Zeige 20 von 22 Suchergebnissen
Rede ist von Vitiligo, der sogenannten Weißfleckenkrankheit, eine durch Pigmentverlust gekennzeichnete Dermatose. Bis zu 2 Prozent sind weltweit von [...] 4-Butyl-1,3-benzoldiol bzw. 4-Butylresorcinol wird zum Teil unter dem Handelsnamen Rucinol vertrieben.  [...] Michael Jackson und Vitiligo
Nicotinabusus Alter über 35 Jahren Fettstoffwechselerkrankungen (latent) länger dauernde Immobilisierung Hyperpigmentierung, Chloasmen Vitiligo Ulcus [...] Allgemeines zu Ovulationshemmern Inhaltsstoffe kombinierter hormoneller Ovulationshemmer Wirkungsweise kombinierter hormoneller Ovulationshemmer [...] Licht und Schatten
Vitiligo, die wegen ihrer charakteristischen Symptomatik auch Weißfleckenkrankheit oder Scheckhaut genannt wird, ist eine Pigmentstörung der Haut [...] Brustwarzen [4]. Je nach Verteilungsmuster der Flecken und Ausprägung der Erkrankung unterscheidet man zwischen folgenden Formen [1, 5]: lokalisierte Vitiligo [...] Wie entsteht eine Vitiligo und welche Risikofaktoren gibt es? Wie wird eine Vitiligo erkannt? Wie kann die Krankheit behandelt werden [...] Weiße Flecken auf der Haut
eingeleitet: Anlage II (Lifestyle Arzneimittel) – Ergänzung für das Anwendungsgebiet Vitiligo Im amtlichen Teil verschiedener Bundesanzeiger sind [...] Änderung des Apothekenzuschlags ab 1. Januar 2020 Arzneimittel-Richtlinie zur Anlage XII: Damoctocog alfa pegol Arzneimittel-Richtlinie zur Anlage II [...] Bundesrepublik Deutschland   [...] Pharmazeutisches Recht
Lupus erythematodes gemeinsam mit dem Sjögren-Syndrom, oder eine Thyreoid-Autoimmunerkrankung mit Vitiligo gefunden worden. Der Verlauf einer [...] Therapie Initiation Autoren Zum Weiterlesen Autoimmunität Zentrale versus periphere Toleranz Der Feind im eigenen Körper Propagation Aus [...] Der Feind im eigenen Körper
-Licht, die in der Dermatologie zur Behandlung von Psoriasis, Neurodermitis oder Vitiligo angewendet wird [5]. Die UV-A-Erstdosis richtet sich dabei [...] Fotosensibilisierende Arzneistoffe Autor Fazit Und was ist mit Johanniskraut? Lichtempfindlich durch Arzneimittel PUVA - Fotochemotherapie mit [...] Lichtempfindlich durch Arzneimittel
, dass das Auftreten von Hautausschlägen und Vitiligo mit einem verbesserten krankheitsfreien Überleben, der Hautausschlag sogar mit einem signifikant [...] Zulassung zur Melanombehandlung Im Blickpunkt: immunologische Nebenwirkungen In Studien bei weiteren Tumorentitäten Wechselwirkungen und Art der [...] Checkpoint-Blockade mit Nivolumab
zu Abschmink-Pad und -Lotion und legen ihre Makel frei: Vitiligo, starke Akne, extreme Tattoos. Die Kampagne soll eine Aufforderung an alle sein [...] Aktion von L‘Oreal [...] „Ungeschminkte Wahrheit“
). Im Gegensatz zu diesen Hauterscheinungen zeigt die beim Diabetiker auch nicht selten vorkommende Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) keine Korrelation [...] Basis plus Bolus – mit Spritze oder Pumpe Lebenslange Insulintherapie Lipohypertrophie und Hypoglykämie Häufiges Wasserlassen, starker Durst Cave [...] Autor [...] Immer noch kein Zuckerschlecken
Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) Acanthosis nigricans (benigna) Scleroedema adultorum Necrobiosis lipoidica Bullosis diabeticorum Lipodystrophie [...] , die den Juckreiz mildern. Literatur [1] Czaika VA. Von Xerosis bis Vitiligo. Hautzeichen der Zuckerkrankheit. Hautnah Dermatologie 2013; 29(6): 348 [...] Auch Bindegewebe betroffen Hautsymptome als Folge der Therapie Hautpflege bei Diabetes unerlässlich Juckreiz durch trockene Haut Bakterielle [...] Autor [...] Diabetes kann die Haut verändern
308 nm zur Behandlung der Psoriasis und der Vitiligo hervor. Derzeit beschäftige er sich besonders mit Vorbehandlungen der Haut zur Verringerung der [...] Nachwuchs ausgezeichnet Zusammenarbeit bei Rosazea Neue Denkanstöße Alles Nano oder was?! Blickfeld erweitern [...] Surftipp [...] Neues zum Thema „Haut
Couperose, Rosacea, Vitiligo und Narben einfach abdecken mit Camouflage Fürth/Nürnberg, 25. 9., 19.30 bis 22.00 Uhr Alt, verwirrt, dement [...] Noweda   [...] Firmen-Termine
Vitiligo wird durch eine vermutlich autoimmune Zerstörung der Melanozyten ausgelöst und stellt ein kosmetisches Problem dar, ohne weitere [...] Neue Hoffnung für Vitiligo-Patienten?
Vitiligo wird durch eine vermutlich autoimmune Zerstörung der Melanozyten ausgelöst und stellt in erster Linie ein rein "kosmetisches" [...] Neue Therapiehoffnung für Vitiligo-Patienten?
, Sprue, Verbrennungen, Vitiligo. * Wird eine megaloblastäre Anämie aufgrund von Vitamin-B 12 -Mangel nicht ausgeschlossen, ist Folsäure immer zusammen [...] Homocystein und degenerative Gefäßerkrankungen Für Prävention und Therapie Aktuell Homocystein und Schlaganfall Mikronährstoffmangel: unterschätzt [...] Folsäure zur Prophylaxe gegen Schlaganfall
, 18. Juli 9.05ZDFVolle Kanne – Service täglich. U. a. neue Hoffnung für Vitiligo. Magazin. 13.15MDRHauptsache gesund. WH von Donnerstag.18.20WDREssen [...] Was wann wo im Fernsehen
, Obstipation, Frieren und Hypercholesterinämie. Die Autoimmunthyreoiditis kann mit anderen Autoimmunerkrankungen wie etwa Vitiligo oder Diabetes Typ 1 [...] Hashimoto-Thyreoiditis Unterfunktion ausgleichen [...] Schilddrüsenerkrankungen
Herr Matschurat, in Ihrer Praxis behandeln Sie Vitiligo-Patienten auf Basis der orthomolekularen Medizin. Welche Nährstoffe setzen Sie dabei ein und [...] Stoffe bei Vitiligo wirksam sind. Vermutlich wirken sie durch Senkung der Homocysteinkonzentration im Blut. Zusätzlich geben wir noch Vitamin B6, das [...] ? Matschurat: ? Matschurat: ? Matschurat: ? Matschurat: ? Matschurat: ? Matschurat: ? Matschurat: ? Matschurat: ? Matschurat: ? Matschurat [...] Interview: Fragen und Antworten zur orthomolekularen Medizin bei Vitiligo
Etwa eine halbe Million Menschen leiden in Deutschland an Vitiligo, der so genannten Weißflecken-Krankheit. Obwohl die Erkrankung ein rein [...] im Ergebnis unbefriedigend. Ein erfolgversprechender und verträglicher Therapieansatz könnte die orthomolekulare Medizin sein. Vitiligo ist eine [...] Generalisierte Vitiligo: symmetrische Fleckenbildung und schubhafter Verlauf Ursachen: Genetische und umweltbedingte Faktoren Therapiemöglichkeiten [...] : Langwierig, belastend und unbefriedigend Orthomolekulare Medizin als alternativer Ansatz Kastentext: Vitiligo-Selbsthilfegruppen Quelle [...] Vitiligo: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für "Fleckies"
Vitiligo. Etwa 20% der Aknepatienten fallen in eine Gruppe mit besonders starken Beeinträchtigungen. Aus methodischer Sicht ist besonders die [...] Ökonomie: Wissenschaft von der Knappheit Irrwege der Positivliste Verwirrende Vielfalt der Empfehlungen Epidemiologie bringt Erkenntnisgewinn [...] Gesundheitsökonomie in der Dermatologie: Konzepte und Probleme