
- DAZ.online
- News
- Pharmazie
Impfstoffe
Kinderärzte beklagen Engpässe
Kinder- und Jugendärzte schlagen angesichts der Lieferengpässe bei vielen Impfstoffen Alarm: Einheimische Kinder und Flüchtlinge könnten nicht mit den Basisimpfstoffen versorgt werden. Das ... » mehr
Flibanserin-Verkaufstart
„Pink Viagra“ jetzt in den USA zu haben
US-amerikanischen Frauen, die unter mangelnden sexuellem Verlangen leiden, steht nun mit Addyi ein Medikament zur Verfügung, das ihnen wieder Lust machen soll. In Europa ist die umstrittene „... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Von Dermatologen empfohlen
Klinge Pharma launcht PHYSIOGEL® Scalp Care Extra mildes Shampoo
Für die Pflege der irritierten, gereizten Kopfhaut (z. B. allergiebedingt) ist seit 01.01.2021 PHYSIOGEL® Scalp Care Extra mildes Shampoo erhältlich » mehr
Nicht lieferbare Impfstoffe
Infanrix Hexa muss Lücken füllen
Seit Kurzem bietet die Webseite des Paul-Ehrlich-Instituts eine Übersicht über nicht lieferbare Impfstoffe. Jetzt finden sich hier auch Handlungsempfehlungen, wenn keine alternativen Vakzine in ... » mehr
Osteoporose-Prophylaxe
Calcium- und Vitamin-D-Präparate ohne Nutzen?
Am heutigen 20. Oktober ist Weltosteoporose-Tag. Er soll auch für Präventionsmöglichkeiten sensibilisieren, beispielsweise mit Vitamin D und Calcium. Doch zwei vor Kurzem im British Medical ... » mehr
Nivolumab bei schwarzem Hautkrebs
IQWiG: Zusatznutzen für bestimmte Patienten
Das IQWiG sieht für Nivolumab (Opdivo®) in der Monotherapie von therapienaiven erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem BRAF-Wildtyp-Melanom einen Zusatznutzen gegenüber der ... » mehr
DAPI-Auswertung zu oralen Onkologika
Beratungsaufwand in der Apotheke wächst
In den letzten vier Jahren ist die Zahl der in öffentlichen Apotheken abgegebenen oralen Krebsmedikamente um etwa zehn Prozent gewachsen. Damit steigt auch der Beratungsaufwand für diese ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

100 Fernsehlotterie-Lose - Mitmachen und Gewinnen
Micro Labs feiert Zuzahlungsbefreiung von Pantoprazol
Pantoprazol Micro Labs ist so günstig - es ist für GKV-Patienten von der Zuzahlung befreit. Micro Labs lässt die Korken knallen und startet eine Umfrage. Jetzt teilnehmen und gewinnen » mehr
Grippe-Impfung und Schlaganfall
Je früher, desto besser?
Das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, ist für bis zu zwei Monate nach Erhalt einer Grippe-Impfung signifikant reduziert. Dies zeigt eine neue Studie britischer Forscher » mehr
DAZ-Wochenschau
Von Nadelstichen, Spritzen und Injektoren
Demnächst wird es eine sublinguale Immuntherapie bei Hausstaubmilben geben. Das bedeutet für Allergiker eine Hyposensibilisierung ohne Nadeln. Weil Allergiegeplagte im Notfall aber weiterhin ... » mehr
Grippe-Impfstoffe
Vierfach-Impfstoff von GSK ist ausverkauft
Wer sich dieser Tage mit dem tetravalenten Grippe-Impfstoff von GSK impfen lassen will, kommt zu spät. Influsplit Tetra® ist ausverkauft. GSK bedauert dies – zu ändern ist die Situation ... » mehr
Sachsen und Thüringen
AOK Plus verteidigt Ausschreibung von Impfstoffen
Die Krankenkassen in Sachsen und Thüringen wollen erneut Rabattverträge über Grippeimpfstoffe abschließen. Kritik an Impfstoff-Ausschreibungen weist die AOK Plus zurück: Sie abzuschaffen, laufe... » mehr
BAK-Leitfaden zur „Pille danach“
Gewichtsdiskussion wurde aufgegriffen
Die aktualisierte Version der Handlungsempfehlung der Bundesapothekerkammer zur „Pille danach“ thematisiert die Wirksamkeit bei höherem Körpergewicht. Außerdem gibt es jetzt einen Hinweis zum... » mehr
Ebola
Virus kann sich monatelang in Samenflüssigkeit halten
In Sierra Leone wurden Menschen untersucht, die das Ebola-Virus überlebt haben. Mindestens neun Monate halte sich der Erreger nach vorläufigen Ergebnissen im Samen, berichten Forscher. Weitere ... » mehr
Acarizax
Hausstaubmilben-Immuntherapie ohne Nadeln
Gegen Gräserpollen-Allergie stehen schon seit einer Weile sublinguale Immuntherapeutika in Tablettenform zur Verfügung. Zugelassene Präparate für eine Hyposensibilisierung für Hausstaubmilben-... » mehr
Rote-Hand-Brief
Unter Crizotinib auf Symptome von Herzinsuffizienz achten
Bei Patienten, die mit dem ALK-Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor Crizotinib (Xalkori®) von Pfizer behandelt werden, sind mehrere Fälle von schwerer Herzinsuffizienz aufgetreten, manche endeten ... » mehr
Adrenalin-Pens
Hersteller müssen in Sachen Sicherheit nachlegen
Allergiker können sich im Notfall Adrenalin selbst injizieren. Wegen häufiger Fehler in der Anwendung der Autoinjektoren hat das Bundesinstitut für Arzneimittel- und Medizinprodukte Maßnahmen... » mehr
PATIENTEN UNBEDINGT AUFKLÄREN
Leukenzephalopathie-Risiko unter Etanercept
Unter einer Therapie mit dem Tumornekrosefaktor-alpha-Inhibitor Etanercept (Enbrel) kann es zu Leukenzephalopathien und Hirnödemen kommen. Darauf weist die Arzneimittelkommission der Deutschen ... » mehr
Österreich
Gutachten empfiehlt Öffnung des Apothekenmarktes
Apothekenketten sind zuzulassen, Ärzte dürfen Arzneien abgeben, OTC-Produkte werden in Drogerien verkauft: Vorgaben vergleichbar denen der OECD für Griechenland, werden nun auch im Nachbarland... » mehr
DAZ.online-Wochenschau
Lieferengpässe, Medikationskonsil und Dieselabgase
Lieferengpässe bei Arzneimitteln werden zu einem immer größeren Problem, das BfArM versucht mit eine Liste auf seien Internetseiten zu informieren. Nun bietet das Paul-Ehrlich-Instituts eine Ü... » mehr
Antibabypillen der neuen Generation
Baas: Pille ist kein Life-Style-Produkt
Die Techniker Krankenkasse (TK) fordert eine bessere Aufklärung zur Antibaby-Pille. Aus ihrer Sicht kann es nur an mangelnder Information liegen, dass die Pillen der 3. und 4. Generation sich im ... » mehr
Paul-Ehrlich-Institut
Neue Liste zu Impfstoff-Engpässen
Seit Freitag bietet die Webseite des Paul-Ehrlich-Instituts eine Übersicht zu Lieferengpässen bei Humanimpfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Angesichts der gehäuft auftretenden ... » mehr