
- DAZ.online
- News
- Pharmazie
Gemeinsames Strategie-Papier vorgelegt
EU-Arzneibehörden optimieren ihr Netzwerk
Remagen - Die Leiter der europäischen Arzneimitteln-Behörden (Heads of Medicines Agencies - HMA) und die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) haben ein gemeinsames Papier zu ihrer Netzwerk-... » mehr
DAZ Wochenschau
Kein Codein für Kinder, weniger Methylphenidat, mehr DocMorris bei REWE
Nutzen und Risiko von Codein wurden erneut bewertet. Wichtigstes Ergebnis: Codein-haltige Arzneimittel sind bei Kindern unter zwölf Jahren kontraindiziert. Auch mit Methylphenidat wird sorgsamer ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Professional Services für Apotheken
Maßgeschneiderte Produktinformationen für die Apotheke
Dosierung, Wirkmechanismen, Handhabung und Preise und mehr: Professional Services bietet Ihnen Factsheets mit den wichtigsten apotheken- und beratungsrelevanten Informationen zu den Arzneimitteln... » mehr
DAZ.online-Umfrage
Wie stehen Sie zur Substitutionsausschlussliste?
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Stellungnahmeverfahren für die zweite Tranche der Substitutionsausschlussliste eingeleitet. Das Gremium schlägt vor, die Liste um zwei ... » mehr
BfArM-Statistik
Methylphenidat-Verbrauch weiter rückläufig
Berlin – Im letzten Jahr ist der Verbrauch von Methylphenidat in Deutschland erneut zurückgegangen. Laut einer Statistik des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wurden ... » mehr
Anwendungseinschränkungen bestätigt
Kein Codein für Kinder mit Husten
Berlin - Die Anwendung von Codein bei Kindern unter zwölf Jahren ist zukünftig kontraindiziert. Nach dem Pharmakovigilanz-Ausschuss (PRAC) stimmte jetzt auch die Koordinierungsgruppe für dezentrale... » mehr
Wegen schwerer Herz-Rhythmus-Störungen
Amiodaron bei Hepatitis-C-Therapie meiden
Bei der gleichzeitigen Einnahme von Sofosbuvir mit anderen direkt wirksamen antiviralen Arzneimitteln in Kombination mit dem Antiarrhythmikum Amiodaron können lebensgefährliche Herz-Rhythmus-Stö... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Massive Zeitersparnis für Apotheken
Dronabinol-Produktneuheit von Cantourage
Mit einer Produktinnovation im Bereich Dronabinol entlastet das Berliner Unternehmen Cantourage seit April 2022 Apotheken und ihre Mitarbeiter:innen » mehr
Zulassungsempfehlungen
Bald drei neue Wirkstoffe
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA hat in seiner April-Sitzung die Zulassungsempfehlung für drei neue ... » mehr
Nahrungsergänzung für Veganer
Ökotest: Fast alle Produkte „ungenügend“
Während bei gesunden Allesessern im Normalfall keine Vitamin- oder Mineralstoffsupplemente notwendig sind, gibt es insbesondere bei streng veganer Ernährung einige Nährstoffe, die möglicherweise ... » mehr
DAZ Wochenschau
Listenplatz für Marcumar, aber nicht fürMorphin, Fentanyl, Tramadol und Co.
Die geplante Erweiterung der Substitutionsausschlussliste sorgt für Diskussionen. Während den einen zum Beispiel in Sachen Opioide die geplante Aufnahme lediglich von Buprenorphin-Pflastern und ... » mehr
2. Tranche der Substitutionsausschlussliste
Kein Austausch von Marcumar und Co.
Stuttgart - Zurzeit befindet sich die zweite Tranche der Subsitutionsausschlussliste im Stellungnahmeverfahren. Unter anderem sollen auch Phenprocoumon-Tabletten (z.B. Marcumar®) vom Austausch ... » mehr
PEI-Warnung
Manipulationsverdacht bei Humira aus Polen
Berlin – Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) warnt in einer aktuellen Sicherheitsinformation vor möglichen Manipulationen einiger Chargen des Arzneimittels Humira® (Adalimumab) polnischen Ursprungs. ... » mehr
Ebola-Impfstoffe
Partnerschaftlich und beschleunigt zur Zulassung
Die jüngste Ebola-Epidemie in Westafrika hat zahlreiche Tote gefordert – in dieser Krise hat es viele Pannen gegeben. Selbst die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat schwere Fehler eingeräumt. ... » mehr
Nächster Importeur ruft zurück
Mehr gefälschtes Viread aufgetaucht
Stuttgart – Der Verdacht des Bundesinstitus für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat sich bestätigt: Zumindest ein weiterer Importeur ist von den Fälschungen des Virostatikums Viread (... » mehr
Substitutionsausschluss
G-BA will Liste erweitern
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) arbeitet an der zweiten Tranche der Substitutionsausschlussliste: Nach dem bisherigen Entwurf für die Änderung der Arzneimittelrichtlinie sollen ... » mehr
Frühe Nutzenbewertung
G-BA setzt Beschluss zu Glybera aus
Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Beschlussfassung für das Nutzenbewertungsverfahren für erste Gentherapiemedikament Glybera® (Wirkstoff: Alipogentiparvovec) vorläufig ... » mehr
Harnwegsinfektionen
Keine Symptome, kein Antibiotikum
Remagen - Ob asymptomatische Bakteriurien bei Frauen, die ansonsten nicht in einer Risikosituation sind, antibiotisch behandelt werden sollten, ist in der Fachwelt umstritten. In einem aktuellen ... » mehr
HIV-Mittel Viread
BfArM schließt weitere Fälschungen nicht aus
Stuttgart – Nachdem vergangene Woche die Parallelvertreiber Medicopharm und Axicorp eine Charge des HIV-Therapeutikums Viread® wegen Manipulationen an der Packung zurückrufen mussten, kann ... » mehr
Kardiovaskuläre Ereignisse
Ibuprofen: Selbstmedikations-Dosis ist sicher
Das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse unter hochdosiertem Ibuprofen (2400 mg/Tag oder mehr) ist ähnlich hoch wie das von Diclofenac oder der selektiven COX2-Inhibitoren. Zu diesem Schluss ... » mehr
DAZ-Wochenschau
Ärger über Vertrieb ohne Apotheken, viele Rezepturen und nur wenig PiDaNa
Mehr dazu und vieles mehr können Sie in unserer Wochenschau lesen » mehr
1. Pharmazeutische Prüfung
Studierende in Chemie am besten
Stuttgart - Etwa 800 Pharmaziestudierende an 20 Universitäten haben ihr Grundstudium erfolgreich beendet und ihr Hauptstudium begonnen. Sie haben die 1. Pharmazeutische Prüfung bestanden, die am ... » mehr