
- DAZ.online
- News
- Wirtschaft
Übernahme von Disapo
Douglas steigt in den Arzneimittelmarkt ein
Die Parfümeriekette Douglas nimmt den Arzneimittelmarkt ins Visier: Sie hat den niederländischen Arzneimittelversender Disapo gekauft – der strategische Einstieg in den deutschen und europäischen... » mehr
Schnell-Lieferdienste für Medikamente – Teil 2
Mayd – Wachstum in großen Schritten
Das Berliner Start-up Mayd will wie seine Wettbewerber Kurando, First A und neuerdings auch Cure die letzte Meile zwischen Apotheke und Kunde per Express-Lieferung überbrücken. Im Vergleich zu den ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Hormonfrei und pflanzlich:
Remifemin® als Therapieoption beim klimakterischen Syndrom
Das „klimakterische Syndrom“ fasst alle Beschwerden zusammen, die durch den Östrogenmangel in den Wechseljahren verursacht werden. Unter den nichthormonellen therapeutischen Interventionen weist ... » mehr
Konkurrenz aus Asien
Masken: Deutsche Hersteller können beim Preis nicht mithalten
Was im Arzneimittelmarkt kein neues Phänomen ist, zeigt sich nun auch bei den Masken: Wenn allein der Preis zählt, können deutsche Anbieter mit der Konkurrenz aus Fernost nicht mithalten. Ö... » mehr
Schnell-Lieferdienste für Medikamente – Teil 1
Cure – Der jüngste Spross
In Berlin schießen Medikamenten-Lieferdienste derzeit wie Pilze aus dem Boden. Mit Cure macht es sich nun neben Mayd, Kurando und First A ein viertes Start-up zur Aufgabe, die letzte Meile zwischen ... » mehr
Kennzahlen 2021
Spanne fällt unter 4 Prozent – Großhandel will Honoraranpassung
Beim pharmazeutischen Großhandel hat sich den jüngsten Kennzahlen zufolge der negative Trend der Vorjahre verstetigt. Durch den steigenden Anteil hochpreisiger Arzneimittel ist die Großhandelsmarge... » mehr
Nein zu Gedisa
AVWL: Ohne Plan kein Geld
Der Apothekerverband Westfalen-Lippe wird sich nicht an der neuen Digitalgesellschaft Gedisa beteiligen. Vorstand, stimmberechtigte Mitglieder und Gäste erörterten das Für und Wider am vergangenen ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Jetzt buchen!
Cannabis Gipfel online 2022
Ein mit 5 BAK-Punkten zertifiziertes, digitales Fortbildungsprogramm für Apotheker und PTA von Mai bis September 2022 » mehr
Keine Mehrheit für Beitritt
AVWL sagt Nein zu Gedisa
Der AVWL wird sich nicht an der Digitalgesellschaft Gedisa beteiligen. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am heutigen Samstag fand sich keine Mehrheit für den Beitritt – 40 ... » mehr
Diagnostikhersteller profitieren
COVID-19-Schnelltests als Wachstumstreiber
Die hohe Nachfrage nach COVID-19-Schnelltests erweist sich für die Hersteller dieser Produkte als geschäftlicher Booster. Siemens Healthineers und Roche haben dank ihrer Diagnostika aktuell starke ... » mehr
Serie: Pharmagroßhandel in Deutschland (3)
Noweda eG: Das Wachstum der Genossen
Die Essener Noweda nimmt wie das süddeutsche Pendant Sanacorp eine besondere Stellung im deutschen Pharmagroßhandel ein. Als Genossenschaft befindet sich das Unternehmen im alleinigen Besitz von ü... » mehr
DAZ-Schwerpunkt Arzneimittel-Lieferdienste
Der Wettbewerb um die letzte Meile
Nur ein flüchtiges Großstadtphänomen oder der Beginn eines neuen Markts und Wettbewerbs? Finanzkräftige Start-ups haben die letzte Meile zwischen Apotheken und Kunden für sich entdeckt und ... » mehr
Medikamenten-Schnell-Lieferdienst
Mayd sammelt weitere 30 Millionen Euro ein
Der im Oktober 2021 gestartete Berliner Medikamenten-Schnell-Lieferdienst Mayd hat sich in einer aktuellen Finanzierungsrunde 30 Millionen Euro gesichert. Bereits vor einigen Monaten hatte das ... » mehr
Serie: Pharmagroßhandel in Deutschland (2)
Alliance Healthcare Deutschland: Wechselvolles Unternehmensmikado
Kaum ein Pharmagroßhändler blickt auf eine derartig wechselvolle Geschichte wie Alliance Healthcare Deutschland (AHD). Sie war geprägt von zahlreichen und kaum mehr überschaubaren Unternehmensgrü... » mehr
IQWiG kritisiert Sonderstatus
Orphan Drugs: Keine Ausnahmen mehr beim Zusatznutzen?
Der Zusatznutzen von Orphan Drugs gilt mit der Zulassung als belegt. Das sieht das IQWiG kritisch: Es fordert, dass sich auch Mittel gegen seltene Erkrankungen im Zuge der frühen Nutzenbewertung ... » mehr
Sommer-Nachfolger gefunden
Matthias Schellenberg wird neuer Apobank-Vorstandschef
Die Apobank bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Matthias Schellenberg soll die Funktion zum 1. März übernehmen. Er folgt Ulrich Sommer, der den Chefposten im vergangenen Dezember ü... » mehr
Themenschwerpunkt Großhandel in der DAZ
Pharmagroßhandel in der Zwickmühle
Die Apotheken und der Pharmagroßhandel sind eng miteinander verknüpft. Beide sind mit steigenden Kosten bei begrenzten Honoraren konfrontiert. Die Rabattpolitik hat den Großhandel in ein Dilemma ... » mehr
Geschäftszahlen 2021
Rx schwächelt – Zur Rose hofft aufs E-Rezept
Die Schweizer Zur Rose Group hat den Umsatz im abgelaufenen Jahr 2021 erneut gesteigert und dabei die Marke von zwei Milliarden Schweizer Franken überschritten. Auch in Deutschland legte das Geschä... » mehr
Serie: Pharmagroßhandel in Deutschland (1)
Phoenix Pharmahandel GmbH: Dominant an der Spitze
Die Branche der Pharmagroßhändler in Deutschland ist überschaubar, für die Versorgung mit Arzneimitteln aber von großer Bedeutung. Die Großhändler sind nicht nur Mittler zwischen etwa 1500 ... » mehr
Neues Logistikzentrum in Italien
Shop Apotheke Europe will Standort bei Mailand errichten
Der niederländische Versandhändler Shop Apotheke Europe baut bei Mailand in Italien einen zweiten Vertriebsstandort auf. Das Unternehmen verspricht sich davon schnellere Lieferzeiten und verfolgt ... » mehr
Vorläufige Geschäftszahlen 2021
Trotz Einbruch bei Rx: Shop Apotheke knackt Umsatzschwelle von 1 Milliarde Euro
Der niederländische Arzneimittelversender Shop Apotheke Europe ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 erneut kräftig gewachsen und hat dabei die Umsatzschwelle von einer Milliarde Euro ü... » mehr
Versorgungssicherheit
Pharmaindustrie investiert in digitale Lieferketten
Funktionierende Lieferketten gehören zum Rückgrat der pharmazeutischen Industrie. Lieferengpässe, die hohe Abhängigkeit von asiatischen Produktionsstätten und die Coronapandemie haben in den ... » mehr