
- DAZ.online
- News
- Digitales
Nach Secunet auch CGM
CCC-Hacker knacken weiteren TI-Konnektor
Hacker des Chaos Computer Clubs (CCC) haben sich die TI-Konnektoren vorgeknöpft. Bereits vergangene Woche war der sichere Speicher eines Secunet-Konnektors entschlüsselt worden, diese Woche nun der ... » mehr
Nach Update
ADG-Nutzer mit RedMedical-Konnektoren von TI abgeschnitten
Apotheken, die Software von ADG in Kombination mit einem Konnektor von RedMedical benutzen, haben aktuell keinen TI-Zugang mehr. Offiziell hat ADG die Anbindung der Konnektoren, die nicht lokal in der... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Was ist gesichert?
Probiotika & Co.
Am 14. Juni 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Probiotika & Co.“ von 20:00 bis 21:00 Uhr mit Dr. Dirk Keiner statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei der BAK ist beantragt » mehr
Wissenschaftliche Evaluation
Gematik-Umfrage: Wie läuft es mit dem E-Rezept?
Seit dem 1. September 2022 wird es nach und nach ernst mit dem E-Rezept. Die Apotheken müssen seitdem allesamt bereit sein, wenn ein:e Versicherte:r eine elektronische Verordnung einlösen will. Die ... » mehr
Nach Intervention der Datenschützer
E-Rezept-Abruf via eGK: Wie geht es weiter?
Mit dem E-Rezept-Abruf mittels Versichertenkarte sollte es möglich werden, Rezepte in großem Stil papierlos auszustellen. Diesen Plan haben aber die obersten Datenschützer des Landes durchkreuzt. ... » mehr
Missbrauchsrisiko
Datenschützer erteilen E-Rezept-Abruf via eGK eine Absage
Eigentlich sollte es demnächst losgehen mit dem E-Rezept-Abruf mittels Versichertenkarte (eGK). Vor allem die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hatte bei dem Projekt aufs Tempo gedrückt. ... » mehr
Serie Apotheken-Apps und Plattformen (teil 2)
Was kann „Ihre Apotheken-App“ – das Angebot des Zukunftspakts Apotheke
Auch im Apothekenmarkt gibt es mittlerweile eine größere Auswahl von Vorbestell-Apps. Eine davon ist die „Ihre Apotheken-App“, welche Teil des Angebots des Zukunftspakts Apotheke ist. Bereits ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

INTERPHARM online
INTERPHARM online: Zukunft Personal
Schon morgen findet die INTERPHARM online: Zukunft Personal statt. Das dürfen Sie nicht verpassen » mehr
TI-Refinanzierung
NNF zahlt 6,78 Millionen Euro an Apotheken für Konnektoren und Co.
Der NNF zahlt für die TI-Refinanzierung in diesen Tagen 6.784.187,80 Euro an die Apotheken aus. Es handelt sich dabei um einen Zuschuss zu den Ausgaben, die Apotheken unter anderem für die TI-... » mehr
Besschaffung bis 30.9.
Apotheken sollen Ingenico-eHealth-Kartenterminals umrüsten
Apotheken, die eHealth-Kartenterminals von Ingenico nutzen, sollen diese umrüsten. Damit wird eine technische Störung behoben, die dafür sorgt, dass elektrostatische Entladungen beim Stecken der ... » mehr
Baden-Württemberg
Startschuss für das Impfterminportal
Ein staatliches Terminportal für Corona-Impfungen soll Baden-Württemberg besser durch die bevorstehende Herbst- und Wintersaison bringen als im Jahr zuvor. Gestern fiel der Startschuss mit 660 ... » mehr
Befragung von gesund.de
Im Jahr 2023 noch 70 Prozent aller E-Rezepte auf Papier erwartet
Das von Phoenix und Noventi ins Leben gerufene Portal gesund.de hat zum Start des E-Rezept-Rollouts in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein verschiedene Akteure zu ihrer Einschätzung befragt, ... » mehr
Serie Apotheken-Apps und Plattformen
Was kann Amamed – die Vorbestell-App fürs kleine Budget?
Der Markt der Apothekenapps- und Plattformen ist unübersichtlich. Zahlreiche Anbieter buhlen um die Gunst der Inhaber:innen. In unserer neuen Serie „Apotheken-Apps und -Plattformen“ stellen wir ... » mehr
Zwischenergebnis der Begleitstudie der E-Rezept-Enthusiasten
„E-Rezept-Nutzen zeigt sich bei der Nutzung“
Im Zuge des E-Rezept-Förderprogramms der E-Rezept-Enthusiasten werden nicht nur Willige finanziell gefördert, sondern es wird auch eine wissenschaftliche Begleitstudie durchgeführt. Die ... » mehr
Nach „einer längeren Übergangsphase“
„Deine Apotheke“-App: am 30. September ist (mal wieder) Schluss
Die bisherigen App-Angebote von Phoenix und Noventi – „Callmyapo“ und „Deine Apotheke“ sollen im gemeinsamen Angebot „gesund.de“ aufgehen. „Callmyapo“ ist schon seit einer Weile ... » mehr
Kopfschmerztagebücher auf dem Prüfstand
Stiftung Warentest prüft Apps bei Kopfschmerzen
Seit einiger Zeit werden Kopfschmerztagebücher auch digital als App angeboten. Doch wie empfehlenswert sind diese? Stiftung Warentest hat acht Apps bei Kopfschmerzen und Migräne unter die Lupe ... » mehr
Gedisa kooperiert mit Apomondo
Terminplanungs-Tool im Apothekenportal kommt im September
Die Digitalgesellschaft Gedisa, die für das Apothekenportal zuständig ist, arbeitet jetzt mit Apomondo zusammen. Noch im September will man es den Verbandsapotheken ermöglichen, über einen Link ... » mehr
Test- und Impfmanagement
IhreApotheken.de bindet Terminservice-Tool No-Q an
Der Zukunftspakt meldet eine neue Kooperation: Kunden können jetzt über IhreApotheken.de das Terminservice-Tool No-Q nutzen – neben dem Test- und Impfmanagement lassen sich darüber auch ... » mehr
Gematik-App
E-Rezept per Foto ohne Registrierung
Die digitale Übertragung des E-Rezepts scheitert derzeit vor allem daran, dass kaum Versicherte bei der Gematik-App registriert sind. Bald soll es jedoch möglich sein, mit der App auch ohne ... » mehr
Schnittstellen zur Warenwirtschaft
Woher bekommen IQVIA und Insight Health ihre Apothekendaten?
Der hessische Mittelständler Insight Health und die deutsche Tochter des US-Konzerns IQVIA versorgen Apotheker mit Daten über den Gesundheitsmarkt. Eine wichtige Informationsquelle sind die ... » mehr
Infoveranstaltung
Wie geht es weiter mit dem E-Rezept?
Nach dem offiziellen Start des E-Rezepts in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein wird das Projekt weiter entwickelt. Bis die Ärzte in den anderen Regionen einsteigen, wird sich einiges verändern... » mehr
Gelder in drei Bundesländern aufgebraucht
E-Rezept-Enthusiasten wollen Fördertopf für Westfalen-Lippe aufstocken
Die E-Rezept-Enthusiasten wollen dem heutigen Start des E-Rezept-Rollouts in Westfalen-Lippe noch einmal einen Schub geben: Wie der Verein informiert, plant er, weitere Fördermittel für Praxen und ... » mehr