
- DAZ.online
- News
- Digitales
Nachfrage bei den Softwarehäusern
Wo bleibt das E-Rezept-Update bei ADG und CGM Lauer?
Zu Beginn dieser Woche bejubelte die Gematik in einer Mitteilung, dass die Marke von 10.000 eingelösten E-Rezepten nun überschritten sei. Allerdings gab es auch Kritik. Nämlich daran, dass noch ... » mehr
„Wichtiger Meilenstein“
E-Rezept knackt 10.000er-Marke
Das E-Rezept hat am heutigen Mittwoch die Marke von 10.000 eingelösten Verordnungen überschritten, das lässt sich dem TI-Dashboard der Gematik entnehmen. Die Gematik betrachtet dies als „... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Pharmazeutische Dienstleistungen
Inhalator-Schulung mit der Pulmobox
Die Einweisung in die korrekte Inhalatoranwendung gehört zu den neuen pharmazeutischen Dienstleistungen. Bei der konkreten Umsetzung hilft die Pulmobox, die viele Placebo-Devices enthält » mehr
Digitalisierung und Klima
Wie nachhaltig ist das E-Rezept?
Weniger Strom und Papier, weniger Feinstaub und CO2: Nach einer Recherche der Marketingagentur „The Medical Network“ könnte die Umstellung vom Papier- zum E-Rezept in puncto Nachhaltigkeit ... » mehr
Neue Funktion geplant
E-Rezept-Zuweisung ohne Anmeldung in der Gematik-App
Viele Versicherte können derzeit die meisten Funktionen der Gematik-App nicht nutzen, zum Beispiel können sie darüber keine E-Rezepte in der Apotheke einlösen. Denn zur Authentifizierung sind eine... » mehr
Gematik informiert
E-Rezept-Testphase: Bilden Sie Pärchen!
Erfahrungen aus dem Praxis-Alltag von Ärzten und Apothekern mit dem E-Rezept zeigen, dass vieles schon rund läuft. Aber es gibt auch noch Stolperfallen, Fehler und technische Probleme. Eine Online-... » mehr
E-Rezept soll Kommunikation verbessern
11,74 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds für AMTS-Projekt eRIKA
Am 1. Oktober 2022 soll das von der Barmer initiierte Projekt eRIKA starten. Ziel ist, mit einem digital gestützten Prozess zwischen Versicherten, Arztpraxen und Apotheken ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Jetzt buchen!
E-Rezept-Gipfel 2022
Vier spannende Vorträge und eine Q&A-Session bringen Klarheit in den E-Rezept-Dschungel. Stellen Sie Ihre Fragen vorab oder direkt in der Live-Diskussion » mehr
Live-Talk E-Rezept
Begeisterung wecken für das E-Rezept!
Der Live-Talk der Gehe-Akademie zum E-Rezept hatte eine klare Botschaft: Apotheken sollten die verbleibende Zeit intensiv nutzen, um sich fit für das E-Rezept zu machen. Vor allem aber auch, um auf ... » mehr
Interview mit Gematik-COO Florian Hartge zum E-Rezept
„Praxen und Apotheken müssen das gemeinsam anpacken“
Wie geht es weiter mit dem E-Rezept? Was bedeutet es, dass sich das Bundesministerium für Gesundheit zunächst von einem konkreten Starttermin für die elektronischen Verordnungen verabschiedet hat? ... » mehr
Pharmatechnik-Frühjahrs-Pressekonferenz
6.000 bis 7.000 Apotheken sind technisch bereit fürs E-Rezept
Am gestrigen Dienstag hatte der Softwareanbieter Pharmatechnik zu seiner Frühjahrespressekonferenz geladen. Thema: das E-Rezept. Laut Entwicklungsleiter Lars Polap sind aktuell 6.000 bis 7.000 ... » mehr
TI-Score der Gematik
E-Rezept: Wo stehen die Apothekensoftware-Anbieter?
Die Gematik geht weiter in die Transparenzoffensive: Seit vergangener Woche zeigt ein neues Portal an, welche Softwareanbieter für Praxen, Zahnarztpraxen und Krankenhäuser E-Rezept-ready sind... » mehr
Interview mit apotheken.de-Leiter Thomas Koch (Teil 2)
„Marktplatz-Plattform und individuelles Angebot schließen sich nicht aus“
Bei einer Apotheken-Plattform mitmachen oder lieber auf ein individuelles Angebot setzen? Oder vielleicht sogar beides? Fragen wie diese stellen sich derzeit viele Apothekeninhaber:innen. Thomas Koch... » mehr
AKWL-TV
Arnold, Froese und Müller trommeln für Gedisa
In Westfalen-Lippe steht die Ampel noch immer auf Rot. Anfang Februar hatte sich der Apothekerverband gegen einen Beitritt zur standeseigenen Digitalgesellschaft Gedisa entschieden. In einer Talk-... » mehr
Interview mit apotheken.de-Leiter Thomas Koch (Teil 1)
„apotheken.de setzt die Marke der Apotheke ins Zentrum, nicht die der Plattform“
Plattformen sind derzeit ein Riesenthema in der Apothekerschaft. Den Überblick zu behalten, ist alles andere als einfach. Wo macht man mit? Wo nicht? Und worauf kommt es für Apotheken überhaupt an... » mehr
Gematik
Das E-Rezept zum Testen ist da
Die Gematik will Ärztinnen und Ärzten das E-Rezept näher bringen: Mit einem Test-E-Rezept können die Verordner:innen jetzt die Abläufe üben – wenn sie wollen, auch zusammen mit einer » mehr
Übergangslösung gefunden
Gematik übernimmt HBA-Ausgabe für Pharmazieingenieure
Lange haben Gematik und ABDA darüber gestritten, wer für die Ausgabe von elektronischen Heilberufsausweisen für Pharmazieingenieure und Apothekerassistenten zuständig sein soll. Nun ist diese ... » mehr
Mobile Anwendung von apotheken.de
ApothekenApp mit neuen Funktionen
Die mobile Anwendung von apotheken.de, die ApothekenApp, hat ein umfassendes Update erhalten: Die Benutzeroberfläche wurde neu und übersichtlicher gestaltet, zudem wurde die App um eine Reihe an ... » mehr
Problemfall Telematikinfrastruktur?
Konnektor mit Datenschutzlücke: Was heißt das für die Apotheken?
Ein Konnektor der Telematikinfrastruktur soll Medienberichten zufolge gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen. Das sorgt vor allem bei Ärzten für Wirbel, weil sie nach Einschätzung des ... » mehr
Nach Hackerangriff
E-Rezept-Update bei CGM Lauer: Wie ist der Stand?
Ende vergangenen Jahres wurde das Softwarehaus CGM Opfer eines Hackerangriffs, auch die Apothekensparte CGM Lauer war betroffen. Die Folgen sind offenbar immer noch nicht ganz ausgemerzt: So können ... » mehr
„Booster“ für Corona-Apps
Apps erkennen jetzt verkürzten Genesenenstatus
Es ist so weit: Corona-Warn-App, CovPass-App und CovPassCheck-App bekommen ein Update verpasst, das erkennen lässt, ob ein Zertifikat national beziehungsweise im europäischen Raum gültig ist. ... » mehr
GKV-Spitzenverband
Alle 97 Krankenkassen können E-Rezepte abrechnen
Mindestens 30.000 E-Rezepte sollen erfolgreich abgerechnet sein, ehe die TI-Anwendung flächendeckend zum Einsatz kommt. An den Krankenkassen soll es jedenfalls nicht scheitern: Laut GKV-... » mehr