
- DAZ.online
- Pharmazie
- Rezeptur/Defektur
Zytostatikaversorgung
Was die Herstellung kostet
Die Ergebnisse der Vollkostenanalyse zur parenteralen Herstellung
Rezeptur/Defektur
Was die Herstellung kostet
Seit Januar 2018 gilt für die Abrechnung der parenteralen Zubereitungen der Schiedsspruch zur Hilfstaxe, Anlage 3. Mangelnde Kompromissbereitschaft der ...
Was tun, wenn der Wirkstoff ausfällt?
In bestimmten Rezepturarzneimitteln soll bzw. muss der Arzneistoff gelöst vorliegen, um eine adäquate Bioverfügbarkeit, therapeutische Wirksamkeit sowie eine...
Oleogele
Nach der Definition des europäischen Arzneibuchs sind Gele gelierte Flüssigkeiten, die mithilfe geeigneter Quellmittel hergestellt werden. Dabei werden ...
Schmieren und Salben ...
Nach wie vor spielen Rezepturen vor allem in der pädiatrischen Dermatologie eine große Rolle. Und auch wenn eine Vielzahl an Fertigarzneimitteln zur Verfü...
Silikone
Herzschrittmacher, Brustimplantate, Schläuche, Schmiermittel, Glasbeschichtungen – Silikone sind allgegenwärtig. Etwa 60% aller kosmetischen Haut- und ...
Gerührt, und nicht ...
Aus der Rezeptur sind sie in den meisten Apotheken kaum noch wegzudenken: Automatische Rührsysteme zur Herstellung vor allem halbfester Rezepturen. Richtig ...
Was darf aufs rosa Rezept?
Ca. 14 Millionen Rezepturen werden in deutschen Apotheken jährlich patientenindividuell angefertigt. Auch wenn der Anteil gemessen an der Zahl aller ...
Cannabidiol in Dermatika
Das Endocannabinoid-Signal- und Steuerungssystem ist ein fundamentales Regulationssystem des Körpers, das zur Homöostase beiträgt. Es ist sehr komplex und an...