
Thema: Internationales
Afrika

Tübinger Pharmaziestudenten in Malawi
Im Rahmen des Kurses „Pharmacy in Global Health“ an der Universität Tübingen durften fünf Tübinger Pharmaziestudenten an einem Austausch mit dem Pharmacy Department des College of Medicine der... » Weiterlesen

Keine Bange vor der Schlange
us | Jährlich sterben bis zu 150.000 Menschen an Schlangenbissen, in Afrika gehen besonders viele davon auf das Konto der schwarzen Mamba. Nun wurde erstmals erfolgreich ein Gegengift getestet, das ... » Weiterlesen

Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Bei Schmerzen und Steifigkeit im Schultergürtel denkt man in erster Linie an orthopädische Krankheitsbilder wie das Impingement-Syndrom, Schultergelenksarthrose oder eine Ruptur der Rotatoren... » Weiterlesen

DHL und Entwicklungsministerium testen Arzneimitteldrohne in Afrika
Trotz mehrerer Tests auf der ganzen Welt hat sich die Drohne als Liefermedium für Arzneimittel noch in keinem Land durchsetzen können. Einen neuen Versuch hat im vergangenen halben Jahr ein ... » Weiterlesen

Was Apotheker über die Hyalomma-Zecke wissen müssen
Den Gemeinen Holzbock kennt man als Zecke in Deutschland und lästigen Überträger von Borreliose und FSME. Auch die Auwaldzecke hat man seit 2017 als FSME-Überträger verinnerlicht. Nun bereichert ... » Weiterlesen

Mehr HIV-Neuinfektionen vor allem in Osteuropa und Mittelasien
In fast 50 Ländern steigt die Zahl der HIV-Neuinfektionen – in manchen drastisch. Sorge macht Experten vor allem die Entwicklung in Osteuropa und Mittelasien. In der am stärksten von HIV ... » Weiterlesen

Reisefreudige Mücken
hb | In den letzten Jahrzehnten haben sich verschiedene Mückenarten von ihren angestammten Gebieten in Asien oder Afrika sehr schnell über fast alle Kontinente ausgebreitet. Sollte die Besiedlung ... » Weiterlesen

Apothekerin spendet Inventar für eine Apotheke in Burundi
Die Schließung der Ried Apotheke in Konstanz ermöglichte eine ungewöhnliche Spende: Ein Großteil des Apothekeninventars wird in Zukunft in Ostafrika zum Einsatz kommen. Die Spendenaktion „Eine ... » Weiterlesen

Stada erwirbt Rechte am Schuppenshampoo „Terzolin“
Der Pharmakonzern Stada baut sein OTC-Portfolio aus. Das Unternehmen teilte mit, dass es von Janssen die Rechte an dem medizinischen Anti-Schuppenshampoo „Nizora" in Europa, Afrika sowie in Ländern... » Weiterlesen

Bildung ist schlecht für die Augen
us | Wissenschaftler und Professoren werden in Film und Fernsehen oft mit dicken Brillengläsern dargestellt. Handelt es sich hierbei um ein Klischee oder hat das Ganze einen anderen Hintergrund? Da ... » Weiterlesen

Malaria in Paraguay offiziell ausgerottet
Erstmals seit 45 Jahren ist mit Paraguay ein amerikanisches Land als Malaria-frei erklärt worden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilte diese Einstufung am gestrigen Montag auf einem Forum in ... » Weiterlesen

Arzneimittel-Drohnen kämpfen mit Startproblemen
Vor einigen Jahren kündigte der Onlinehändler Amazon publikumswirksam den Einsatz von Drohnen für die Paketbelieferung seiner Kunden an. Auch für die Versorgung mit Arzneimitteln kommen die ... » Weiterlesen

Neuer Faktor der Migräne entdeckt
cae | Zwischen einer bestimmten Variante des Kälterezeptors TRPM8 und der Anfälligkeit für Migräne besteht eine Korrelation. Der kausale Zusammenhang zwischen TRPM8 und der Migräne ist jedoch ... » Weiterlesen

Ein alternativer Weg zu neuen Wirkstoffen
Verschiedene Statistiken zeigen, dass ein Viertel bis ein Drittel aller in den letzten Jahrzehnten zugelassenen Medikamente auf Naturstoffen basieren bzw. von ihnen abgeleitet sind. Bei den ... » Weiterlesen

US-Startup liefert Arzneimittel und Blutkonserven via Drohne
Die Regierungen der beiden afrikanischen Länder Ruanda und Tansania arbeiten seit einigen Monaten mit dem US-Startup-Unternehmen Zipline zusammen. Die Firma fliegt Blutkonserven und lebenswichtige ... » Weiterlesen

Sonnenschutz ist alles
In Deutschland werden pro Jahr etwa 120.000 Fälle von nicht melanozytärem Hautkrebs und 18.000 Fälle eines invasiven malignen Melanoms neu diagnostiziert. Hierdurch werden direkte und indirekte ... » Weiterlesen

Dänemark will Schweine-Zaun zu Deutschland bauen
Um eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern, prüft Dänemark den Bau eines Zauns entlang der deutsch-dänischen Grenze. Das teilte das dänische Umwelt- und ... » Weiterlesen

Was Apotheker bei der Rx-Abgabe leisten
Das Berufsbild des Apothekers verändert sich stark. Mit immer komplexeren Arzneitherapien und dem zunehmenden Bewusstsein für den Nutzen einer „sprechenden“ Pharmazie nehmen Umfang und ... » Weiterlesen

Woher kommt das viele Cocain?
2017 war ein Rekordjahr für die nach Drogen fahndenden Behörden: Noch nie haben sie so viel Cocain beschlagnahmt. In Deutschland waren es rund 7000 kg, weltweit fast 552.000 kg [1]. Das entspricht ... » Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest grassiert in Osteuropa
An der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verenden in Ländern östlich von Deutschland immer mehr Wild- und Hausschweine. Im Jahr 2017 wurden in Polen, Tschechien, Rumänien, der Ukraine und den drei ... » Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest in Deutschland kaum zu verhindern
Die Afrikanische Schweinepest wird nach Meinung eines Experten für Tierhygiene um Deutschland wohl keinen Bogen machen. „Die Situation ist ernst. Das Virus ist in Polen und Tschechien nicht getilgt... » Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest im Anmarsch
cae | Vom Nordosten der EU breitet sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Richtung Deutschland aus. Das Bundeslandwirtschaftsministerium warnt vor einer Einschleppung, z. B. durch Wurstwaren, ... » Weiterlesen

Informationen über unerwünschte Wirkungen
AMK/ck | In der Rubrik „Wichtige Mitteilungen“ informiert die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker über Fälle, in denen die Arzneimittelsicherheit infrage gestellt oder gefährdet ist... » Weiterlesen

Wie lange bleibt der Kühlschrank leer?
Seit Oktober 2015 veröffentlicht das Paul-Ehrlich-Institut auf seiner Homepage Meldungen über Lieferengpässe bei Human-Impfstoffen. Eine retrospektive Analyse zeigt, dass es wiederholt zu ... » Weiterlesen

Mehr Frauen haben weltweit Zugang zu Empfängnisverhütung
Immer mehr Frauen haben weltweit Zugang zu Empfängnisverhütung. Das berichtet das Netzwerk „Familyplanning 2020“. So werden ungewollte Schwangerschaften und unsichere Abtreibungen im ... » Weiterlesen
Foto: africa / Fotolia