
- DAZ.online
- News
- Apotheke
Arzneimittel-Lieferengpässe
Unlösbares Problem?
Ist ein Rabattpräparat nicht lieferbar, verlangen immer mehr Kassen eine Bestätigung des Herstellers – vom Großhändler reicht sie ihnen nicht. Doch diese ist kaum zu bekommen. Die Folge: ... » mehr
Wirtschaftsministerium erteilt Zuschlag
Forschungsvorhaben zum Apothekenhonorar kann starten
Am 1. April geht es los: Die Unternehmensberatung 2hm & Associates wird analysieren, ob die Arzneimittelpreisverordnung einer Änderung bedarf – und wenn ja, in welchem Ausmaß. DAZ.online sprach ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

INTERPHARM 2023
INTERPHARM 2023: Jetzt Tickets sichern!
Vom 31. März bis 26. Mai 2023 ist wieder INTERPHARM – mit komplett neuem Konzept! Sichern Sie sich Ihr Ticket und erleben Sie hochkarätige Live-Fortbildung für das ganze Apothekenteam » mehr
APOkix-Umfrage
Apotheker fürchten vermehrte Apothekenschließungen
Die Mehrzahl der Apotheker erwartet, dass in diesem Jahr deutlich mehr Apotheken schließen werden als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle APOkix-Umfrage des Kölner Instituts für ... » mehr
Nachträgliche Korrekturen
Retaxationen: Rechenzentren in der Schusslinie
Gesetzliche Krankenkassen retaxieren seit mehreren Jahren ihre Rezepte – sehr zum Ärger von Apothekenleitern. Jetzt haben sie neue Möglichkeiten gefunden, um Leistungen zu verweigern. Stein des ... » mehr
Interpharm 2016
POP-Symposium Harnwegsinfektionen
Jede Frau leidet Schätzungen zufolge mindestens einmal im Leben an einer Blaseninfektion. Die Apotheke ist oft die erste Anlaufstelle. Auf der INTERPHARM 2016 in Berlin widmet sich ein POP-Symposium ... » mehr
Qualitätsmängel bei Johanniskraut
Lieferengpass bei Laif
Bayer kann sein pflanzliches Antidepressivum Laif nur eingeschränkt liefern. Als Grund gibt der Hersteller Probleme bei der Rohstoffqualität an » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Online-Live-Event am 25.1. mit Aufzeichnung
Medikation unter der Lupe: Tipps und Tricks für die Analyse – Fall 4
Jeden Monat erwartet Sie ein neuer hochinteressanter Patientenfall – zunächst in der Printausgabe der Deutschen Apotheker Zeitung und dann eine Woche später als interaktives Webinar in der DAV ... » mehr
Beratung zur Notfallkontrazeption
Keine „Pille danach“ schützt 100 Prozent
Weder Ulipristal noch Levnonorgestrel kann eine Schwangerschaft mit absoluter Sicherheit verhindern. Diese Information gehört auch ins Beratungsgespräch. Welche Punkte noch wichtig sind, erklärte ... » mehr
Österreich
Jede dritte Apotheke ist in der Verlustzone
Immer mehr österreichische Apotheken schreiben rote Zahlen. Diese Warnbotschaft hat der Apothekerverband der Alpenrepublik ausgegeben » mehr
Interpharm 2016
Bessere Parkinson-Therapie durch AMTS
Parkinson-Kranke erhalten oftmals ein komplexes Medikationsregime, das gerade für diese tendenziell älteren und multimorbiden Patienten schwer einzuhalten ist. Der INTERPHARM-Vortrag von Dr. Verena ... » mehr
Wilhelm Möhrke – Bürgermeister von Lengerich
Lieber Bürgermeister als Apotheker
Seine Sonnen-Apotheke in Lengerich hat er verkauft: Apotheker Wilhelm Möhrke steht nicht mehr hinterm HV. Er sitzt jetzt lieber im Bürgermeistersessel und führt die Geschäfte der Stadt Lengerich. ... » mehr
Pharmagroßhandel
GEHE will Apotheken Mehrwert bieten
Im wettbewerbsintensiven Großhandelsmarkt ziehen vor allem gute Konditionen. Doch GEHE setzt auch auf zusätzliche Angebote. Ab April wird es ein neues Leistungspaket für Apotheken geben, die mehr ... » mehr
Workshop für Pharmazeuten
Wie kommt die Evidenz an den HV-Tisch?
Die evidenzbasierte Medizin ist in vielen Bereichen des Gesundheitswesens angekommen. In der Apotheke gibt es aber Nachholbedarf. Das EbM-Netzwerk Deutschland lud im Rahmen ihres Kongresses zum ... » mehr
Landtagswahl 2016
Wen sollten Apotheker in Sachsen-Anhalt wählen?
Und ein letztes Mal in Wahlkampf-Zeiten hat DAZ.online gefragt: Welche Partei ist die richtige für Apotheker? Wir haben in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz - und jetzt Sachsen-Anhalt gefragt: Wo ... » mehr
Landtagswahl 2016
Wen sollten Apotheker in Rheinland-Pfalz wählen?
Welche Partei ist die richtige für Apotheker? Um diese Frage zu erleichtern, haben wir für die drei anstehenden Landtagswahlen Umfragen gemacht: Wo drückt den jeweiligen Apothekerkammern und Verbä... » mehr
Tests von online-Shops
Datenschutzlücken bei vielen Apotheken-Shops
Nachdem in den letzten Wochen Online-Shops von Apotheken durch Hacker geplagt wurden, zeigt eine Studie des Preisvergleich-Portals Sparmedo nun verschiedene Sicherheitsprobleme auf: 74 Prozent der ... » mehr
Beratungs-Quickie
Ein Kleinkind mit Magen-Darm-Infekt
Welche Punkte sind bei der Beratung wichtig? Welche Zusatzinformationen kann der Apotheker geben? Im „Beratungs-Quickie“ stellen wir jede Woche einen neuen Fall vor. Diesmal geht es um eine ... » mehr
Interpharm 2016
Ist Schokolade wichtig für den wissenschaftlichen Erfolg?
Der Ausspruch „Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!“ zeigt: Statistik hat keinen guten Ruf. Björn Christensen, Professor für Statistik und Mathematik an der FH Kiel, wird ... » mehr
Abseits der klassischen Offizin
BVKA will Spezialverband für Apotheken werden
Der Bundesverband klinik- und heimversorgender Apotheker (BVKA) stellt sich breiter auf. Neben den beiden klassischen Aufgaben seiner Mitgliedsapotheken soll nun auch die Substitutions- und die ... » mehr
Großhandelsverband Phagro
Großhändler brauchen neue DIN-Spezifikation für Fahrzeuge nicht
Der Großhandelsverband Phagro kritisiert eine neue Norm für klimatisierte Nutzfahrzeuge zur Arzneimitteldistribution. Wegen der unterschiedlichen Anforderungen bei verschiedenen Transporten sei ... » mehr
Neue Festbeträge
Lagerwertverlust droht
Für urologische Spasmolytika gelten ab 1. April neue Festbeträge. Da bei Preissenkungen Lagerwertverluste drohen, sollten Apotheken ihre Lager vor dem Stichtag im Blick behalten » mehr