News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 10/2020
AZ 10/2020
Gesundheitspolitik
SARS-CoV-2: Deutschland schaltet in den Krisenmodus
Bundesregierung und Experten nehmen Kampf gegen das Coronavirus auf
» mehr
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: Sich selbst am nächsten
»
SARS-CoV-2: Deutschland schaltet in den Krisenmodus
»
PDSG: Ringen um die Rezept-App
»
Karlsruhe kippt Sterbehilfeverbot
»
Das Highlander-Prinzip
»
Was gilt im Ausnahmezustand?
»
ABDA reagiert auf Corona-Krise
»
Krisenstab einberufen
Service
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
Wirtschaft
»
Bayer mit gutem Ergebnis
»
R+V kooperiert mit Teleclinic
»
Wirtschaftsticker
»
Wirkstoffe aus Frankreich
»
Stada baut OTC-Portfolio aus
»
Estland: Ketten in die Schranken verwiesen
Management
»
Kommunikationsmodell Transaktionsanalyse
Recht
»
Jetzt noch ein paar freie Tage!
Impressum
»
Impressum
Beeinflusst Coffein in Kombination mit Ibuprofen den Blutdruck?
inhaltlich verantwortet von Sanofi
Aktuelle Ausgabe
NR. 32
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 31-32
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Sonnenschutzmittel aus der Apotheke: drei sind „spitze“
E-Rezept bald auch per SMS oder E-Mail?
Eine weitere Option gegen Schwangerschaftserbrechen aus der Apotheke
Tecovirimat – ein Arzneimittel gegen Affenpocken
Mein liebes Tagebuch
Meist kommentiert
Mein liebes Tagebuch
„Die Apotheke als Tankstelle der Gesundheit“ – Apotheker vs. Ökonom
MVZ: „Ein weitgehend intransparentes System“
Ist eine Direktabrechnung schon möglich?
Dirk Heidenblut sammelt Einblicke in die Apotheke
Engpass bei Kinderschmerzmitteln
Präqualifizierung
Impfen in Apotheken
Pharmazeutische Dienstleistungen
E-Rezept
Nagelpilz
» Zu den Artikeln
Politik
Wer entscheidet über den Austausch?
Biologicals, Bioidenticals und Biosimilars – besser Switch als Substitution
» mehr
Lernen und Punkten
»
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom und Betreuung in einem Parkinson-Netzwerk
Nachrichten aus
der Branche