News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 20/2022
AZ 20/2022
Gesundheitspolitik
E-Rezept soll ab September für Apotheken Pflicht werden
Gematik-Gesellschafter wollen neuen Zeitplan Ende Mai beschließen
» mehr
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: Gut gemeint ...
»
Kommt das Cannabisgesetz im Herbst?
»
E-Rezept soll ab September für Apotheken Pflicht werden
»
Zava sorgt für Telemedizin-Nachwuchs
»
Enthusiasten für das E-Rezept
»
Der Apotheken-Ökonom: Sesam öffne Dich
»
Dosis-Retax: AVWL geht gegen Kassen vor
»
Wer ist E-Rezept-ready?
»
„Politische Erpressung“
»
Cannabisgesetz: Druck auf Lauterbach
»
E-Rezept: Ab September wird es ernst
Wirtschaft
»
Wirtschaftsticker
»
Gesund ist bunt mit gutem Ergebnis
»
BPI wehrt sich gegen Sparmaßnahmen
»
Gibt es genug Grippeimpfstoff?
»
Glyphosat: Neuer Ärger für Bayer
»
Barmer setzt auf Biosimilarsubstitution
»
Das Cannabis-Update des Jahres!
»
Wie läuft das Jahr?
Management
»
Junge Leute für Gesundheitsberufe begeistern
Service
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
Impressum
»
Impressum
„Gutenberg-Studie“: Zusammenhang zwischen chronisch-venöser Insuffizienz, kardiovaskulären Erkrankungen und Mortalität
inhaltlich verantwortet von Sanofi Aventis Dtschl. GmbH
Aktuelle Ausgabe
NR. 20
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 19
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
„Arbeit außerhalb der Öffnungszeit zählt ab der 1. Minute als Arbeitszeit“
E-Rezept ab September verpflichtend für alle Apotheken
Fast jeder Dritte unzufrieden über unbezahlte Arbeitszeit außerhalb der Öffnungszeiten
AKNR klagt gegen gesund.de
Paracetamol-Säfte aus der Rezeptur
Meist kommentiert
E-Rezept ab September verpflichtend für alle Apotheken
Mein liebes Tagebuch
DAV fordert Friedenspflicht beim E-Rezept
„Verfolgen einen anderen Ansatz als andere Quick-Commerce-Anbieter“
NRW: Was können die Apotheken erwarten?
Ukraine-Krieg
Impfzertifikate
E-Rezept
Gedächtnis
» Zu den Artikeln
Praxis
Bürokratiemonster Hilfsmittelversorgung
Über den Unsinn des Präqualifizierungsverfahrens
» mehr
Lernen und Punkten
»
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit Leberzirrhose und eingeschränkter Nierenfunktion
Nachrichten aus
der Branche