
- DAZ.online
- News
- Spektrum
Niederlande
Drastischer Anstieg bei Lieferengpässen
In den Niederlanden sind die jährlichen Meldungen von Lieferengpässen in den letzten zehn Jahren dramatisch angestiegen, und zwar von 91 in 2004 auf 527 im Jahr 2014. Vor allem vorübergehende ... » mehr
Statistisches Bundesamt
393 Kliniken mit eigener Apotheke
Im Vorfeld des Tags der Apotheke am 18. Juni hat sich auch das Statistische Bundesamt Gedanken über Apotheken gemacht. Veröffentlicht hat es nun Zahlen zu Apotheken in Krankenhäusern aus dem ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

INTERPHARM 2023
INTERPHARM 2023: Jetzt Tickets sichern!
Vom 31. März bis 26. Mai 2023 ist wieder INTERPHARM – mit komplett neuem Konzept! Sichern Sie sich Ihr Ticket und erleben Sie hochkarätige Live-Fortbildung für das ganze Apothekenteam » mehr
Neue LAK Hessen-Präsidentin
Warm-up für erste Kammerversammlung
Heute versammeln sich die Delegierten der Landesapothekerkammer Hessen zum ersten Mal seit der Wahl der neuen Präsidentin Ursula Funke. Was Funke umtreibt, berichtet die neue Präsidentin in einem ... » mehr
Ausgezeichnet
„Oskar“ für ABDA-Imagekampagne
Die ABDA-Imagekampagne „Näher am Patienten“, die von der Münsteraner Agentur Cyrano umgesetzt wird, ist mit dem Health Media Award ausgezeichnet worden: Die Verleihung des Preises, der – wie ... » mehr
Umfrage zu Inko-Verträgen
Apotheken klinken sich aus
Kein Apotheker ist mit den Verträgen, die Krankenkassen zur Versorgung ihrer Versicherten mit Hilfsmitteln – speziell Inkontinenzhilfen – abschließen, einverstanden. In unserer DAZ.online-... » mehr
BÄK-Behandlungsfehler-Statistik
1854 Entschädigungsfälle in 2014
Die Zahl der ärztlichen Behandlungsfehler ist laut Bundesärztekammer (BÄK) trotz steigender Arbeitsbelastung seit Jahren stabil. 2014 seien 2252 derartige Fehlleistungen registriert worden. In 1854... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Online-Live-Event am 25.1. mit Aufzeichnung
Medikation unter der Lupe: Tipps und Tricks für die Analyse – Fall 4
Jeden Monat erwartet Sie ein neuer hochinteressanter Patientenfall – zunächst in der Printausgabe der Deutschen Apotheker Zeitung und dann eine Woche später als interaktives Webinar in der DAV ... » mehr
Naturmedizin in der BILD-Zeitung
Mit Aderlass gegen Bluthochdruck
„Welche Naturheilverfahren helfen wann – und welche sind wirkungslos?“ Und zwar „wissenschaftlich nachgewiesen für die großen Volkskrankheiten.“ Dieser Frage will die „BILD“ in einer... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Es war so eine Woche, in der an allen Ecken und Enden Medikationsplan, -analyse und -management aufblitzten. Zum Beispiel bei der ABDA: Medikationsplan ohne Apotheker – das geht schon mal gar nicht... » mehr
Bundesopiumstelle
Informationen zu BtM auf Auslandsreisen
Patienten, die auf betäubungsmittelhaltige Arzneimittel angewiesen sind, dürfen diese grundsätzlich auch auf Auslandsreisen mitnehmen. sie müssen aber einige Regeln beachten, damit es bei der ... » mehr
Coronavirus Mers-CoV
Südkorea meldet elften Mers-Toten
Die Zahl der Toten und der Neuerkrankungen infolge des Mers-Ausbruchs in Südkorea ist weiter gestiegen. Ein elfter Patient sei an der Atemwegserkrankung gestorben, teilte das Gesundheitsministerium... » mehr
Geburtsmonat und Krankheitsrisiko
Sind Mai-Geborene gesünder?
US-Wissenschaftler von der New Yorker Columbia University haben überraschende Verbindungen zwischen dem Monat, in dem ein Mensch geboren wurde, und seinem Krankheitsrisiko festgestellt. Sie haben ... » mehr
Arzneimittelversand
Neues EU-Logo wird Pflicht
Ab dem 26. Juni können alle Versender von Arzneimitteln in Europa ein einheitliches Siegel tragen, ab dem 26. Oktober müssen sie es: Das von der EU-Kommission entwickelte Logo sei – anders als ... » mehr
In eigener Sache
Post-Streik betrifft DAZ-Zustellung
Die Deutsche Post streikt – und auch die Deutsche Apotheker Zeitung ist davon betroffen. Denn die DAZ wird von der Post zugestellt. Wenn Sie also heute Ihre DAZ nicht wie gewohnt im Briefkasten ... » mehr
OTC in Supermärkten
Griechische Apotheker streiken erneut
Athen/Berlin - Aus Protest gegen den in Griechenland geplanten Verkauf nicht rezeptpflichtiger Medikamente in Supermärkten sind zahlreiche Apotheker in einen 24-stündigen Streik getreten. Nur ... » mehr
Genomforschung
Was Patienten an ihren Daten interessiert
Remagen - Die meisten Menschen möchten selbst Zugriff auf die Ergebnisse ihrer Genomsequenzierung haben, wenn entsprechende Tests mit ihnen durchgeführt wurden. Dies geht aus der größten ... » mehr
Südkorea meldet siebten Toten
Mers-Kampf in kritischer Phase
Seoul – Fast drei Wochen nach dem Ausbruch von Mers in Südkorea sieht die Regierung den Kampf gegen die Atemwegserkrankung an einem kritischen Punkt. „Diese Woche ist voraussichtlich ... » mehr
Europäische Apothekervereinigung
Niederländer wird nächster PGEU-Präsident
Berlin – Im Jahr 2016 wird der Niederländer Jan Smits dem europäischen Interessenverband der öffentlichen Apotheken vorsitzen. Wie die Pharmaceutical Group of the European Union (PGEU) am ... » mehr
Mehr Befugnisse für Apotheker
„Pille“ wird in Kalifornien rezeptfrei
Stuttgart - In Kalifornien wird die Antibaby-Pille rezeptfrei. Mehreren US-Medienberichten zufolge sollen damit erstmals in einem US-Bundesstaat hormonelle Kontrazeptiva ohne ärztliche Verschreibung ... » mehr
Amtsschimmel in Lübeck
Streit um Kräuter-Stand vor Löwen-Apotheke
Berlin - Seit etwa drei Jahren verkauft Petra Panthel (52) von der Gärtnerei Bliestorf vor der Lübecker Löwen-Apotheke von Mai bis Oktober ihre selbstangebauten Kräuter, Blumen und Gemüse aus ... » mehr
"Tatort" Wien
Tod durch Flusssäure
Stuttgart - Gestern im Wiener "Tatort" stirbt eine junge Frau an den Folgen einer Flusssäureverätzung. Die Säure konnte aufgrund eines Materialfehlers beim Schutzanzug auf die Haut gelangen. Bei ... » mehr