News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
Wissen im Labor
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
Wissen im Labor
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 44/2011
AZ 44/2011
Schweizer Apotheken testen Internet-Arznei
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: Zurück zu den Wurzeln
»
ABDA sieht erheblichen Korrekturbedarf am Entwurf der ApBetrO
»
Celesio-Chef rechnet mit Ära Oesterle ab
»
Barmer GEK setzt auf Exklusiv-Verträge
»
TK schreibt erneut aus
»
BKK für Heilberufe vor dem Aus
»
Schweizer Apotheken testen Internet-Arznei
Wirtschaft
»
Die betriebliche Altersvorsorge – worüber der Arbeitgeber aufklären muss
»
DAX: Frohe Kunde aus Brüssel
Recht
»
Aktuelles Urteil: Ohne Erklärungen darf nicht mit "Durchgestrichenem" geworben werden
»
Aktuelles Urteil: Steuerrecht: Wenn das Fitness-Studio mehr als 44 Euro pro Monat kostet
»
Aktuelles Urteil: Nachträgliche Einkommensteuererklärung ist keine "Nachlassverbindlichkeit"
Management
»
Wie Sie einen Kundenwunsch ablehnen
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
Review zur Wirksamkeit von standardisiertem Extrakt aus Rotem Weinlaub bei chronischen Venenerkrankungen
inhaltlich verantwortet von Sanofi Aventis Dtschl. GmbH
Aktuelle Ausgabe
NR. 15
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 15
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Dürfen Fachärzte Corona-Impfstoffe beziehen?
Folgen von COVID-19 für das Herz
Hilft ein Asthmaspray gegen Verschlimmerung von COVID-19?
FDA prüft Zulassung von Comirnaty für Jugendliche
Privatarzt klagt gegen Impf-Ausschluss
Meist kommentiert
FDP pocht auf freie Apothekenwahl
Apotheken durften doch mit Eigenbeteiligungsverzicht werben
Hilft ein Asthmaspray gegen Verschlimmerung von COVID-19?
Kabinett bereitet Weg für „Bundes-Notbremse“
Mein liebes Tagebuch
Corona-Tests
COVID-19-Impfung
Magen-Darm-Beschwerden
Tiefkühlpizza, Fertigprodukte ...
» Zu den Artikeln
Beratung
Zecken lauern überall
Vor Corona noch schnell gegen FSME impfen?
» mehr
Lernen und Punkten
»
Medizin
Gestörte Schmerzverarbeitung
Klinische Pharmazie - POP
»
Klinische Pharmazie – POP
Ein multimorbider Patient mit Mobilitäts- und Selbstständigkeitsdefiziten, rezidivierenden Stürzen und Schwindel
Nachrichten aus
der Branche