Einlösung von E-Rezepten

Mit Clickdoc direkte Weiterleitung in die Apotheke

Die Zuweisung von E-Rezepten an eine Apotheke soll eigentlich ausschließlich über die E-Rezept-App der Gematik erfolgen. Doch nun bietet die Compugroup Medical Ärzten eine Lösung an, mit der diese... » mehr

Polymedikation

Digital zu mehr Arzneimitteltherapiesicherheit – 14 Krankenhäuser im TOP-Projekt

Seit 2020 betreibt die Barmer Krankenkasse das TOP-Projekt zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Krankenhäusern. Bis dato haben sich 14 Krankenhäuser beteiligt und rund 750 Patient:... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

„Nach Tagen wie diesen“ 

Neu: Elytro® – Flüssigkeits- & Elektrolyt-Verlust ausgleichen

Nach Tagen wie diesen: Klinge Pharma erweitert Magen-Darm-Portfolio um Elytro® – so sollte u.a. bei Durchfallerkrankungen effektiv der Flüssigkeits- & Elektrolyt-Verlust ausgeglichen... » mehr

Aus der Apotheke, für die Apotheke (Teil 3)

„Blinder Fleck in der Entwicklung“

Die Teamsoftware Apocollect von Simon und Gerrit Nattler will die internen Kommunikationsprozesse von Apotheken vereinfachen und effektiver machen. Dafür hat Simon seine vier Apotheken an den Bruder ... » mehr

HelloBetter

Neue DiGA bei Schlafproblemen

DiGA-Anbieter HelloBetter hat eine neue Anwendung im Portfolio. Die Webanwendung ist bei organischer und nichtorganischer Insomnie geeignet und seit Dezember im DiGA-Verzeichnis gelistet » mehr

Weiterentwicklung von Google Lens

Künstliche Intelligenz – Hilfe für schlecht lesbare Rezepte

Etliche Tote und Millionenschäden sollen in der Medizingeschichte bereits auf das Konto schlecht lesbarer Handschriften von Medizinern gegangen sein. Auch wenn handschriftliche Rezepte und ... » mehr

Apotheken-Plattform Grüne Brise

„Lieferando“ für den lukrativen Cannabis-Parallelmarkt

Die neue Apotheken-Plattform „Grüne Brise“ will das Lieferando für medizinisches Cannabis werden. Bisher können Patienten aber nur Privatverordnungen einlösen. Die entsprechenden Rezepte ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Was ist gesichert?

Probiotika & Co.

Am 14. Juni 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Probiotika & Co.“ von 20:00 bis 21:00 Uhr mit Dr. Dirk Keiner statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei der BAK ist beantragt » mehr

Aus der Apotheke, für die Apotheke (Teil 2)

Whatsin: Die unverträgliche Form des Seins

Unverträglichkeiten gibt es nicht nur bei der Einnahme von Lebensmitteln, sondern auch im Zusammenhang mit Arzneimitteln. Damit Patienten selbständig recherchieren können, welche Medikamente sie ... » mehr

Aus der Apotheke für die Apotheke (Teil 1)

Auge in Auge mit dem Kunden

Die Apotheken-App Apomondo, entwickelt von vier Apothekern und einem IT-Fachmann, verknüpft Apotheken mittels Telepharmazie mit Kunden und Patienten. 2020 gestartet, nehmen mittlerweile einige ... » mehr

Für das dritte Quartal 2022

NNF schüttet mehr als 6,2 Millionen Euro für TI-Refinanzierung aus

Mehr als 15.000 Apotheken erhalten in diesen Tagen Geld vom NNF zur Refinanzierung ihrer Aufwendungen für die TI. In diesem Zusammenhang weist der NNF darauf hin, dass erst 15.566 der derzeit aktiven... » mehr

Start-up Apothera

Eine Ap(p)otheke für die Hosentasche?

Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen immer weiter voran. Mit dem E-Rezept vor der Haustür ploppen auch gänzlich neue Möglichkeiten für die Versorgung mit ... » mehr

Serie Apotheken-Apps und Plattformen (Teil 7)

Kommunikationstool auf „Mein Apothekenportal“

Der Apothekenmanager ist den meisten Apotheken vor allem als Plattform zur Verwaltung und Abrechnung der COVID-19-Dienstleistungen bekannt. Seit 2021 können darüber Impfzertifikate erstellt, ... » mehr

Aufnahme in die Spezifikation

Hersteller müssen Laufzeitverlängerung der TI-Konnektoren umsetzen

Ob TI-Konnektoren tatsächlich nach fünf Jahren ausgetauscht werden müssen, ist seit langem ein Streitthema. Ja, nein, später – die Meinungen gingen weit auseinander. Nun findet sich die ... » mehr

neuer Podcast

Verstehen Sie die Beipackzettel?

Wie können Apotheken ihre Patienten dabei unterstützen, ihre Arzneimittel zu verstehen und richtig anzuwenden? Und damit nicht nur die Adhärenz, sondern auch die Kundenbindung stärken? Antworten ... » mehr

Angebot wird eingestellt

Aus für die Zava-App

Der Telemedizinanbieter Zava stellt seine App ein. Das bestätigte das Unternehmen auf Nachfrage der DAZ. Über die Webseite werden die Services, zu denen unter anderem Videosprechstunden gehören, ... » mehr

Telematikinfrastruktur

Konnektortausch: BMG hat keine Vorstellung von den Kosten

Das Bundesgesundheitsministerium bestätigt die Gematik-Linie: TI-Konnektoren der ersten Generation mit abgelaufenem Sicherheitszertifikat müssen ausgetauscht werden. Voraussichtlich 2023 werde es ... » mehr

E-Health Monitor 2022

Studie: Akzeptanz für DiGA steigt

Wie der „E-Health Monitor 2022“ des Beratungsunternehmens McKinsey zeigt, werden vorsichtig geschätzt in diesem Jahr knapp dreimal so viele DiGA wie noch im Vorjahr verordnet werden. Wä... » mehr

Apothekenportal

Gesund.de und IhreApotheken.de – neue Kooperationspartner für Gedisa

Die Gesellschaft digitaler Services der Apotheken (Gedisa) hat zwei neue Partner: Das Portal gesund.de und der Online-Service IhreApotheken.de arbeiten künftig mit der standeseigenen ... » mehr

Serie Apotheken-Apps und Plattformen (Teil 6)

Was bietet Gesund.de?

Das App- und Webshop-Angebot von Gesund.de ist wohl eines der bekanntesten im Apothekenmarkt. Viele Kollegen haben den Service bereits genutzt, da die beiden Apps „Call my Apo“ und „Deine ... » mehr

ESYSTA und Rehappy

Wieder zwei Anwendungen aus DiGA-Verzeichnis gestrichen

Gelingt es den Anbietern von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) nicht, den Nutzen ihrer Anwendungen im DigA-Verzeichnis zu belegen, werden die jeweiligen Anwendungen wieder aus dem Verzeichnis ... » mehr

Bundesdatenschützer im Tagesspiegel-Interview

Kelber kritisiert „Scheuklappenmentalität“ von BMG und Gematik

Der Stopp des E-Rezept-Abrufs mittels Gesundheitskarte (eGK) hat den Bundesdatenschutzbeauftragten, Ulrich Kelber, in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Im Interview mit dem Tagesspiegel erzählt... » mehr