
- DAZ.online
- News
- Pharmazie
Diskussion um die „Pille"
Maxim®-ales Marketing
Wenn Frauenärzte die „Pille“ verschreiben, sind sie angehalten, auf das Thromboserisiko der Frauen zu achten. Vor allem bei der Erstverordnung bei jungen Frauen wird zu älteren Präparaten ... » mehr
Impfstoff-Lieferengpässe
TdaP-Immun statt Boostrix
Die Übersicht zu Lieferengpässen von Human-Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten ist um eine neue Handlungsempfehlung der STIKO erweitert worden. Sie betrifft den Tetanus-Diphterie-Pertussis... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Nasivin® - eine gute Empfehlung bei verstopfter Nase
Eine verstopfte Nase wird von Patienten als eines der lästigsten Symptome bei Erkältungen eingestuft. Laut einer prospektiven Studie leiden am siebten Tag einer Erkältung noch etwa 70 Prozent der ... » mehr
MAUSSTUDIE
Vielversprechender Ansatz gegen Brustkrebs
Forscher aus Deutschland und der Schweiz haben eine neue Kombination aus herkömmlicher mit immunonkologischen Therapie untersucht. Spezielle Antikörper-Wirkstoff-Konjugate können demnach die ... » mehr
INFEKTIONEN BEI VERBRENNUNGEN
Intelligenter Verband mit „Ampelfunktion“
Wissenschaftler der Universität im englischen Bath haben einen medizinischen Verband entwickelt, der die Farbe ändert, wenn eine Infektion vorliegt. Er soll die Behandlung von Verbrennungen ... » mehr
Beschleunigtes Prüfverfahren
Pradaxa-Antidot ist zugelassen
Die europäische Kommission hat Idarucizumab (Praxbind) zur raschen und spezifischen Aufhebung der Dabigatran-induzierten Gerinnungshemmung zugelassen. Damit wird Dabigatran (Pradaxa) das erste ... » mehr
WHO
Zahl der HIV-Infektionen in Europa hoch wie nie
Trotz zahlreicher Präventionsaktionen registrieren Experten in Europa bei immer mehr Menschen den Aids-Erreger HIV. Vor allem im Osten steigen die Zahlen deutlich » mehr
Pressemeldung präsentiert von

INTERPHARM online
INTERPHARM online: Zukunft Personal
Schon in 3 Tagen findet die INTERPHARM online: Zukunft Personal statt. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihr Ticket » mehr
KENNZEICHNUNG VON ARZNEIMITTELN
Frankreich will Herkunftslabel einführen
Die Franzosen wollen die Transparenz bei der Herkunft von Arzneimitteln auf ihrem Markt erhöhen. Dazu soll es ein Piktogramm geben, nach dem die Verbraucher direkt erkennen können, ob ein Medikament... » mehr
KREBSARZNEIMITTEL
Roche erhält EU-Zulassung für Cotellic und Zelboraf
Nach der US-Arzneimittelbehörde FDA erteilt nun auch die EMA der Kombinationstherapie Cotellic (Cobimetinib) und Zelboraf (Vemurafenib) bei fortgeschrittenem Melanom eine Zulassung. Studiendaten ... » mehr
POTENZMITTEL
Pflanzliche Produkte sind oft mit Sildenafil verfälscht
Viagra & Co., die zur Behandlung der erektilen Dysfunktion zugelassenen Arzneimittel, haben ihren Praxistest bei Millionen Anwendern längst bestanden. Dennoch gibt es Männer, die „natürliche“ ... » mehr
KREBSVORBEUGUNG DURCH ASS
Neuer Mechanismus aufgedeckt
Seit langem ist bekannt, dass Acetylsalicylsäure Krebs vorbeugen kann. Doch wie das genau geschieht, war bislang nicht geklärt. Nun hat ein Forscherteam herausgefunden, dass ASS die ... » mehr
FENTANYL-NASENSPRAY
Beim Sprühkopf ganz genau hinsehen
Fentanyl-Nasensprays zur Schmerztherapie werden zum Teil in der Apotheke patientenindividuell hergestellt. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker berichtet jetzt über einem Fall, in dem ... » mehr
MS-THERAPIE
Anwendungsprobleme beim Plegridy-Pen
Beim MS-Therapeutikum Plegridy (Peginterferon beta-1a ) haben Patienten häufig Probleme mit der Handhabung. Seit der Markteinführung im September 2014 sind bis Anfang November 100 Reklamationen ... » mehr
Botulinumtoxin
Merz setzt auf Tests ohne Mäuse
Tierversuchsgegner freuen sich: Die Frankfurter Firma Merz setzt bei ihren Botulinumtoxin- Präparaten Xeomin und Bocouture künftig auf tierversuchsfreie Tests. Die Zulassung für das neue In-vitro-... » mehr
INDISCHE PHARMAINDUSTRIE
Hängen im Schacht
Legt man die neuen Zahlen für die Halbjahresperformance der indischen Top-Pharmaunternehmen zugrunde, so wird es für die Inder kein gutes Geschäftsjahr. Laut Prognosen soll lediglich ein ... » mehr
ÄRGER UM WERBUNG
Re-Load vital: Jetzt Apo-Now statt Apo-Rot
Dr. Döllefeld aus Hamburg, Hersteller des Nahrungsergänzungsmittel Re-Load vital, entschuldigt sich bei den Apotheken für eine missglückte Werbeaktion in der „Apotheken Umschau“. Statt auf die... » mehr
DAZ-Wochenschau
Aus Kühlsalbe wird Kühlcreme und aus 140 wird 120
Was Creme ist, wird künftig auch als Creme bezeichnet – zumindest im Deutschen Arzneibuch, eine aggressivere Blutdrucksenkung auf einen Wert von unter 120 mmHg scheint bei bestimmten Patienten ... » mehr
BERGISCHER WISSENSCHAFTSTRANSFERPREIS
WestGem-Studie als bestes Forschungsprojekt des Jahres ausgezeichnet
Die WestGem-Studie ist eine der ersten interprofessionellen Studien zum Nutzen von Medikationsanalyse und Medikationsmanagement. Jetzt wurde sie mit dem bergischen Wissenschaftstransferpreis als ... » mehr
EIERSTOCKKREBS
16 Metaboliten weisen auf Erkrankung hin
Forscher am US-amerikanischen Georgia Institute of Technology haben 16 Metaboliten identifiziert, über die man Eierstockkrebs schon in einem frühen Stadium feststellen kann. Hieraus könnte ein ... » mehr
ERSTER DEUTSCHER APOTHEKEN-AWARD
Preise für Demenz-Netzwerk, neues Verständnis von Apotheke, ein süßes Leben
Erstmalig wurde am Donnerstag in Berlin der Deutsche Apotheken-Award verliehen. Initiiert wurde die Auszeichnung durch den Deutschen Apothekerverband - dessen Vorsitzender Fritz Becker sich über ... » mehr
Ellaone
Fünf Tage Sicherheitsabstand für die Pille und Co.?
In den USA muss ellaOne-Hersteller HRA-Pharma darauf hinweisen, dass eine hormonelle Kontrazeption erst fünf Tage nach der Einnahme des Notfallkontrazeptivums begonnen werden darf. Eine frühere ... » mehr