
- DAZ.online
- News
- Apotheke
Diätpillen aus dem Netz
Verbrauchertäuschung mit dem guten Ruf der Apotheke
„Wie man 12 Kilo in nur 30 Tagen abnehmen soll!“ Im Internetportal „Apotheken-Nachrichten“ berichtet eine Reporterin über ihren Abnehmerfolg mit Schlankheitsmitteln – angeblich aus der ... » mehr
Schliessung nach 359 Jahren
Traditions-Apotheke findet keinen Vermieter mehr
Weil der Vermieter offenbar keine Apotheke mehr in seinen Räumen haben will, muss die Karmeliten-Apotheke in München nach 359-jähriger Tradition schließen. Gastronomie soll stattdessen wohl in die... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Massive Zeitersparnis für Apotheken
Dronabinol-Produktneuheit von Cantourage
Mit einer Produktinnovation im Bereich Dronabinol entlastet das Berliner Unternehmen Cantourage seit April 2022 Apotheken und ihre Mitarbeiter:innen » mehr
Würzburg
Die jüngste Chefapothekerin einer Uniklinik
Mit 35 Jahren ist Mareike Kunkel die derzeit jüngste leitende Apothekerin an einer deutschen Universitätsklinik. Das meldet das Gesundheitswirtschaftsmagazin kma-online. Seit März ist sie für die ... » mehr
MMR Vaxpro und HB Vaxpro
Nicht verkehrsfähige Impfstoffe im Handel
Derzeit befinden sich mindestens vier Chargen der Impfstoffe MMR Vaxpro und HB Vaxpro auf dem deutschen Markt, die nicht verkehrsfähig sind. Das meldet die Arzneimittelkommission der Apotheker. Die ... » mehr
Zwei Apotheken betroffen
Was passierte am tragischen Abend des Amoklaufs?
Zehn Tote, zehn Schwerverletzte: Der Amoklauf am Freitag erschütterte Menschen nicht nur in München. Zwei Apotheken liegen im und am Olympia-Einkaufszentrum. Der Sohn eines Mitarbeiters wurde schwer... » mehr
Heuschnupfen und SommerZeit
Kein Bett im Kornfeld
Die Sommerbasics für Allergiker heißen nicht grillen, baden und im Grünen chillen. Taschentücher, Nasenspray und Augentropfen sind ihre ständigen Begleiter. Die Qualen des Sommers und ein kleines... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Hormonfrei und pflanzlich:
Remifemin® als Therapieoption beim klimakterischen Syndrom
Das „klimakterische Syndrom“ fasst alle Beschwerden zusammen, die durch den Östrogenmangel in den Wechseljahren verursacht werden. Unter den nichthormonellen therapeutischen Interventionen weist ... » mehr
Amoklauf am Olympia-Einkaufszentrum
Spendenaufruf für schwerverletzten Sohn des Apotheken-Mitarbeiters
Beim tragischen Amoklauf in München wurde auch der 13-jährige Benet angeschossen, dessen Vater in der Apotheke im Olympia-Einkaufszentrum arbeitet. Seine Freunde starben, als der 18-jährige Schü... » mehr
Compliance
Verhaltenskodex der ABDA tritt in Kraft
Nach den Vorgängen um den ehemaligen Pressesprecher Thomas Bellartz hat die ABDA Compliance-Richtlinien erarbeitet, die nun in Kraft getreten sind. Compliance soll „integraler Bestandteil der ... » mehr
Entlassmanagement
ADKA-Verbands-Vize warnt vor neuen Bürokratie-Hürden
Für die Umsetzung eines sektorenübergreifenden Entlassmanagements aus dem Krankenhaus befürchtet Frank Dörje nichts Gutes. Der erste Vizepräsident des Bundesverbands Deutscher ... » mehr
LAV Baden-Württemberg
900.000 Euro Retaxationen für die Apotheken zurückgeholt
Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg hat 2015 so viel Geld wie nie zuvor von den Krankenkassen für die Apotheken zurückgeholt. Die Fachabteilung Taxation hat dafür mehr als 16.500 ... » mehr
Siemsen beim Sommerfest der Hamburger Apotheker
ARMIN statt Medikationszettel
Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen warb beim Sommerfest der Apotheker in Hamburg für ARMIN als Vorbild für die Regelversorgung. Jörn Graue, Vorsitzender des Hamburger Apothekervereins, wählte eine... » mehr
Exklusivverträge
AOK bezuschlagt weitere Zyto-Apotheken
In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, im Rheinland und in Hamburg sind nun ebenfalls die Zuschläge in der AOK-Zyto-Ausschreibung erteilt. Indessen hat das Bundesgesundheitsministerium erklärt, es ... » mehr
Pharmaziehistoriker und Fabulologe Bartels
Der Apotheker, der Lohr zur Schneewittchen-Stadt machte
Dr. Karl-Heinz Bartels, Apotheker und Pharmaziehistoriker, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Rund einhundert Abhandlungen verfasste er über die Geschichte der Apotheken in Deutschland. Am ... » mehr
TK-Gesundheitsreport
Wo wird am meisten verschrieben?
In Sachsen-Anhalt werden die meisten Tagesdosen verordnet, so der Gesundheitsreport der Techniker-Krankenkasse. Seltener greifen die Ärzte in Baden-Württemberg und Bayern zum Rezeptblock. Woran ... » mehr
Zyto-Ausschreibung
DAK muss noch üben
Ende Juni haben DAK und der Kassendienstleister GWQ ihre Zyto-Ausschreibung für ganz Deutschland gestartet. Das erste Projekt dieser Art startet allerdings holprig – schon sechs Mal hat die DAK erg... » mehr
Überlebenskampf in Suttrop
„Apotheke an der Kirche“ hofft auf treue Kunden
Im 3000-Einwohner Ort Suttrop (NRW) hofft die Belegschaft der einzigen Apotheke, dass diese überleben kann. Die nahe gelegene Arztpraxis hat bereits geschlossen, nun sollen bis Ende August die ... » mehr
DAV-Kommentar zum Rahmenvertrag
Was die neuen Retax-Regeln bedeuten
Krankenkassen, die Apotheken wegen geringer Formfehler im Rezept retaxierten, werden seit einigen Wochen mit einer Neuregelung im Rahmenvertrag im Zaum gehalten. Der Deutsche Apotheker Verband hat ... » mehr
Pillen-Abo
Verhütung frei Haus aus Holland
Alle sechs Monate zum Gynäkologen für ein Pillenrezept? Für vielbeschäftigte Frauen angeblich zu viel Aufwand. Daher bietet eine niederländische Versandapotheke als Alternative ein „Pillen-... » mehr
UN-Sonderbeauftragter
Auch Apotheker haben Gewissensfreiheit
Inwiefern können Apotheker gezwungen werden, gegen ihr Gewissen bestimmte Arzneimittel abzugeben? Und sind abschreckende Hinweise in Kondompackungen in Ordnung? DAZ.online sprach mit Heiner ... » mehr
Beratungs-Quickie
Insulinpflichtiger Diabetes mellitus
Welche Informationen sind bei einem Beratungsgespräch in der Apotheke für den Patienten wichtig? Welche hilfreichen Tipps kann der Apotheker zu Arzneimitteln und Therapien geben? Im Beratungs-... » mehr