
Thema: ABDA
ABDA
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ursprünglich Arbeitsgemeinschaft der Berufsvertretungen Deutscher Apotheker) ist die Spitzenorganisation der deutschen Apotheker mit Sitz in Berlin und wurde 1950 gegründet. Alle 17 Landesapothekerkammern sowie alle 17 Landesapothekerverbände sind Mitglieder der ABDA.

Apotheken stärken. Jetzt! DAT verabschiedet Resolution
Noch vor Beginn der Antragsberatung haben die Delegierten des Deutschen Apothekertags eine Resolution zur Stärkung und Stabilisierung der Arzneimittelversorgung verabschiedet. Sie stellt eine ... » Weiterlesen

Lauterbachs Apothekenpläne im Wortlaut
Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht die Notwendigkeit zu handeln, damit die flächendeckende Arzneimittelversorgung künftig sichergestellt ist. Allerdings auf andere Art, als es die ... » Weiterlesen

Sachsen: Verband ruft für 2. Oktober zu Apothekenschließungen auf
Gibt es keine zufriedenstellenden Antworten, gibt es Protest. Das war die Ansage der ABDA bezüglich der Live-Schalte von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim Deutschen Apothekertag. Der ... » Weiterlesen

Delegierte diskutieren über Lauterbachs Pläne
Nachdem die Apothekerschaft statt Antworten auf ihre Fragen Pläne für eine Umstrukturierung im Apothekenwesen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erhalten hatte, wurde auch die Agenda des ... » Weiterlesen

„Völlig verrückte Pläne“
Ihren Lagebericht zum Apothekertag musste ABDA-Präsidentin Overwiening umschreiben: Lauterbach hatte tags zuvor über die Presse seine Pläne zur Umstrukturierung des Apothekensystems in der ... » Weiterlesen

Lauterbach: „Sie verlieren nichts, Sie gewinnen nur Möglichkeiten"
Wenngleich er die aufgeheizte Stimmung in Düsseldorf wahrgenommen hat: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betonte auch dieses Jahr bei seiner Liveschalte zum Deutschen Apothekertag, dass er ... » Weiterlesen

Die Spitzen der Kammern und Verbände in Zahlen
In Deutschland gibt es 34 Apothekerkammern und -verbände bzw. -vereine. Diese sogenannte verfasste Apothekerschaft trifft sich ab dem heutigen Mittwoch in Düsseldorf zum Deutschen Apothekertag... » Weiterlesen

ABDA für erleichterten Austausch ohne Bezug auf Dringlichkeitsliste
Die Ampelfraktionen wollen den Apotheken nochmals mehr Spielraum geben, wenn wichtige Kinderarzneimittel nicht lieferbar und daher auszutauschen sind. Das begrüßt die ABDA zwar – doch die derzeit ... » Weiterlesen

Lauterbach macht Kampfansage vor DAT
Das ist Sprengstoff für den Beginn des Deutschen Apothekertags am morgigen Mittwoch: Noch bevor Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) virtuell nach Düsseldorf geschaltet wird, sind am ... » Weiterlesen

via: Kein „roter Teppich“ für Lauterbach beim DAT
Der Verband innovativer Apotheken kündigt kurz vor Beginn des Deutschen Apothekertags an, seine Mitglieder nicht zu den Apothekenschließungen am morgigen Mittwoch aufzurufen. Die ABDA wird ... » Weiterlesen

Rekordfrust bei den Apothekern
Die Stimmung in der Apothekerschaft ist auf einem Tiefpunkt. Fast zwei Drittel der Inhaber:innen rechnen damit, dass sich ihre wirtschaftliche Lage in den nächsten zwei bis drei Jahren verschlechtern... » Weiterlesen

DAV kündigt Anlagen 1 und 2 der Hilfstaxe
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat einstimmig beschlossen, die Anlagen 1 (Stoffe) und 2 (Gefäße) der Hilfstaxe zum Ende dieses Jahres zu kündigen. Das hat der Verband am heutigen Montag ... » Weiterlesen

Engpässe sind Chefsache, Herr Bundeskanzler!
Diese Woche protestieren die Apotheken wieder. Anlass gibt ein digitaler Auftritt Lauterbachs auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf. Apothekerverband und Apothekerkammer Nordrhein haben zudem ... » Weiterlesen

Mehr Flexibilität für Apotheken beim Austausch dringlicher Kinderarzneimittel
Sind Kinderarzneimittel der „Dringlichkeitsliste“ nicht verfügbar, sollen Apotheken künftig noch flexibler austauschen können als bisher bei nicht lieferbaren Arzneimitteln gesetzlich ... » Weiterlesen

Hessische Kammer gegen Schließungen am 2. Oktober
Der Hessische Apothekerverband hat den 2. Oktober zum Protesttag ausgerufen, wie auch am 14. Juni sollen Apotheken an diesem Tag geschlossen bleiben. Die Kammer im Land unterstützt dies jedoch nicht... » Weiterlesen

Wie funktioniert die Antragsdebatte beim Apothekertag?
In der Hauptversammlung beim Deutschen Apothekertag stehen viele Anträge rund um die Apotheke zur Diskussion. Dafür gibt es ein bewährtes Regelwerk, aber wie funktioniert das? Wir stellen die Gesch... » Weiterlesen

BVDAK gegen Streiks einzelner Gruppen
Nachdem es für den 2. Oktober Streikaufrufe gegeben hatte, wendet der BVDAK sich nun gegen Einzelaktionen. Die Apothekerschaft müsse geschlossen handeln, wie am 14. Juni, so der Vorsitzende Stefan ... » Weiterlesen

Overwiening kündigt Protestwelle für den Herbst an
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat vor dem Deutschen Apothekertag, der kommende Woche in Düsseldorf stattfindet, nochmals betont, in welcher angespannten Lage sich die Apotheken ... » Weiterlesen

Wer darf beim Deutschen Apothekertag mitreden?
Am kommenden Mittwoch öffnet die Expopharm in Düsseldorf ihre Türen. Parallel dazu findet traditionsgemäß der Deutsche Apothekertag mit der Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und ... » Weiterlesen

Hänel: Apothekenschließung am 2. Oktober
Der für den 27. September von der ABDA ausgerufene „Tag der Antworten“ ging vielen Apothekerinnen und Apothekern als Protest nicht weit genug. Die 1. Vorsitzende der Freien Apothekerschaft, ... » Weiterlesen

„Tag der Antworten“: Etwa die Hälfte der Apotheken will schließen
Am 27. September will die ABDA Antworten vom Bundesgesundheitsminister. Er soll sie im Rahmen einer Videoschalte beim Deutschen Apothekertag liefern. Damit die Kolleg:innen der Rede Karl Lauterbachs ... » Weiterlesen

Am „Tag der Antworten“ Fragen nur im Saal
Am 27. September soll Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Rahmen seines Video-Auftritts beim Deutschen Apothekertag die sechs von der ABDA gestellten Fragen beantworten. Weitere Fragen sind ... » Weiterlesen

„Tag der Antworten“ – Adexa wünscht „hohe Beteiligung“
Die Apothekengewerkschaft Adexa ist bei den von der ABDA für den 27. September angedachten Apothekenschließungen dabei – geht aber davon aus, dass die Aktion nicht so „kraftvoll“ sein wird, ... » Weiterlesen

Wieder keine Gesundheitspolitiker beim DAT
Wirft man einen Blick in die Tagesordnung des Deutschen Apothekertags in Düsseldorf findet man dort am Freitagvormittag den Punkt „Politische Diskussionsrunde mit Vertretern der ... » Weiterlesen

5-Punkte-Plan zu Kinderarzneimitteln: Kritik aus Pharmaindustrie und Opposition
Die schwierige Versorgungslage bei Kinderarzneimitteln aus dem vergangenen Jahr soll sich nicht wiederholen – also legte Gesundheitsminister Karl Lauterbach an diesem Donnerstag einen 5-Punkte-Plan ... » Weiterlesen
Los geht's: Die Arbeiten am neuen Apothekerhaus, für das die ABDA insgesamt 35 Millionen Euro ausgeben will, haben begonnen. Der Einzug soll im Frühjahr 2019 erfolgen. (Foto: CA Immobilien)