
- DAZ.online
- News
- Debatte & Meinung
Pharmaziestudenten-Kolumne (Teil 1)
„Wird dieses Apothekensystem die nächsten Jahre standhalten?“
Laut einer Apobank-Umfrage aus dem vergangenen Jahr geht eine knappe Mehrheit der Nachwuchsapotheker davon aus, dass die inhabergeführte Apotheke ein Auslaufmodell ist. In einem Interview mit DAZ.... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten für und über Apotheker. Zum Beispiel Modellprojekte für eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Heilberufen. Oder eine Apotheke, die eine Antibiotika-Ü... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Insektenzeit? Soventolzeit
Vielseitig auch bei Insektenstichen oder -bissen
Manchmal erleichtert ein wenig Hintergrundwissen den Umgang mit Insekten - manchmal wird vor allem schnelle Linderung nach einem Stich oder Biss benötigt. Tipps zu beidem gibt es hier » mehr
Gastkommentar
Vertrauen - das vergessene Prinzip
Was haben ausgebeutete Paketdienstfahrer und frustrierte Apotheker gemeinsam? Sie sind beide das Ergebnis einer verfehlten Wirtschaftspolitik, die sich immer wieder von Größe und Zentralisierung ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Versprochen, ja, aber durchgesetzt ist es leider noch lange nicht, das Rx-Versandverbot. Unser Noch-Bundesgesundheitsminister kämpft zwar löblich. Aber unsere „Freunde“, die Glaeskes und ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Wir sollten nüchtern bleiben, auch wenn Karneval ist, auch wenn der Koalitionsvertrag steht, auch wenn das Gesundheitsministerium an die CDU geht und die Koalition sich pro Rx-Versandverbot stark ... » mehr
Kommentar
Leider falsch
Die medialen Reaktionen auf das Rx-Versandverbot im Koalitionsvertrag haben eine klare Tendenz: Die Politik sei vor der Apothekerlobby eingeknickt und mache im Zeitalter der Digitalisierung einen ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Jetzt buchen!
Cannabis Gipfel online 2022
Ein mit 5 BAK-Punkten zertifiziertes, digitales Fortbildungsprogramm für Apotheker und PTA von Mai bis September 2022 » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Zwischen Spiegel-Gezeter ums Erkältungsgeschäft und Luxus-Diskussionen um die Mohren-Apotheken gibt es auch ernstere Probleme bei Apothekers: Das politische Gezänk ums Rx-Versandverbot. Weiter ... » mehr
DAZ-Ideen zur Honorardebatte
Versorgungsauftrag verstehen und honorieren
Was ist eigentlich der Versorgungsauftrag und wie muss dieser honoriert werden? Diese Fragen untersucht DAZ-Wirtschaftsexperte Dr. Thomas Müller-Bohn in einem neuen Beitrag in der Printausgabe der ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Hat die ABDA schon resigniert? Will sie vom digitalen Fortschritt überhaupt noch etwas wissen? In Ba-Wü läuft ein telemedizinisches Modellprojekt, im Land werden digitale Rezeptsammelstellen aufgeh... » mehr
Kommentar
DocMorris das Feld überlassen
Auf einem Kongress in Berlin kamen am gestrigen Dienstag Experten aus ganz Europa zusammen, um über modernste Versionen der E-Patientenakte und des E-Rezeptes zu sprechen. Aber anstelle eines ABDA-... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Das Gutachten gefällt uns nicht, also reden wir nicht drüber. Ja, wo gibt’s denn sowas? Na klar, bei der ABDA! Unfassbar! Womit sie wieder mal gezeigt hat: Diskussion und Kommunikation sind noch ... » mehr
Kommentar zur ABDA-Informationspolitik
Schreiben statt Schweigen
Soll man über das Gutachten zur Apothekenhonorierung sprechen oder soll man es totschweigen, wie ABDA-Präsident Friedemann Schmidt meint? Schweigen hilft auf die Dauer nicht weiter, sondern nur eine... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Big Pharma spielt Johnny Controletti: Hersteller lieben den Direktversand und schicken gern Päckchen an die Apotheken, die dann unter Verpackungsmüll und Mehrarbeit leiden. Wie schräg ist das denn... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Das Jahr fängt gut an, und wie! Ein vertagter Prozess um den Datenklau „im Zeichen des roten A“, mit Medien-Strahlkraft auf das Apothekenimage! Dann noch ‘ne neue Fonds-Idee zum Honorar – ... » mehr
Rückblick auf 2017
Mein liebes Tagebuch
Und, mein liebes Tagebuch, wie war das Jahr 2017 für uns Apothekers? Sagen wir’s mal so: Ein wirklich gutes Jahr sieht anders aus. Ein Riesen-Imageschaden durch den Bottroper Zytoskandal, nervige ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Nix jauchzet, nix frohlocket. Es könnte unser „Last Christmas“ werden, an dem wir noch „Oh du fröhliche“ aus vollem Herzen singen können. Das Wirtschaftsministerium hat kurz vor Hl. Abend ... » mehr
Kommentar zum Honorar-Gutachten
Schöne Bescherung
Das lange erwartete Honorar-Gutachten wurde den Apothekern kurz vor Weihnachten noch als große Herausforderung fürs neue Jahr unter den Weihnachtsbaum gelegt. Die Berechnungen erschrecken die ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Unveröffentlicht, aber schon in allen Händen: das unsägliche Honorargutachten. Ein wildes Rechen- und Zahlenwerk, bizarr und absurd. Das animiert sogar unseren ABDA-Präsidenten zu deutlichen ... » mehr
Kommentare zum Honorar-GUTACHTEN
Was sagen die befragten Apotheker?
Das Gutachten zur Apothekenhonorierung im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums versucht, den Apothekerberuf in messbare Größen zu fassen. Fast etwas versteckt, am Ende des etwa 200-seitigen ... » mehr
Die letzte Woche
Mein liebes Tagebuch
Mensch, ABDA! Rück endlich mit deinem eigenen Gutachten heraus (wenn du eins hast). Die Hütte brennt! Das 2hm-Gutachten (selbst wenn das Papier noch nicht offiziell draußen ist) können wir doch ... » mehr