DAZ_Logo DAZ_Logo
  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
    • Produktspecials
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
Anmelden » Passwort vergessen? » Jetzt Registrieren
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Media
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Media
  • Login Registrieren
DAZ_Logo
Suchen / Webcode

  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
    • Produktspecials
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
DAZ_Logo
  • DAZ.online
  • DAZ / AZ
  • AZ 25/2011
Cover

AZ 25/2011

Steuerprüfer nehmen Hamburgs Apotheken ins Visier


Gesundheitspolitik

  • » Kommentar: Woran liegts?
  • » Fragwürdige Verordnungstrends
  • » OTC sollen Satzungsleistung werden
  • » ADKA widerspricht OVG-Urteil zur Krankenhausversorgung
  • » Petition zur Arzneimittelentsorgung gescheitert
  • » Celesio erwartet weniger Gewinn
  • » Festbeträge: Lundbeck klagt gegen G-BA
  • » Sanacorp fährt Sparprogramm
  • » Steuerprüfer nehmen Hamburgs Apotheken ins Visier
  • » IKK classic fusioniert mit Vereinigter IKK

Management

  • » Kinofilm: Leben mit Tourette
  • » AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
  • » Kundenorientierung – wie man sich auf Kunden einstellt

Recht

  • » Aktuelles Urteil: Auch Aufwand für fremden Samen hat das Finanzamt anzuerkennen
  • » Aktuelles Urteil: Kirchensteuer: Wer austritt, sollte die Bestätigung gut aufheben
  • » Aktuelles Urteil: Nicht jeder will seine Kontoauszüge regelmäßig haben
  • » Aktuelles Urteil: Wettbewerbsrecht: Eine Fußpflegerin ist keine Podologin
  • » Aktuelles Urteil: Betrug an der Kassenärztlichen Vereinigung = Verlust der Approbation
  • » Aktuelles Urteil: Auch viele Abmahnungen sind kein Mobbing
  • » Aktuelles Urteil: Sozialhilfe: Rx-Arzneien kommen notfalls aus dem zweiten Topf
  • » Aktuelles Urteil: Wer den Ehegatten im Krankenhaus besucht, muss gute Gründe haben ...
  • » Rente "vergessen" kein Kavaliersdelikt

Wirtschaft

  • » Häusliches Arbeitszimmer für Apotheker 2011
  • » DAX im Würgegriff der Schuldenkrise

Beginn der neutralisierenden Wirkung von Calcium- und Magnesium­carbonat-basierten Antazida im künstlichen Magenmodell

DAZ-Adventskalender

Aktuelle Ausgabe
NR. 49
Cover Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 49
Cover Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert

Meist gelesen

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur online möglich und ausschließlich DAZ-Abonnenten vorbehalten. (Bild: DAZ / Barbara)

Willkommen beim DAZ-Adventsrätsel!

Wäre die Kündigung des Rahmenvertrags mit den Kassen wirklich eine Lösung? (Foto: Stockfotos-MG / AdobeStock)

Rahmenvertrag kündigen – was wären die Folgen?

Zur Bronze- und Eisenzeit soll Tiermilch als Säuglingsnahrung verwendet worden sein. Das zeigen entsprechende Funde in Säuglingsgräbern. (Foto: 279photo / AdobeStock)

Die Geschichte der „Suppe für Säuglinge“

Planen Sie, Ihren Weihnachtsurlaub im Warmen zu verbringen? Haben Sie auch an alle Reiseimpfungen gedacht? (Foto: Racamani / AdobeStock)

Stiko: Wer noch nie Dengue hatte, sollte sich auch nicht dagegen impfen

Viele Apotheken arbeiten an der Kapazitätsgrenze und fordern eine Anpassung der Honorierung. (Foto: Bluedsign / Adobe Stock)

Die Honorarfrage: sein oder nicht sein

Meist kommentiert

Und? Was haben die Proteste gebracht? Liebe Worte aus der Landespolitik, Eiseskälte aus dem Lauterbach-Berlin – die Proteste müssen weitergehen. Heißer! (Foto: Alex Schelbert)

Mein liebes Tagebuch

Viele Apotheken arbeiten an der Kapazitätsgrenze und fordern eine Anpassung der Honorierung. (Foto: Bluedsign / Adobe Stock)

Die Honorarfrage: sein oder nicht sein

Wäre die Kündigung des Rahmenvertrags mit den Kassen wirklich eine Lösung? (Foto: Stockfotos-MG / AdobeStock)

Rahmenvertrag kündigen – was wären die Folgen?

Deutlich besser aufgestellt oder zugespitzte Lage? (Foto: Stockadobe / Pusteflower9024)

Lieferengpässe: Heilberufler sehen Zuspitzung der Versorgungslage

Apothekenberater Axel Witte auf der INTERPHARM. (Foto: DAV)

„Ich halte das ‚Apotheken light‘-Konzept für gefährlich und unerträglich“

Apotheken-Protest

Article teaser image

Sinusitis

» Zu den Artikeln
Handverkauf

Pharmazeutische Dienstleistungen

via-Studie

Bürokratiekosten bei 
GKV-Rezepten

Impfen in Apotheken

Article image

Familienplanung

Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch

Von verändertem Lebensstil bis zur künstlichen Befruchtung

» mehr
DAZ Abo

Lernen und Punkten »

Beratung

Füllstandsmelder Hämoglobin

Füllstandsmelder Hämoglobin
Nachrichten ausder Branche

Rechtliches

  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsbelehrung
  • » Allgemeine Verhaltensregeln

Service

  • » Über uns
  • » Abonnement
  • » Newsletter
  • » RSS
  • » Kontakt
  • » Fragen und Antworten
  • » Abo kündigen

Verlag

  • » Shop
  • » DAV
  • » Jobpharm.de
  • » Apotheken.de
  • » Mediadaten

DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG

Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen. 
DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser. 
Schwerpunkt des Redaktionsprogramms ist die Vermittlung aller Informationen und Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Arzneimitteltherapie, Praxis, Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Recht, die für pharmazeutische Berufe von Interesse sind. Dazu gehören insbesondere aktuelle Mitteilungen und Informationen über Arzneimittel, Übersichtsarbeiten von anerkannten Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis, Tagungs- und Kongressberichte, Neuigkeiten über Arzneimittel und Arzneimitteltherapien, Kommentare und Meinungen. 
  

2023 Deutsche Apotheker Zeitung