
- DAZ.online
- News
- Digitales
Update zum DiGA-Verzeichnis
Drei neue DiGA: Bei Migräne, Arthrose und Endometriose
Für von Endometriose, Gonarthrose beziehungsweise Migräne Betroffene stehen seit Kurzem drei neue Apps auf Rezept zur Verfügung. Was bieten diese digitalen Gesundheitsanwendungen » mehr
Beschluss der Gematik-Gesellschafter
Mit Opt-out-Option: E-Patientenakte für alle kommt
Künftig werden alle Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten. Wer das nicht möchte, muss dies aktiv ablehnen. Diese sogenannte Opt-out-Lösung soll noch in dieser ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Aspirin® Complex Granulat und Aspirin® Complex Granulat-Sticks
Leitlinienkonforme Beratungstipps für Erkältungskund*innen
Bei Erkältung mit Schnupfen und Fieber ist das Kombinationspräparat Aspirin® Complex, welches es auch als Granulat-Sticks gibt, oft eine leitliniengerechte Empfehlung am HV-Tisch » mehr
Serie Apotheken-Apps und Plattformen (Teil 5)
Was kann die „ApothekenApp“ von apotheken.de?
Die „ApothekenApp“ ist eines der etabliertesten App-Angebote. Seit über zehn Jahren ist sie im Markt und hat vor Kurzem ein komplettes Make-over erfahren. Mobile First heißt das neue Motto. Die ... » mehr
Veto gegen den E-Rezept-Abruf via eGK
Bundesdatenschützer will sichere Lösung bis Sommer 2023
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber zeigt sich enttäuscht, dass die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe den E-Rezept-Rollout gestoppt hat – ebenso darüber, wie sich KV und... » mehr
Nach Rollout-Stopp in Westfalen-Lippe
DAV drängt auf rasche E-Rezept-Einlösung per eGK
Nachdem die Kassenärztliche und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe den Rollout-Prozess für das E-Rezept ausgesetzt haben, meldet sich jetzt auch der Deutsche Apothekerverband zu ... » mehr
Stopp des E-Rezept-Rollouts in Westfalen-Lippe
AVWL und E-Rezept-Enthusiasten bedauern weitere Verzögerung
Nach der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe hat auch die Kassenzahnärztliche Vereinigung der Region erklärt, den Rollout-Prozess fürs E-Rezept bis auf Weiteres nicht mehr zu unterstü... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Mach mit und gewinne tolle Preise:
Biolectra® mag Dich – die Wissens-Challenge geht weiter!
Unsere Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge geht in die nächste Runde! Du bist noch nicht dabei? Dann los – tauche mit uns ab in die faszinierende Welt des Magnesiums. Stelle jetzt Dein Wissen ... » mehr
Nach Sicherheitsbedenken der Datenschützer zum Abruf via E-GK
E-Rezept-Einführung in Westfalen-Lippe ausgesetzt
Die Kassenärztliche Vereinigung in Westfalen-Lippe setzt die Einführung des E-Rezepts aus. Damit gibt es keine Pilotregion mehr. Hintergrund ist das Veto des Bundesdatenschutzbeauftragten gegen die ... » mehr
Im Vergleich zum Muster-16
E-Rezept – was verändert sich datenschutzrechtlich?
Im Hinblick auf den Datenschutz werden mit der Einführung der E-Rezepte plötzlich ganz neue Fragen aufgeworfen: Kritisiert wurden bereits die Weiterleitung der E-Rezept-Token per E-Mail sowie der ... » mehr
Für mehr Informationskompetenz
Neue Google-Funktion soll helfen, Quellen zu bewerten
„Dr. Google“ dient vielen als erster Ansprechpartner in Gesundheitsfragen. Deutlich schwerer fällt es offenbar, die jeweiligen Netzfunde auf ihre Seriosität hin zu bewerten – im Beratungsgespr... » mehr
Serie Apotheken-Apps und Plattformen (Teil 4)
Was kann „Meine Apotheke“ – die App von Pharmatechnik?
„Meine Apotheke“ ist das App-Angebot von Pharmatechnik. Im vierten Teil unserer Serie „Apotheken-Apps und Plattformen“ stellen wir diese in das Pharmatechnik-Softwaresystem Ixos integrierte ... » mehr
Hoffnung auf eGK-Abruf
E-Rezept-Rollout kommt nicht in Schwung
Der E-Rezept-Rollout dümpelt derzeit vor sich hin. Neuen Schwung könnte dem Vorhaben der Abruf der E-Rezepte via eGK verleihen – doch dieser Übermittlungsweg ist ins Visier der Datenschützer ... » mehr
log4j-Sicherheitslücke bei Rise-Konnektoren
Konnektor-Update! Sonst Sperrung
Etwa 300 Konnektoren des Herstellers Rise droht Ende Oktober die Sperrung. Hintergrund ist eine Sicherheitslücke, die sich eigentlich durch ein Update beheben lässt. Wenn das nicht vorgenommen wurde... » mehr
Statt Austausch
Konnektor-Update vielleicht doch möglich – später
Ist der Austausch der Konnektoren aufgrund ablaufender Sicherheitszertifikate wirklich erforderlich oder tut es auch ein Update? In den Augen von IT-Experten, unter anderem vom Chaos Computer Club, ... » mehr
Gematik
TIM und KIM – so soll die digitale Kommunikation im Gesundheitswesen laufen
Neben E-Rezept, Buchhaltung und immer weniger Papierflut sollen auch die Kommunikationswege zwischen Arztpraxis, Pflegedienst und Co. künftig einfach und digital sein. Die Gematik ist mit ihren ... » mehr
Gematik hofft auf Duldung
E-Rezept via Gesundheitskarte trotz Datenschutzlücken?
Klappt es etwa doch, dass E-Rezepte zeitnah mittels der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) abgerufen werden können? Laut einem Bericht des Ärzteblatts hofft die Gematik, dass Deutschlands oberste... » mehr
Nach Secunet auch CGM
CCC-Hacker knacken weiteren TI-Konnektor
Hacker des Chaos Computer Clubs (CCC) haben sich die TI-Konnektoren vorgeknöpft. Bereits vergangene Woche war der sichere Speicher eines Secunet-Konnektors entschlüsselt worden, diese Woche nun der ... » mehr
Nach Update
ADG-Nutzer mit RedMedical-Konnektoren von TI abgeschnitten
Apotheken, die Software von ADG in Kombination mit einem Konnektor von RedMedical benutzen, haben aktuell keinen TI-Zugang mehr. Offiziell hat ADG die Anbindung der Konnektoren, die nicht lokal in der... » mehr
Wissenschaftliche Evaluation
Gematik-Umfrage: Wie läuft es mit dem E-Rezept?
Seit dem 1. September 2022 wird es nach und nach ernst mit dem E-Rezept. Die Apotheken müssen seitdem allesamt bereit sein, wenn ein:e Versicherte:r eine elektronische Verordnung einlösen will. Die ... » mehr
Nach Intervention der Datenschützer
E-Rezept-Abruf via eGK: Wie geht es weiter?
Mit dem E-Rezept-Abruf mittels Versichertenkarte sollte es möglich werden, Rezepte in großem Stil papierlos auszustellen. Diesen Plan haben aber die obersten Datenschützer des Landes durchkreuzt. ... » mehr
Missbrauchsrisiko
Datenschützer erteilen E-Rezept-Abruf via eGK eine Absage
Eigentlich sollte es demnächst losgehen mit dem E-Rezept-Abruf mittels Versichertenkarte (eGK). Vor allem die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hatte bei dem Projekt aufs Tempo gedrückt. ... » mehr