
- DAZ.online
- News
- Wirtschaft
Rochade im Pharmagroßhandel
Phoenix soll Übernahme von McKessons Europageschäft planen
Der US-amerikanische Pharmahandelskonzern McKesson erwägt angeblich, sein Europageschäft zu verkaufen und somit die erst im Jahr 2014 erfolgte milliardenschwere Übernahme der deutschen Celesio AG r... » mehr
Finanzexperte zu DocMorris-Plänen
„Der Versandhandel wird die Marktstruktur zerstören“
Google, Netflix, Amazon, Zalando – in dieser Reihe sieht sich zukünftig die Schweizer Zur-Rose-Gruppe. Der DocMorris-Mutterkonzern will Marktführer beim E-Commerce mit Arzneimitteln werden und ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Was kann eine ApothekenApp?
Ein zentrales Tool der digitalen Kundenbindung ist eine ApothekenApp. Was sollte sie alles können, damit sie als Apotheke damit erfolgreich sind? Finden Sie es in diesem Quiz heraus.  » mehr
„Capital Market Day“
Zur Rose plant massive Marktoffensive zum E-Rezept
Die DocMorris-Muttergesellschaft Zur Rose hat gestern einen virtuellen „Capital Market Day“ veranstaltet und dabei den internationalen Investorenvertretern sehr hochgesteckte Erwartungen in die ... » mehr
DAK-Studie
GKV droht Rekordminus bis 2025
Eine für die DAK-Gesundheit erstellte Studie des IGES-Instituts prognostiziert eine deutliche Verschlechterung der Finanzsituation der gesetzlichen Krankenkassen in den kommenden Jahren: Bis ... » mehr
Wirtschaftskonferenz
Höheres Betriebsergebnis durch Sonderfaktoren, Planung schwierig
Mehr Umsatz und ein höheres Betriebsergebnis für die Apotheken – die Botschaft, die Eckart Bauer, ABDA-Abteilungsleiter Wirtschaft und Soziales, bei der am heutigen Donnerstag ... » mehr
Apotheker und Kassen einigen sich
Höhere TI-Pauschalen und Refinanzierung des HBA für Angestellte
Die Apotheken bekommen mehr Geld für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur als bisher geplant. Am gestrigen Montag haben sich der Deutsche Apothekerverband und der Spitzenverband der ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Massive Zeitersparnis für Apotheken
Dronabinol-Produktneuheit von Cantourage
Mit einer Produktinnovation im Bereich Dronabinol entlastet das Berliner Unternehmen Cantourage seit April 2022 Apotheken und ihre Mitarbeiter:innen » mehr
Medienbericht
Kassieren die KVen bei Corona-Schnelltests ab?
Für „simple Buchhaltertätigkeiten“ streichen die Kassenärztlichen Vereinigungen bei der Abrechnung der Bürgertests Millionenbeträge ein, berichtet „Business Insider“. Und das ... » mehr
Dienstleistungshonorar
Eine Idee zur Abrechnung der neuen Honorare
Der Gesetzgeber hat die Finanzierung neuer pharmazeutischer Dienstleistungen gesichert. Doch in der Selbstverwaltung muss ausgehandelt werden, um welche Dienstleistungen es geht und wie das Honorar ... » mehr
Neue BAH-Broschüre zum Arzneimittelmarkt
Belastungen der Arzneimittel-Hersteller auf Rekordniveau
Im Corona-Jahr 2020 hat der Umsatz im Apothekenmarkt mit rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln inklusive Apothekenversandhandel im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent zugelegt. Die ... » mehr
Umsatzsteigerungen mit Corona-Vakzinen
Marktführer Pfizer/Biontech und Senkrechtstarter Moderna
Im ersten Quartal haben die Umsätze mit Impfstoffen und Therapeutika gegen SARS-CoV-2 deutlich zugelegt. Die unangefochtenen Platzhirsche sind bis dato Pfizer/Biontech und Moderna mit ihren mRNA-... » mehr
Berlin und Brandenburg
Verdi ruft zu Warnstreiks im Pharmagroßhandel auf
Im Tarifstreit des Groß- und Außenhandels ruft die Gewerkschaft Verdi für den heutigen Dienstag in Berlin und Brandenburg zu Warnstreiks unter anderem im Pharmagroßhandel auf. Trotz der außergew... » mehr
Digitalisierung, Pandemiemanagement, Investitionen
Phoenix Gruppe baut Marktposition aus
Auch die europaweit tätige Phoenix Group kämpft seit vergangenem Jahr mit den Herausforderungen der Corona-Krise. Doch zugleich hat die Pandemie dem Pharmagroßhändler und Apothekenbetreiber neue T... » mehr
Staatsanwaltschaft Düsseldorf
AvP-Insolvenz: Mindestens eine Person in U-Haft
Die Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP beschäftigt bekanntlich die Staatsanwaltschaft Düsseldorf. Die dortige Schwerpunktabteilung für Wirtschaftsstrafsachen ermittelt seit Anfang des Jahres... » mehr
Studie zur Zukunft der Generika-Industrie
„Innovieren statt (nur) Kopieren“
Die Generikaindustrie scheint überwiegend an der bisherigen Vorstellung festzuhalten, dass sie schon alleine dadurch überlebensfähig bleibt, weil sie preiswertere Medikamente anbietet. Dazu braucht... » mehr
Sanitätshaus Aktuell AG
Erstes Sanitätshaus bei gesund.de
Gesund.de möchte, so zumindest die Ankündigung, nicht nur Apotheken miteinander vernetzen, sondern alle Leistungserbringer ins Boot holen. Nachdem kürzlich mit der Anbindung der Apotheken begonnen ... » mehr
Nun dreiköpfige Geschäftsführung
Peter Schreiner wird Chef von gesund.de
Der ehemalige Gehe-Chef Dr. Peter Schreiner übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung bei gesund.de. Das teilt die von Phoenix und Noventi ins Leben gerufene Gesundheit für Deutschland GmbH &... » mehr
Patentaussetzung bei COVID-19-Impfstoffen
Nur ein vorübergehender „Sturm im Wasserglas“?
In der vergangenen Woche hat US-Präsident Joe Biden international eine kleine „Schockwelle“ ausgelöst, indem er die Aussetzung von Patenten für COVID-19-Impfstoffe öffentlich befürwortet hat... » mehr
Pharmagroßhändler AEP
McKesson-Managerin folgt Jens Graefe
Nach dem Ausscheiden von Jens Graefe aus der Geschäftsführung des Großhändlers AEP steht nun seine Nachfolge fest: Dr. Heike Brockmann wird am 1. Juli 2021 in die Geschäftsführung eintreten... » mehr
Mittelstand
Medice übernimmt Mehrheit an Schaper & Brümmer
Das Übernahmekarussel im Arzneimittel-Markt dreht sich weiter. Jüngster Erwerb: Medice Arzneimittel Pütter GmbH ist im April als neuer Mehrheitseigentümer bei Schaper & Brümmer eingestiegen. ... » mehr
Erstes Quartal
Shop Apotheke noch tiefer in den roten Zahlen
Mehr Umsatz, mehr Kunden – die Shop Apotheke wächst auch im ersten Quartal weiter. Das hatte der Arzneimittelversender bereits bei Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen Ende April klargemacht. ... » mehr