Alles individuell oder was?

31.03.2017, 09:10 Uhr

Schöne neue Welt? Big Data und personalisierte Medizin versprechen Gesundheit. (Foto: @nt / Fotolia)

Schöne neue Welt? Big Data und personalisierte Medizin versprechen Gesundheit. (Foto: @nt / Fotolia)


Bessere Verträglichkeit?

Auch im Bereich der Pharmakogenetik gibt es Erfolgsgeschichten: So ist es gut etabliert, dass vor dem Beginn einer antiretroviralen Therapie mit dem Reverse-Transkriptase-Inhibitor Abacavir der Patient auf eine bestimmte genetische Veränderung (HLA-B*5701-Allel) getestet werden muss. Liegt diese Veränderung vor, besteht ein hohes Risiko für Überempfindlichkeitsreaktionen und der Arzneistoff darf nicht eingesetzt werden. 

Allerdings zeigen andere Beispiele, dass nicht alle genetischen Varianten tatsächlich klinisch relevant sind: So ist etwa für das Zytostatikum Irinotecan bekannt, dass genetische Veränderungen in abbauenden Enzymen die Toxizität erhöhen können. Allerdings spielt das nur bei hohen Dosen eine Rolle, im Niedrigdosisbereich ist es praktisch irrelevant. Bei anderen Arzneistoffen, etwa dem Antiarrhythmikum Vernakalant oder dem Antidepressivum Venlafaxin, weisen pharmakogenetische Studien darauf hin, dass bei niedrigeren Ausprägungen bestimmter metabolisierender Enzyme keine Dosisanpassung notwendig ist, da die Metabolisierung entweder über andere Enzyme kompensiert wird oder sich die Gesamtexposition von Wirkstoff und wirksamen Metaboliten nicht verändert.

Studien fehlen häufig

Die Beispiele zeigen wieder einmal: Auf der Basis von Wirkungsmechanismen allein lassen sich keine Vorhersagen zum Nutzen treffen. Der menschliche Körper ist ein komplexes System, das wir nicht vollständig mechanistisch erfassen können. Auch retrospektive Studien können in die Irre führen. Deshalb brauchen wir prospektive klinische Studien, die den klinischen Nutzen entsprechender Tests untersuchen. Dafür gibt es eine Reihe von Designs randomisierter kontrollierter Studien, die entsprechende Nachweise liefern können.

Genau solche Studien fehlen jedoch häufig. So hat eine Analyse aus den USA untersucht, bei wie vielen Medikamenten mit pharmakogenetischen Angaben im Beipackzettel die Empfehlungen tatsächlich durch robuste Untersuchungen gestützt werden. Das erschreckende Ergebnis: Nur bei 15 Prozent der Arzneimittel konnten die Autoren klinische Studien finden, die einen positiven Einfluss auf patientenrelevante Endpunkte nachweisen. 



Iris Hinneburg, freie Medizinjournalistin und Pharmazeutin
redaktion@daz.online


Diesen Artikel teilen:


Das könnte Sie auch interessieren

Die Pharmakogenetik ebnet den Weg für erfolgreiche individualisierte Interventionen

Maßgeschneidert

Chancen und Probleme der Wirkstoffauswahl bei Depressionen

Therapieresistenz überwinden

Fortbildungstag der LAK Brandenburg

Pharmakogenetik in der Apotheke

Personalisierte Medizin – was heißt das eigentlich?

Hype oder Hoffnung?

Von der prädiktiven Molekularpathologie zur personalisierten Tumorbehandlung

Erkennen, was krank macht

1 Kommentar

Einseitig

von Dr Schweikert-Wehner am 31.03.2017 um 15:32 Uhr

Leider ein sehr einseitiger Artikel, der die Erfolge in der Genanalyse ausser acht lässt.
Pharmakologische Aspekte lassen sich sehr wohl in die Praxis übertragen, es sei denn sie sind noch nicht ausreichend erforscht. Beispiel: Wenn eine Pharmcokinetische Interaktion evident ist, dann findet man auch immer eine Änderung in den Blutspiegel und je nach therapeutischer Breite auch in Studien.

» Auf diesen Kommentar antworten | 0 Antworten

Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.