
- DAZ.online
- News
- Politik
E-Health-Gesetz
Sanktionen auch für Apotheker?
Berlin – Bei weiteren Verzögerungen des Projekts „Digitalisierung des Gesundheitswesens“ sollten nicht nur Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV... » mehr
Substitutionsausschlussliste
Verbände fordern Aut-idem-Verbot für Inhalativa
Berlin – Bei Asthma und COPD eingesetzte Inhalativa sind grundsätzlich von der Aut-idem-Regelung auszuschließen – dies fordern Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie, des ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Zink und Immunsystem: Sind Sie fit für die Beratung?
Bei der Abwehr von Atemwegsinfekten ist ein starkes Immunsystem gefragt. Wie Zink dazu beitragen kann, ist jetzt ein relevantes Thema in der Apotheke. Sind Sie fit für die Beratung » mehr
Honorarforderungen
Schmidt erklärt Fokussierung auf Festzuschlag-Anpassung
Leipzig – Die ABDA hatte sich in ihrer Stellungnahme zur Anhörung für das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) deutlich bescheidener gezeigt als in ihrem Forderungskatalog vom letzten ... » mehr
Substitutionsausschluss
G-BA will Liste erweitern
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) arbeitet an der zweiten Tranche der Substitutionsausschlussliste: Nach dem bisherigen Entwurf für die Änderung der Arzneimittelrichtlinie sollen ... » mehr
Leipzig muss bleiben!
Schmidt und Dittrich wollen Institut vom Veto-Tropf befreien
Leipzig - Wer glaubte, die Rettung des pharmazeutischen Instituts der Universität Leipzig sei in trockenen Tüchern, muss sich eines Besseren belehren lassen. Zwar dürfen im Herbst wieder 36 ... » mehr
Korruption im Gesundheitswesen
Badle: „Ein hochexplosives Gemisch“
Berlin - Der geplante Straftatbestand zur Korruption im Gesundheitswesen wird für „dramatische Veränderungen“ im milliardenschweren Gesundheitsmarkt sorgen – davon ist Oberstaatsanwalt ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Kostenlos für DAZ-Abonnenten, PTAheute-Clubmitglieder sowie BVpta-Mitglieder
Phyto-Gipfel bis zum 31.3.2023
Ein digitales, akkreditiertes Fortbildungsprogramm für Approbierte und PTA. Melden Sie sich an und sammeln Sie bis zu 3 BAK-Punkte » mehr
Anhörung im Gesundheitsausschuss
Präventionsgesetz: Kein Platz für Apotheker
Berlin - Am kommenden Mittwoch hat der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages zu einer Anhörung von Experten und Verbänden zum geplanten Präventionsgesetz geladen. Das ist eine wichtige ... » mehr
Arzneimittelfälschungen
Weichenstellung für securPharm naht
Berlin – Im Sommer fällt die Entscheidung, ob sich securPharm als Blaupause für ein Anti-Fälschungssystem für Arzneimittel eignet: Im Juni wisse man endlich mehr, berichtete der stellvertretende... » mehr
Sächsischer Apothekertag
ARMIN lebt!
Das Herz von ARMIN schlägt – und es scheint an Schlagkraft zu gewinnen. Auf dem 13. Sächsischen Apothekertag in Leipzig äußerten sich Projektbeteiligte optimistisch, dass am Ende der ... » mehr
Zwischenahner Dialog
Klare Honorarforderungen
Bad Zwischenahn - Klare Worte zu den Honorarforderungen der Apotheker fand Berend Groeneveld, Vorsitzender des Apothekerverbandes Niedersachsen, beim Zwischenahner Dialog. Zentrales Thema der ... » mehr
Statistisches Bundesamt
Sozialkassen mit 3 Milliarden Euro Überschuss
Berlin - Die Sozialversicherung hat 2014 einen Finanzierungsüberschuss von 3,0 Milliarden Euro erzielt. Im Vorjahr waren es noch 1,7 Milliarden Euro mehr. Die Einnahmen der summierten sich im ... » mehr
Medikationsplan ausweiten
Gröhe: Über drei Arzneimittel diskutieren
Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will den im E-Health-Gesetz geplanten Medikationsplan offenbar ausweiten. Patienten mit regelmäßiger Medikation könnten dann ab Mitte 2016 ... » mehr
MMS-Wunderheiler-Szene macht weiter
BfArM will selbst aktiv werden
Berlin – Weil die Geschäfte mit dem angeblichen Wundermittel MMS („Miracle Mineral Supplement“) weitergehen, spricht sich das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für ... » mehr
Bundesapothekerkammer
Cannabis konsequent wie Arzneimittel behandeln
Berlin - Ärztlich verordnetes Cannabis ist aus Sicht der Bundesapothekerkammer (BAK) genau wie jedes andere Arzneimittel zu behandeln. Ob es sich um getrocknete Pflanzenteile oder um Zubereitungen ... » mehr
SKONTO-KLAGE GEGEN AEP
Wettbewerbszentrale: Skonto ist Rabatt
Berlin - Die Klageschrift der Wettbewerbszentrale gegen den Arzneimittelgroßhändler AEP wegen seiner Skonti-Politik ist in Alzenau eingetroffen. Darin begründet die Wettbewerbszentrale wie schon ... » mehr
Zehn Jahre Aktionsbündnis Patientensicherheit
APS fordert mehr Unterstützung
Berlin - Fehler passieren – auch in der Medizin. So sterben einer Schätzung zufolge in Deutschland jedes Jahr 600 bis 700 Patienten, weil im Krankenhaus nach einer Operation Tupfer und andere ... » mehr
Hamburger Senat
Prüfer-Storcks bleibt Gesundheitssenatorin
Berlin - Seit gestern steht der neue, rot-grüne Hamburger Senat: Die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt wählte Olaf Scholz (SPD) zum Ersten Bürgermeister Hamburgs und bestätigte die ... » mehr
POLITIK-PARADIES
Keine Regeln für Lobbyisten in Deutschland
Berlin – In kaum einem anderen EU-Land können Lobbyisten so unkontrolliert ihrer Arbeit nachgehen wie in Deutschland. Laut einem aktuellen Vergleich der Antikorruptionsorganisation Transparency ... » mehr
Anti-Korruptions-Tatbestand
BAH plädiert für mehr Klarheit
Berlin – Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) hält den Vorteilsbegriff im geplanten Korruptions-Straftatbestand für zu weit: Er führe „zu einem ausufernden, kaum abgrenzbarem ... » mehr
Patientensicherheit
Kodierung für menschliche Gewebe und Zellen
Remagen – Die Europäische Kommission hat neue Regeln angenommen, die die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards für menschliche Gewebe und Zellen weiter festigen sollen. Nach den Vorgaben von ... » mehr