Thema: Internationales

Afrika

Afrika

Foto: africa / Fotolia


Stresstest für den Stoffwechsel

Der Gestationsdiabetes mellitus gehört zu den häufigsten Komplikationen einer Schwangerschaft – Tendenz steigend. Die mit der Stoffwechselstörung einhergehenden Hyperglykämien beeinträchtigen ... » Weiterlesen

Was hat es mit Ashwaganda auf sich?

Withania somnifera („Ashwaganda“) findet weitreichenden Gebrauch in der traditionellen indischen Medizin. Was Ginseng in der chinesischen Medizin ist, ist Ashwaganda in der indischen. Die ... » Weiterlesen

Zeckenalarm

Sie sind klein, haben acht Beine und können Krankheiten übertragen – die Rede ist von Zecken. Entgegen landläufiger Meinung sind diese nicht nur im Frühjahr und Sommer, sondern bereits ab sechs ... » Weiterlesen

Das „Aus“ für die Schlafkrankheit?

Die Schlafkrankheit bedroht Millionen von Menschen in Afrika. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Erkrankung als „vernachlässigte Krankheit“ ein. Sie verläuft unbehandelt tödlich, ... » Weiterlesen

Frühe HPV-Impfung lohnt sich

In den pharmazeutischen Laboren wird intensiv nach Impfstoffen zur Prävention von Krebserkrankungen gesucht. Vor diesem Hintergrund ist kaum zu verstehen, dass die Impfung gegen humane Papillomviren... » Weiterlesen

Mit Arzneimitteln abnehmen

Die WHO definiert Adipositas als eine chronische Erkrankung, die bei Kindern und Erwachsenen sowohl in Industriestaaten als auch in Entwicklungsländern auftreten kann. Aus dieser Perspektive ergibt ... » Weiterlesen

Bald mehr Aufwand bei der Verordnung von Cannabisblüten?

mp/ral | Neben der noch offenen Frage, ob und wenn ja wie die Legalisierung von Genusscannabis in Deutschland kommt, wirft auch die Verordnung von Cannabis-Arzneimitteln Fragen auf. Einem Richt­... » Weiterlesen

Verunreinigte Erkältungssäfte – WHO gibt weitere Präparate bekannt

Auf Warnungen vor verunreinigten Arzneimittelsäften für Kinder in Afrika (Gambia) mit Todesfolge folgten vor kurzem schnell Berichte über ähnliche Fälle in Indonesien. Seit Anfang November warnt ... » Weiterlesen

Vom Laboraffen in die weite Welt

Aktuelle Schlagzeilen zu einer deutlichen Ausbreitung der Affenpockenviren wecken Erinnerungen an die Anfänge der Corona-Pandemie. Doch bei den Affenpocken sind die Verhältnisse völlig anders. Die ... » Weiterlesen

Drug Lifecycle Control in Subsahara-Afrika

Im September organisierte Prof. Dr. Peter Imming vom Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit einem Kollegen der School of Pharmacy in Dar-es-Salaam, Tansania, ... » Weiterlesen

Mit monoklonalem Antikörper gegen Malaria

Bislang gibt es mit RTS,S (Mosquirix) nur einen Malariaimpfstoff, der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen wird. Mit ihm sollen in den nächsten drei Jahren Millionen Kinder in Afrika ... » Weiterlesen

Dreifachkombi gegen Endometrioseschmerz

cel | Analoga des Gonadotropin-­Releasing-Hormons (GnRH-Analoga) verringern Schmerzen bei Endometriose, doch sie erhöhen die Osteoporose-Gefahr und sind daher nur für eine kurzfristige Behandlung ... » Weiterlesen

Kombinationstherapie reduziert Schmerzen bei Endometriose

GnRH-Analoga verringern Schmerzen bei Endometriose, doch erhöhen sie die Osteoporosegefahr und sind daher nur kurzfristig indiziert. Eine gleichzeitige Add-back-Therapie mit Estradiol und ... » Weiterlesen

Regierungen sollen Patente vorübergehend leichter umgehen können

Regierungen sollen Patente von Pharmafirmen vorübergehend leichter umgehen können, um Menschenleben zu retten. Darauf hat sich die Welthandelsorganisation vergangenen Freitag geeinigt. Während die ... » Weiterlesen

Neuer Name und Notfallausschuss für Affenpocken

Kommende Woche soll der Notfallausschuss der WHO entscheiden, ob es sich beim Ausbruch der Affenpocken – wie bei Corona – um eine „gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ ... » Weiterlesen

Ein Piks gegen Affenpocken

mab | Weltweit häufen sich die Fälle von Affenpocken. In Großbritannien werden Kontaktpersonen bereits geimpft, auch hierzulande wird eine Empfehlung für bestimmte Kontaktpersonen ab 18 Jahren ... » Weiterlesen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Affenpocken

Die Meldungen über Infektionen mit Affenpocken häufen sich. Mittlerweile wurden Infektionen unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Portugal, den USA, Schweden und Italien gemeldet. ... » Weiterlesen

Dick im Geschäft

Warum überschwemmen hoch verarbeitete Lebensmittel die Supermärkte und finden auch noch Absatz? Das Sachbuch „Stille Killer“ bietet tiefe Einblicke in die Methoden der Lebensmittelkonzerne und ... » Weiterlesen

Zahl der Menschen mit Asthma nimmt weltweit zu

Vor allem in Entwicklungsländern nimmt die Zahl der Asthmaerkrankten zu, in Deutschland stagniert sie seit Jahren. Dennoch leidet jedes zehnte Kind hierzulande an Asthma bronchiale. Daran erinnert ... » Weiterlesen

Zum Welt-Malaria-Tag: Eine Million Kinder in Afrika geimpft

Die Europäischen Impfwoche findet vom 24. bis 30. April 2022 statt. In diese Woche fällt außerdem der heutige Welt-Malaria-Tag. Eine breite Impfkampagne gegen Malaria hat erst vergangenes Jahr ... » Weiterlesen

Alte Erreger – neue Gefahren

Anfang des Jahres hat die Europäische Arzneimittelbehörde EMA den Wirkstoff Tecovirimat zur Behandlung von Pocken zugelassen. Zwar gelten die Pocken seit Langem als ausgerottet, die Gefahr des ... » Weiterlesen

Endlich Impfstoffgerechtigkeit – oder Konkurrenzkampf?

Corona-Impfstoffhersteller Biontech hat medienwirksam angekündigt, zwei Module bestehend aus je sechs Schiffscontainern nach Afrika zu schicken. Darin enthalten: quasi eine Kopie der Marburger ... » Weiterlesen

Patentfreier Corona-Impfstoff aus Afrika – Projekt erfolgreich gestartet

Die WHO hat im Juni 2021 das Biotechnologieunternehmen Afrigen Biologics and Vaccines aus Südafrika als Forschungs- und Fertigungszentrum für mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 ausgewählt. Dieses ... » Weiterlesen