
- DAZ.online
- News
- Digitales
E-Rezept-Enthusiasten feiern
38 Prozent mehr E-Rezepte seit Abruf via Gesundheitskarte
Seit 1. Juli kann das E-Rezept auch über die elektronische Gesundheitskarte abgerufen werden – und in diesem Monat sind etwa 38 Prozent mehr E-Rezepte eingelöst worden als noch im Monat zuvor. ... » mehr
Terminbuchung, Arbeitshilfen, Dokumentation
pDl-Manager bietet digitale Unterstützung
Die pharmazeutischen Dienstleistungen bieten Apotheker:innen viele neue Möglichkeiten, ihre Services auszubauen und neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen. Bisher galt jedoch die umständliche ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Mitmachen und Gewinnchancen sichern:
Biolectra® mag Dich – die große Wissens-Challenge
Mach mit bei der großen Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge! Gewinne tolle Preise und erlebe mit etwas Glück unvergessliche Momente bei einem exklusiven Wellness-Wochenende für 2 » mehr
Funktion freigeschaltet
Alle Apotheken nun über E-Rezept-App erreichbar
Die App der Gematik gilt als der Königsweg der E-Rezept-Einlösung. So ist es zumindest gedacht. Mit der neuen Appversion sind nun alle Apotheken darüber auffindbar. Es können ihnen also E-Rezepte ... » mehr
Zum Ende des Jahres
Medikationsanalyse-Tool Medinspector wird eingestellt
Etwas mehr als ein Jahr nach Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen zieht sich ein Anbieter eines Medikationsanalyse-Tools aus dem Markt zurück: Viandar teilte am gestrigen Dienstag mit, ... » mehr
E-Rezept und Signatur
Retaxschutz für Apotheken bei abweichenden Arztnamen
Apotheken sollen künftig vor Retaxationen geschützt sein, wenn der Arztname auf dem E-Rezept von jenem in der elektronischen Signatur abweicht. Einen Beschluss, der die Apotheken von der Prü... » mehr
Gesund.de zu den E-Rezept-Einlösewegen
„Hauptsache, es stärkt die Apotheke vor Ort“
Derzeit gibt es drei Einlösewege für das E-Rezept: die Gematik-App, den auf Papier ausgedruckten Token und die elektronische Gesundheitskarte (eGK). Weitere werden hinzukommen – zum Beispiel Apps ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Neue Therapieoption
SGLT2-Hemmer jetzt bei chron. Niereninsuffizienz zugelassen
Für die Therapie der chronischen Niereninsuffizienz steht eine neue Therapieoption zur Verfügung, mit der das Fortschreiten der Niereninsuffizienz verlangsamt werden kann.  » mehr
Neue Anwendung ab sofort nutzbar
Gedisa und Apomondo: Telepharmazie per Apothekenportal
Apothekenberatung via Smartphone verspricht jetzt eine neue Anwendung im Apothekenportal: Wie die standeseigene Digitalgesellschaft Gedisa informiert, können Apotheken jetzt über das Portal auch ... » mehr
Französischer Hersteller will expandieren
Telemedizin-Kabinen bald auch in deutschen Apotheken?
Telemedizin-Kabinen holen den Arzt direkt in die Apotheke: In Frankreich sind vor allem im ländlichen Raum viele Apotheken schon seit Jahren damit ausgestattet. Nun soll es sie womöglich bald auch ... » mehr
Whitepaper
Welche Vorteile bietet die Direktabrechnung den Apotheken?
Kommt mit dem E-Rezept auch die Direktabrechnung? Die Idee, ohne das Zwischenschalten eines Apothekenrechenzentrums an sein Geld zu kommen, klingt für einige Inhaber:innen verlockend. Rechtlich ... » mehr
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Telematikinfrastruktur bricht zum E-Rezept-Rollout zusammen
Für den Samstag wurde angekündigt, dass E-Rezepte nun auch über die elektronische Gesundheitskarte abgerufen werden können – und am Sonntagmorgen fiel die gesamte Telematikinfrastruktur aus. ... » mehr
BMG setzt Details der TI-Finanzierung fest
Die neuen TI-Pauschalen kommen
Ab Juli erhalten Apotheken statt diverser Zuschüsse nur noch eine monatliche TI-Pauschale. Das Nähere zu ihrer Höhe und Abrechnung sowie weitere Details hat jetzt das ... » mehr
Pharmatechnik, GMG, ADG und Co.
E-Rezept via eGK: So geht's in der Warenwirtschaft
Ob es mit dem E-Rezept-Abruf mit der Versichertenkarte zum 1. Juli klappt, hing zu großen Teilen an den Apothekensoftwarehäusern. Nicht alle werden ab diesem Datum die neue Funktionalität zur Verf... » mehr
Start am 1. Juli
E-Rezept-Abruf via eGK – jetzt aber sicher
Die Gematik nimmt einen neuen Anlauf, den E-Rezept-Abruf via eGK als dritten Einlöseweg zu etablieren. Das ursprünglich angedachte Verfahren hatte den Bundesdatenschützer auf den Plan gerufen und ... » mehr
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Gematik: Sofortiger Rollout des E-Rezepts beschlossen
Die Gematik ist zuversichtlich: Das E-Rezept kann nun wirklich flächendeckend kommen. Ihre Gesellschafter haben den sofortigen bundesweiten Rollout beschlossen. Nicht alle sind darüber glücklich... » mehr
Start am 1. Juli
E-Rezept via eGK: Erste Softwarehäuser sind bereit
Am 1. Juli soll der E-Rezept-Abruf via eGK in den Apotheken starten, so hat es zumindest Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigt. Der limitierende Faktor könnte theoretisch neben der ... » mehr
TI-Anbindung über Rechenzentrum
CGM läutet den Abschied vom Konnektor ein
Im Regelfall erfolgt die TI-Anbindung in Arztpraxen und Apotheken über einen lokalen Konnektor. CompuGroup Medical (CGM) bietet ab sofort auch die Möglichkeit an, sich über ein Rechenzentrum zu ... » mehr
Digitalisierung
Lauterbach: E-Rezept-Einlösung über eGK ab Juli möglich
Ab Juli sollen Versicherte in ganz Deutschland E-Rezepte mit ihrer Versichertenkarte abrufen können. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung... » mehr
Bilderegalerie Zukunft Personal
Das war das INTERPHARM-Finale
Am vergangenen Freitag fand online das große Finale der INTERPHARM 2023 statt. Bei dem letzten diesjährigen Satelliten, der „Zukunft Personal“, dreht sich alles um Personalfragen in der Apotheke... » mehr
Unterschiedliche Spezifikationen
Dosierungsangabe auf dem E-Rezept nicht kompatibel mit E-Medikationsplan
Die Digitalisierung soll Prozesse im Gesundheitswesen verschlanken und weniger fehleranfällig machen. So könnten beispielweise Dosierungsangaben vom E-Rezept automatisch in den E-Medikationsplan ... » mehr
Start im Sommer
TK ist technisch bereit für E-Rezept-Einlösung via eGK
Die Techniker Krankenkasse präsentiert sich beim E-Rezept einmal mehr als Vorreiterin: Als erste Kasse habe sie die neue Einlösemöglichkeit via Versichertenkarte umgesetzt, teilt sie mit. Nun sind ... » mehr