
- DAZ.online
- News
- Recht
Rechtsstreit um Opiumtinktur
Betroffene Apotheke geht ins Hauptsacheverfahren
Der Rechtsstreit einer Hamburger Apotheke über die Abgabe von Opiumtinktur, die in der Apotheke abgefüllt wird, geht ins Hauptsacheverfahren. Der betroffene Apotheker will die Rechtslage dort klä... » mehr
Rechtsanwalt Morton Douglas zum EuGH-Urteil
„Der EuGH bestätigt uns, das Apothekenwesen selbst zu bestimmen“
Der Europäische Gerichtshof hat wieder ein Apotheken-Urteil gesprochen. Diesmal ging es um Marketingmaßnahmen der niederländischen Shop Apotheke in Frankreich. DAZ.online hat bei dem Freiburger ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Frühzeitig bei verstopfter Nase eingreifen
Noch Schnupfen oder schon eine Nebenhöhlenentzündung?
Frühes und effektives Eingreifen zahlt sich aus, um die Entzündung schnell einzudämmen, eine umfassende Ausbreitung in den Nasennebenhöhlen zu verhindern und das Risiko einer bakteriellen ... » mehr
Shop Apotheke
EuGH hält französische Werbeverbote für weitgehend legitim
Wie hierzulande kämpfen auch in Frankreich Apotheker gegen die Werbemaßnahmen niederländischer Arzneimittelversender. Nun hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil zur Werbung der Shop Apotheke ... » mehr
Der neue Heimversorgungsvertrag
Endlich klare Kante
Seit kurzem gibt es einen neuen Mustervertrag für die Heimversorgung. Er soll vor allem mehr Transparenz und klare Abgrenzungen zwischen den Verpflichtungen der Beteiligten schaffen und die Apotheken... » mehr
Interpharm online
Wie die Länderliste für DocMorris zum Stolperstein werden könnte
Ist die Länderliste die passende Waffe, um den sogenannten Grenzapotheken das Handwerk zu legen? Aus der Sicht von Ex-BfArM-Chef Professor Harald G. Schweim sollte die ABDA auf dieses Pferd setzten... » mehr
ApothekenRechtTag – AvP-Insolvenz
Douglas: Apotheken benötigen KfW-Hilfe
Gelder in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags sind beim Apothekenrechenzentrum AvP in Düsseldorf eingefroren. Mehr als 3.000 Apotheken und andere Leistungserbringer warten auf die Auszahlung ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Cannabis Gipfel online 2.0
Cannabis Gipfel online 2.0: jetzt anmelden und punkten!
Der Cannabis Gipfel online hat begonnen! Mit hochklassigen Vorträgen sowie zwei live Frage-und-Antwort-Sessions schlägt die zertifizierte Fortbildungsreihe den Bogen von der kulturellen Bedeutung ... » mehr
ApothekenRechtTag – Regeln für das E-Rezept
Douglas: Sorgen um Zuweisungsverbot, Makelverbot und Trennung der Heilberufler
Der Apothekenrechtsexperte Dr. Morton Douglas sieht nach Verabschiedung der neuen Rechtsvorschriften für die Telematik noch viele offene Rechtsfragen zum E-Rezept. Das machte er heute beim ... » mehr
ApothekenRechtTag 2020 online
Neues zur AvP-Insolvenz auch auf dem ApothekenRechtTag
Aus aktuellem Anlass wird Rechtsanwalt Dr. Morton Douglas auf dem ApothekenRechtTag im Anschluss an seinen Vortrag zum Thema „E-Rezept, Telematik und das Recht“ auch über die neuesten ... » mehr
Mutmaßliche Rezeptzuweisung
Noweda unterstützt Apotheker bei juristischen Schritten gegen TeleClinic
Der Telemedizin-Anbieter TeleClinic ist seit Juli Teil der Zur Rose-Gruppe und hat seitdem viel Ärger am Hals. Weil der Dienstleister apotheken.de die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung ... » mehr
ApothekenRechtTag 2020 online
Was sollte in die Nach-Corona-Zeit „gerettet“ werden (und was nicht)?
Die Apotheken haben während der Coronavirus-Pandemie mehr Freiheiten bei der Arzneimittelabgabe bekommen. Zudem wird ihnen zumindest temporär der Botendienst vergütet. Beim diesjährigen ... » mehr
Landgericht Köln
Apothekerin wegen verunreinigter Glucose-Mischung angeklagt
Ende September vergangenen Jahres sorgte der tragische Tod einer Schwangeren und ihres ungeborenen Kindes für Schlagzeilen: Die junge Frau hatte zuvor eine Glucose-Mischung aus der Kölner ... » mehr
Apothekenrechttag 2020 online
Impfen in der Apotheke – was ist zu beachten?
In der anstehenden Grippesaison 2020/21 wird es in Deutschland erstmals Grippeschutzimpfungen in Apotheken geben. Der Apotheker und Medizinrechtler Dr. Dennis Effertz wird am 24. September ... » mehr
Umsatzsteuer auf Herstellerrabatt
AOK Hessen will Vereinbarung mit Apotheken – welche Risiken bestehen?
Ende vergangenen Jahres wurden viele Apothekeninhaber von Krankenkassen aufgefordert, auf die Einrede der Verjährung bei der Umsatzsteuer zu verzichten. Die Kassen erhofften sich Erstattungen, ... » mehr
Übertragung von Notdiensten im Filialverbund
Nähe zur Bereitschaftschaftspraxis kein Grund für Notdienst-Verlagerung
Notdienste innerhalb eines Filialverbunds auf eine Apotheke zu konzentrieren, mag für manche Pharmazeuten mit mehreren Apotheken interessant sein. Sei es aus betriebswirtschaftlichen Gründen oder ... » mehr
Nach Zur Rose-Übernahme
TeleClinic scheitert mit Klage gegen apotheken.de
Der Telemedizin-Abieter TeleClinic wollte gestern vor dem Landgericht Stuttgart erwirken, dass die E-Rezepte aus den Fernbehandlungen weiterhin über apotheken.de an die Vor-Ort-Apotheken geleitet ... » mehr
Generikaindustrie
USA: Teva wegen angeblicher Preisabsprachen angeklagt
Der weltgrößte Generikahersteller Teva hat in den USA Probleme mit den Behörden: Der amerikanischen Tochter werden Preisabsprachen mit anderen Unternehmen vorgeworfen. Teva weist alle ... » mehr
Keine Berufung zu Rezeptur mit Idebenon-Kapseln
Streit um „wesentliche Herstellungsschritte“ endet mit Vergleich
Fällt die Herstellung von Kapseln mit Idebenon unter das Rezepturprivileg der Apotheken oder nicht? Das Landgericht Hamburg hatte diese Frage vor drei Jahren verneint. Nun endete das ... » mehr
ApothekenRechtTag 2020 online
Künstliche Intelligenz und die Apotheke vor Ort
Künstliche Intelligenz und Arzneimittel haben viel gemeinsam: Beide sind komplexe Produkte besonderer Art – und doch wissenschaftlich erklärbar und berechenbar. Zugleich haben beide ihre Mö... » mehr
Urteil gegen Apotheker und Ärzte
Bundesgerichtshof: Abrechnung über „Strohmann-MVZ“ ist Betrug
Im März 2019 hatte das Landgericht Hamburg einen Apotheker sowie zwei Ärzte wegen eines millionenschweren Abrechnungsbetruges zu Haftstrafen verurteilt. Über ein „Strohmann“-Konstrukt hatte ... » mehr
Keine Novel-Food Zulassung
EU-Kommission wertet CBD als Betäubungsmittel
Der Vertrieb CBD-haltiger Produkte ist schon lange eine rechtliche Grauzone. Nun wird alles noch komplizierter als bisher. Und auch die EU-Kommission mischt sich ein: Sie meint, CBD-haltige Präparate... » mehr