Verschiedene Mikroorganismen ... » Weiterlesen

Wie Abgase Allergien fördern
Langlebige reaktive Zwischenformen des Sauerstoffs, die sich an Partikeln in der Luft bilden, könnten der Grund für zunehmende Allergien sein » Weiterlesen
Foto: Elenathewise / stock.adobe.com