CGM zieht Preise an

Lauer-Fischer wird um 8,5 Prozent teurer

Spargesetz, steigende Energiekosten und gekürzte Großhandelskonditionen belasten die Apotheken derzeit massiv. Nun kommt für CGM-Kundinnen und -Kunden ein weiterer Posten hinzu: Wie aus einem ... » mehr

Work-Life-Ba­lance macht den Unterschied

Apobank-Studie: Selbständigkeit oder Anstellung?

Die Freiheit in der Berufsausübung ist das stärkste Argument für die Gründung einer eigenen Praxis oder Apotheke. Wo aber Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren sind, da gehen die Meinungen ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Schnell, stark & effektiv gegen Schmerzen

Kytta®, die pflanzliche Schmerzsalbe mit der Kraft der Natur*

Viele Kund:innen kommen auf der Suche nach Schmerzlinderung in die Apotheke. Eine pflanzliche Empfehlung ohne bekannte Wechselwirkungen ist die Kytta® Schmerzsalbe mit Beinwellwurzel-Extrakt » mehr

Doppelte Umsatzsteuer

NNF korrigiert Auszahlungsbescheide für Schutzmasken

Für die Ausgabe der FFP2-Masken durch die Apotheken zwischen Dezember 2020 und Januar 2021 wies der Nacht- und Notdienstfonds (NNF) fälschlicherweise eine Umsatzsteuer aus. Daher ändert der NNF nun... » mehr

Quartalszahlen

Zur Rose muss starke Umsatzrückgänge verkraften

Die Schweizer Versandapotheke Zur Rose Group will im kommenden Jahr die Gewinnschwelle erreichen. Dafür fokussiert sich das Unternehmen auf ertragreiche Geschäfte, muss im Gegenzug aber weiterhin ... » mehr

Verdacht schwerer Täuschung

Ermittlungen gegen Merck in Frankreich wegen Änderung der L-Thyroxin-Rezeptur

Wegen der Änderung der Rezeptur eines Levothyroxin-Präparats ermittelt die französische Justiz gegen den dortigen Ableger des Darmstädter Pharmaherstellers Merck. Es geht wohl um den Verdacht ... » mehr

Studie zur Zukunft der GKV

Krankenkassen fürchten Druck der Tech-Konzerne

Die gesetzlichen Krankenkassen müssen sich in den kommenden Jahren auf deutliche Veränderungen ihrer Geschäftsmodelle einstellen. Nach einer Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ... » mehr

Beitrag präsentiert von

Fallpauschalen-Katalog 2024

Unbepreistes Zusatzentgelt für Notfallmedikament

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Änderungen im Fallpauschalen-Katalog » mehr

Mehr Geld gefordert

Hausärzte wettern gegen Grippe-Impfvergütung für Apotheken

Das Impfen gegen Grippe wird zur Regelleistung in der GKV. Je Impfung sollen Apotheken dabei 11 Euro bekommen – der Deutsche Hausärzteverband ist empört. Denn damit übersteige das apothekerliche ... » mehr

EHI-Studie zu Onlinehandel in Deutschland

DocMorris unter zehn umsatzstärksten Online-Shops

Das Wachstum im E-Commerce-Sektor in Deutschland hat sich auch im Jahr 2021 fortgesetzt. Nach einer Untersuchung des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI haben die 1.000 umsatzstärksten ... » mehr

Beteiligung

Sanacorp steigt bei Lieferdienst Aponia ein

Nachdem Sanacorp bereits seit 2020 mit dem Botendienst Aponia zusammenarbeitet, hat der genossenschaftlich organisierte Pharmagroßhändler aus Planegg bei München nun Anteile an dem Lieferdienst ... » mehr

Serie Apotheken-Apps und Plattformen (teil 3)

Was bietet der „Doc Morris Marketplace“ den Apotheken?

Auch der „Zur Rose“ Riese DocMorris hat es sich nicht nehmen lassen, eine Plattform mit Bestell-App auf den Markt zu bringen. Vor-Ort-Apotheken können als Partner eingebunden werden und ergänzen... » mehr

Unpassende Idee für das Apothekenhonorar

Kosten ohne Deckelung vertragen kein gedeckeltes Honorar

Die Apotheken brauchen mehr Geld. Trotzdem kursieren immer wieder neue Ideen, das Honorar der Apotheken zu kürzen. Besonders problematisch erscheint der Gedanke, den dreiprozentigen Zuschlag für Rx-... » mehr

DAV-Frühinformationen

Zahl der GKV-Rezepte noch immer unter Vor-Corona-Niveau

Nachdem die GKV-Arzneimittelausgaben im vergangenen Juli nur minimal gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres angestiegen waren, lag das Plus im August bei 9,3 Prozent. Über die gesamten ersten ... » mehr

Cum-Ex-Skandal

Apobank verlangt Schadenersatz von Warburg-Gruppe

Im Zuge des gerichtlich als illegal einstuften Cum-Ex-Steuerdeals geht die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) nach einem Bericht des Handelsblatts gegen das Hamburger Traditionsgeldhaus M.M... » mehr

Geschäftszahlen drittes Quartal

Shop Apotheke Europe steigert Umsatz

Der niederländische Arzneimittel-Versandhändler Shop Apotheke Europe hat den Umsatz im dritten Quartal 2022 im Vergleich zur Vorjahreszeit um 20 Prozent gesteigert. Das Gros entfiel wie schon bisher... » mehr

Arzneimittellieferdienste

Berliner Start-up Cure erweitert Betrieb auf Essen und München

Der Apothekenlieferdienst Cure hat seine Aktivitäten auf Essen und München ausgedehnt. Damit ist das Ende 2021 gegründete Start-up nun in fünf deutschen Städten präsent. Die weitere Expansion ... » mehr

Cansativa-Geschäftsführer im Interview

Medizinalcannabis in Apotheken: Die gleichen Fragen wie 2017

2020 gewann der Medizinalcannabis-Großhändler Cansativa den Zuschlag des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), exklusiv in Deutschland angebautes Cannabis zu vertreiben. ... » mehr

Versender-Test vom DISQ

DocMorris & Co. sind nicht am günstigsten

Bei Arzneimittelversendern gibt es deutliche Preisunterschiede ­– das zeigt ein vom Deutschen Institut für Servicequalität durchgeführter Test bei 20 Anbietern. Unter die Lupe genommen wurde ... » mehr

Stellungnahme zu Herstellerrabatten

Beragena will Sanierung in vorläufiger Eigenverwaltung erreichen

Die Meldung über ausstehende Herstellerrabatte bei Beragena hat die politische Forderung untermauert, die Apotheken endlich aus der Haftung für diese Rabatte zu entlassen. Mittlerweile hat der ... » mehr

Controlling (Teil 4)

Das Sortiment der Apotheke im Blick

Ein weiterer Bereich, auf den sich das Controlling in der Apotheke erstrecken sollte, ist das Sortiment. Wonach richtet man es aus und welche Kriterien werden für die Analyse herangezogen? Um diese ... » mehr

Inkassorisiko beim Herstellerrabatt

Rechenzentren melden ausstehende Rabattzahlungen von Beragena

Gerade erst haben die Apotheker ihre Forderung bekräftigt, die Apotheken vom Inkassorisiko beim Herstellerrabatt freizustellen – und schon informieren Rechenzentren über einen Fall mit ... » mehr