
- DAZ.online
- News
- Apotheke
- Im Ausland geimpft oder ...
Über das DAV-Portal
Im Ausland geimpft oder getestet: Darf die Apotheke Zertifikate ausstellen?
27.08.2021, 07:00 Uhr

Apotheken stellen schon seit geraumer Zeit digitale Zertifikate über COVID-19-Impfungen aus. Geht das auch, wenn die Impfung im Ausland durchgeführt wurde? (s /Foto: IMAGO / Future Image)
Test oder Impfung im Nicht-EU-Ausland
Impfung im Nicht-EU-Ausland
Apotheken sind nicht verpflichtet, Personen, die nicht in der EU geimpft wurden, ein digitales Zertifikat auszustellen. Nach besonders sorgfältiger Prüfung der Echtheit der Dokumente und der Plausibilität des Antrags ist die Ausstellung aber möglich, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
- Es muss ein vollständiger und authentischer Impfnachweis aus dem Drittstaat vorgelegt werden.
- Der Antragsteller oder die Antragstellerin müssen zu dem in § 1 Abs. 1 CoronaImpfV genannten Personenkreis gehören.
- Der verwendete COVID-19-Impfstoff muss in der EU zugelassen oder einem solchen gleichgestellt sein.
Mehr zum Thema

Vergütung abschließend geregelt
Kammer Berlin: Keine Extra-Gebühren für Impfzertifikate
COVID-19-Genesenenzertifikate nach einem positiven Nukleinsäurenachweis (NAT, PCR-Test) in einem Nicht-EU-Staat
Mit der Verordnung EU 2021/953 werden nur die die europaweit harmonisierten Rahmenbedingungen für die Ausstellung von digitalen Impf-, Test- und Genesenenzertifikaten definiert. Für die Ausstellung von Genesenenzertifikaten für Personen, die in Nicht-EU-Mitgliedstaaten positiv getestet wurden, werden bislang keine Angaben gemacht. Laut Handlungshilfe liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen vor, was in diesen Fällen genau zu tun ist.
0 Kommentare
Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.