News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
Wissen im Labor
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
Wissen im Labor
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 4/2012
AZ 4/2012
Mehr Zusammenarbeit als Heilmittel für das Gesundheitswesen
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: DocRewe
»
Ärger um Preismoratorium
»
Gericht verbietet DocMorris-Pick-up im Norden
»
Wie komme ich in die "Gesetzliche" zurück?
»
Mehr Zusammenarbeit als Heilmittel für das Gesundheitswesen
Management
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
»
Willkommen im Club
»
Brückentage 2012: 30 Tage Urlaub lassen sich verdoppeln
Steuer
»
Kinder im Einkommensteuerrecht 2012
Recht
»
Aktuelles Urteil: Auch finanziell Schwache zahlen den Zusatzbeitrag
»
Aktuelles Urteil: Die Krankenkassen der Mitarbeiter gehen Arbeitgeber nichts an
»
Aktuelles Urteil: Kündigung: Nur bei "exzessivem Telefonieren" geht‘s fristlos
»
Wenn der Arbeitgeber vergeblich auf seine Mitarbeiter wartet
»
Aktuelles Urteil: Nach 24 Jahren Studium ist ein Abschluss unwahrscheinlich
»
Aktuelles Urteil: Ärztlicher Kunstfehler: Schon 45 Minuten können entscheidend sein
Review zur Wirksamkeit von standardisiertem Extrakt aus Rotem Weinlaub bei chronischen Venenerkrankungen
inhaltlich verantwortet von Sanofi Aventis Dtschl. GmbH
Aktuelle Ausgabe
NR. 16
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 16
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Müssen Antigen-Schnelltests für Laien aus dem Handel genommen werden?
Corona-Impfung in der Schwangerschaft mit mRNA-Impfstoffen
Kalenderwoche 17: BMG streicht AstraZeneca
Biontech liefert fertige Sticker für die Impf-Dokumentation
Unternehmen müssen ab 20. April Coronatests anbieten
Meist kommentiert
Corona-Impfung in der Schwangerschaft mit mRNA-Impfstoffen
Testangebot für Angestellte: Was müssen Apothekeninhaber beachten?
Müssen Antigen-Schnelltests für Laien aus dem Handel genommen werden?
Mein liebes Tagebuch
Ministerpräsident Kretschmer kritisiert Test-Vergütung für Apotheken
Corona-Tests
COVID-19-Impfung
Wechseljahre
» Zu den Artikeln
Beratung
Zecken lauern überall
Vor Corona noch schnell gegen FSME impfen?
» mehr
Lernen und Punkten
»
Medizin
Gestörte Schmerzverarbeitung
Klinische Pharmazie - POP
»
Klinische Pharmazie – POP
Ein multimorbider Patient mit Mobilitäts- und Selbstständigkeitsdefiziten, rezidivierenden Stürzen und Schwindel
Nachrichten aus
der Branche