DAZ_Logo DAZ_Logo
  • News
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Lernen + Punkten
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
Anmelden » Passwort vergessen? » Jetzt Registrieren
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Login Registrieren
DAZ_Logo
Suchen / Webcode

  • News
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Lernen + Punkten
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Angebote
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
DAZ_Logo
  • DAZ.online
  • DAZ / AZ
  • AZ 31/2018
Cover

AZ 31/2018

Erneuter Schlagabtausch um Importförderung

  • Retax bei Parenteralia Minijobber mit gleichen Rechten und Pflichten

Gesundheitspolitik

  • » Kommentar: Konsequent
  • » Erneuter Schlagabtausch um Importförderung
  • » BMG: PrEP lohnt sich
  • » Retax bei Parenteralia
  • » Golze will aufklären und aufräumen
  • » Kein Schnäppchen
  • » Wort&Bild sucht Partner
  • » Kritik an geplanter Impfstoffregelung

Service

  • » AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen

Wirtschaft

  • » Stada vertreibt Alimta®-Generikum
  • » Zusammenarbeit mit Amazon
  • » Wirtschaftsticker
  • » GSK will sparen
  • » Roche erhöht Prognose
  • » Minijobber mit gleichen Rechten und Pflichten

Management

  • » Die Kundenbeschwerde als Chance
  • » Schlüsselbegriffe der Apothekenführung: Kundenbindung

Impressum

  • » Impressum

Aktuelle Ausgabe
NR. 9
Cover Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 8
Cover Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert

Meist gelesen

Ist die Filterwirkung ausreichend? Sitzt die Maske gut und schließt sie eng am Gesicht ab? Lässt es sich trotz Maske leicht atmen? Und ist das Produkt frei von Schadstoffen? (s / Foto: IMAGO / IPA Photo)

Welche FFP2-Maske schützt am besten?

Welche Möglichkeiten gibt es, bei Nichtverfügbarkeit von Efluelda, eine mögliche Nichtimpfung der Senioren doch noch abzuwenden? (Foto: Максим Корабельщиков / stock.adobe.com) 

Ist ein Ausweichen auf andere Grippeimpfstoffe wirklich unmöglich?

Hier sammelt die DAZ.online-Redaktion für Sie die tagesaktuellen COVID-19-Nachrichten u.a. aus dem dpa-News-Kanal. (Foto: Photocreo Bednarek / stock.adobe.com)

Die Corona-News des Tages

Achtung: Auch wenn gegenüber dem Bundesamt für Soziale Sicherung einmalig abgerechnet wird, sollen Apotheken jetzt schon zum Monatsende einen Sammelbeleg für jene Schutzmasken bei ihren Rechenzentren einreichen, die sie an ALG-II-Empfänger:innen ausgegeben haben. (Foto: IMAGO / Friedrich Stark)

Reminder: Masken-Informationsschreiben für Februar abrechnen

Noch keine kostenlose Tests in Apotheken, bald aber Laien-Schnelltests im Discounter – Spahns Auf und Ab (Foto: Alex Schelbert)

Mein liebes Tagebuch

Meist kommentiert

Welche Möglichkeiten gibt es, bei Nichtverfügbarkeit von Efluelda, eine mögliche Nichtimpfung der Senioren doch noch abzuwenden? (Foto: Максим Корабельщиков / stock.adobe.com) 

Ist ein Ausweichen auf andere Grippeimpfstoffe wirklich unmöglich?

Ist die Filterwirkung ausreichend? Sitzt die Maske gut und schließt sie eng am Gesicht ab? Lässt es sich trotz Maske leicht atmen? Und ist das Produkt frei von Schadstoffen? (s / Foto: IMAGO / IPA Photo)

Welche FFP2-Maske schützt am besten?

Noch keine kostenlose Tests in Apotheken, bald aber Laien-Schnelltests im Discounter – Spahns Auf und Ab (Foto: Alex Schelbert)

Mein liebes Tagebuch

Könnten Corona-Schnelltests ein Baustein sein, um die aktuell geltenden Beschränkungen teilweise zu lockern? Die Bundespolitiker sind uneins. (Foto: IMAGO / photonews.at)

Mattheis setzt bei Corona-Selbsttests auf Apotheken

Laut den Frühinformationen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) sind die GKV-Ausgaben um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, während jedoch die Rezeptzahl um 17,4 Prozent zurückgegangen ist. (Foto: Schelbert)

Dickes Minus bei GKV-Rezepten im Januar

Efluelda

Corona-Schnelltests

Corona-Selbsttests

COVID-19-Impfung

Article teaser image

Erkältung

» Zu den Artikeln
Handverkauf
Article image

Recht

Ausgangsstoff oder Arzneimittel?

Regulatorische Einordnung von medizinischem Cannabis – eine Momentaufnahme

» mehr
DAZ Abo

Klinische Pharmazie - POP »

Klinische Pharmazie – POP

Ein multimorbider Patient mit Mobilitäts- und Selbstständigkeitsdefiziten, rezidivierenden Stürzen und Schwindel

Ein multimorbider Patient mit Mobilitäts- und Selbstständigkeitsdefiziten, rezidivierenden Stürzen und Schwindel
Nachrichten ausder Branche

Rechtliches

  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsbelehrung
  • » Allgemeine Verhaltensregeln

Service

  • » Über uns
  • » Abonnement
  • » Newsletter
  • » RSS
  • » Kontakt
  • » Fragen und Antworten

Verlag

  • » Shop
  • » DAV
  • » Apotheken.de
  • » Mediadaten
  • » Jobpharm.de

DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG

 Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen. 
DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser. 
Schwerpunkt des Redaktionsprogramms ist die Vermittlung aller Informationen und Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Arzneimitteltherapie, Praxis, Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Recht, die für pharmazeutische Berufe von Interesse sind. Dazu gehören insbesondere aktuelle Mitteilungen und Informationen über Arzneimittel, Übersichtsarbeiten von anerkannten Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis, Tagungs- und Kongressberichte, Neuigkeiten über Arzneimittel und Arzneimitteltherapien, Kommentare und Meinungen. 
 
 

2021 Deutsche Apotheker Zeitung