Geschäftszahlen drittes Quartal

Shop Apotheke Europe steigert Umsatz

Der niederländische Arzneimittel-Versandhändler Shop Apotheke Europe hat den Umsatz im dritten Quartal 2022 im Vergleich zur Vorjahreszeit um 20 Prozent gesteigert. Das Gros entfiel wie schon bisher... » mehr

Arzneimittellieferdienste

Berliner Start-up Cure erweitert Betrieb auf Essen und München

Der Apothekenlieferdienst Cure hat seine Aktivitäten auf Essen und München ausgedehnt. Damit ist das Ende 2021 gegründete Start-up nun in fünf deutschen Städten präsent. Die weitere Expansion ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Dronabinol-Lösung herstellen – so sparen Sie kostbare Zeit

Spectrum Therapeutics ist für medizinische Cannabinoid-Wirkstoffe in hoher Qualität, verlässliche Lieferfähigkeit und kompetenten Service bekannt. Mit dem neuen Dronabinol-Konzentrat bietet es ... » mehr

Cansativa-Geschäftsführer im Interview

Medizinalcannabis in Apotheken: Die gleichen Fragen wie 2017

2020 gewann der Medizinalcannabis-Großhändler Cansativa den Zuschlag des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), exklusiv in Deutschland angebautes Cannabis zu vertreiben. ... » mehr

Versender-Test vom DISQ

DocMorris & Co. sind nicht am günstigsten

Bei Arzneimittelversendern gibt es deutliche Preisunterschiede ­– das zeigt ein vom Deutschen Institut für Servicequalität durchgeführter Test bei 20 Anbietern. Unter die Lupe genommen wurde ... » mehr

Stellungnahme zu Herstellerrabatten

Beragena will Sanierung in vorläufiger Eigenverwaltung erreichen

Die Meldung über ausstehende Herstellerrabatte bei Beragena hat die politische Forderung untermauert, die Apotheken endlich aus der Haftung für diese Rabatte zu entlassen. Mittlerweile hat der ... » mehr

Controlling (Teil 4)

Das Sortiment der Apotheke im Blick

Ein weiterer Bereich, auf den sich das Controlling in der Apotheke erstrecken sollte, ist das Sortiment. Wonach richtet man es aus und welche Kriterien werden für die Analyse herangezogen? Um diese ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Tipps für die pharmazeutische Dienstleistung

Betreuung von Organtransplantierten

Am 17. Oktober 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Betreuung von Organtransplantierten“ von 20:00 bis 21:30 Uhr mit Dr. Verena Stahl statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei der ... » mehr

Inkassorisiko beim Herstellerrabatt

Rechenzentren melden ausstehende Rabattzahlungen von Beragena

Gerade erst haben die Apotheker ihre Forderung bekräftigt, die Apotheken vom Inkassorisiko beim Herstellerrabatt freizustellen – und schon informieren Rechenzentren über einen Fall mit ... » mehr

Ab 1. Oktober

Sieben neue Festbetragsgruppen und Aussicht auf höheren Festbetrag für Paracetamol

Zum 1. Oktober werden Festbeträge für sieben neue Gruppen mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln eingeführt. Außerdem hat der GKV-Spitzenverband für einen noch unbestimmten Termin Erhö... » mehr

Für den Aufbau einer Gesundheitsplattform

Lieferdienst Cure sammelt 15 Millionen Euro ein

Der Arzneimittellieferdienst Cure hat Geld eingesammelt. 15 Millionen Euro hat einer Mitteilung zufolge die letzte Finanzierungsrunde gebracht. Damit will das Unternehmen sein Angebot ausweiten und ... » mehr

Titelthema in der DAZ

Hochpreiser – vielfache Herausforderung für das System

In hochpreisige Arzneimittel fließt viel Geld. Zugleich bringt die Inflation die Versorgungsbereiche in Gefahr, in denen der Kostendruck schon lange besonders hoch ist - die Grundversorgung mit ... » mehr

Ab Juli 2023

Schwintek neuer Geschäftsführer der Treuhand Hannover

Die Treuhand Hannover bereitet den Generationswechsel in der Geschäftsleitung vor. Designierter Nachfolger des Generalbevollmächtigten Dr. Frank Diener ist Dr. Sebastian Schwintek » mehr

Geld der Kunden ist sicher

Neue Noventi-Vorstände betonen Verlässlichkeit und Partnerschaft mit Apotheken

Der Abgang von zwei Vorständen beim Rechenzentrum Noventi hat offenbar viele Kunden verunsichert. Die Nachfolger bemühen sich nun um Beruhigung und wenden sich mit einem Brief an die Apotheken. Die ... » mehr

Zum 1. Januar 2023

Zwei neue Vorstände für die Apobank

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat am heutigen Donnerstag die Berufung von zwei neuen Vorstandsmitgliedern bekannt gegeben. Dabei geht es um einen neuen Vorstandsposten und um eine ... » mehr

„Unüberbrückbare Differenzen“

Noventi-Vorstände Sommer und Castro müssen gehen

Drastische Schritte beim Apothekendienstleister Noventi: Das Unternehmen trennt sich von seinen beiden Vorständen Hermann Sommer und Victor Castro. Als Grund nennt Noventi „unüberbrückbare ... » mehr

Konditionenanpassung zum 1. November

Noventi zieht die Preise an

Der Apothekendienstleister Noventi plant zum 1. November eine kräftige Preisanpassung nach oben. Gegenüber der DAZ begründet das Unternehmen diesen Schritt unter anderem mit der aktuellen Inflation... » mehr

NARZ-Mitgliederversammlung

Graue betont Bedeutung der Rechenzentren und sieht Retax-Sorgen bei E-Rezepten

Bei der Mitgliederversammlung des Norddeutschen Apothekenrechenzentrums (NARZ) am Samstag in Hamburg bot der NARZ-Vorstandsvorsitzende Dr. Jörn Graue einen Überblick über das berufspolitische ... » mehr

Plötzlich neues Geld

Zur Rose platziert Wandelanleihe und Kapitalerhöhung

Die DocMorris-Muttergesellschaft Zur Rose brauchte Geld und an den Kapitalmärkten wurde spekuliert, woher dieses kommen soll. Nun ging alles ganz schnell: Am gestrigen Mittwoch kündigte das ... » mehr

Halbjahresbericht 2022

Anspruchsvolles Umfeld prägt Geschäft der Apobank

Die Apobank hat in einem herausfordernden Umfeld im ersten Halbjahr 2022 deutlich weniger Gewinn als in der Vorjahreszeit erwirtschaftet. Vor allem der Ukrainekrieg, die hohen Energie- und ... » mehr

Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbands

Arzneimittelpreise regulieren statt Beiträge erhöhen

Die Menschen in Deutschland halten nichts davon, dem GKV-Defizit mit höheren Kassenbeiträgen oder Leistungskürzungen beizukommen. Viel mehr Zuspruch gibt es für eine stärkere Preisregulierung bei... » mehr

Amazon Care

Amazon stellt virtuellen Gesundheitsdienst ein

Der US-Handelsriese Amazon muss einen Rückschlag im Gesundheitsbereich hinnehmen. Er plant, seinen erst 2019 gegründeten und auf die Primärversorgung ausgerichteten virtuellen Gesundheitsdienst ... » mehr