
- DAZ.online
- DAZ / AZ
- DAZ 19/2007
- Basica Sport gegen
Pharma und Partner
Basica Sport gegen
Flüssigkeitsverluste durch Schwitzen fördern die Übersäuerung des Körpers. Basische Mineralverbindungen können den Ausgleich bei einer Belastungsübersäuerung unterstützen, die Regeneration setzt schneller ein als bei einem isotonischen Getränk. Basica Sport* enthält zusätzlich Maltodextrin für die kontinuierliche Energieversorgung der Muskeln sowie L-Carnitin zur Unterstützung der Fettverbrennung in der Ausdauerphase des Langstreckenlaufs.
Ab sofort können Sie die die kostenlose Basica Sport Broschüre "Länger Laufen" bestellen:
*Protina Pharm. GmbH, Adalperostr. 37, 85737 Ismaning, Tel. (089) 99 65 53-137, Fax (089) 96 34 46, E-Mail: info@basica.de Vitamin C Hochdosis- Infusions-TherapieChronische Entzündungen sind entscheidend an der Ätiologie und Pathophysiologie vieler chronischer Erkrankungen beteiligt, so eine Pressemitteilung von Pascoe. Beispiele sind kardiovaskuläre Erkrankungen, Diabetes, Krebs, rheumatoide Arthritis, Asthma und chronisch entzündliche Darmerkrankungen.
Die Wissenschaftliche Broschüre beschreibt die Bedeutung der Vitamin C Hochdosis-Infusionstherapie bei verschiedensten Indikationen. Vitamin C ist das vielseitigste physiologische Antioxidans, so Pascoe*. Es gibt immer mehr Nachweise dafür, dass hohe Blut-Ascorbat-Spiegel, wie sie nur durch hoch dosierte parenterale Vitamin-C-Gaben erreicht werden können, therapeutisch sinn- und wertvoll sind. Die wissenschaftliche Broschüre "Die Vitamin C Hochdosis-Infusions-Therapie" erhalten Sie kostenlos bei:
*Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, 35383 Giessen, Tel. (06 41) 79 60-0, Fax (06 41) 79 60 - 123, E-Mail: info@pascoe.de, Internet: www.pascoe.de Fitness für den DarmPflanzliche Ballaststoffe fördern die Verdauung auf natürliche Weise. Besonders die Samenschalen der Plantago ovata-Pflanze (dt.: Flohsamen) können den Darm wieder in Schwung zu bringen, denn sie können mehr als das Vierzigfache ihres Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Die enorme Volumenzunahme soll die Darmwand stimulieren, die natürliche Peristaltik wieder angeregen.
In der neuen Broschüre "Fitnesstraining für den Darm" können Patienten und Interessierte umfassende Informationen zu Verstopfung, Ballaststoffen und dem persönlichen Darmtrainer erhalten. Die Infobroschüre können Sie kostenlos anfordern bei:
Quiris Healthcare, Am Kreuzkamp 5-7, 33334 Gütersloh, Tel. (0800) 0 78 47 47, Fax (0 52 41) 4 03 43 11, E-Mail: info@quiris.de, Internet: www.quiris.de Beratungsdossier "Dyspeptische Beschwerden"Mit dem neuen Beratungsdossier "Dyspeptische Beschwerden" möchte Truw Arzneimittel* begleitend zur aktuellen Werbekampagne "Ich bin Leichtverdauer" den Handverkauf unterstützen.
Gegen dyspeptische Beschwerden wie Völlegefühl und Übelkeit kann Curcu-Truw, das laut Herstellerangaben höchstdosierte Curcuma longa-Präparat (81 mg Trockenextrakt pro Kapsel entsprechen ca. 1.500 mg getrocknetem Rhizom), eingesetzt werden. Seine doppelte Wirkung soll auf einer Steigerung der Galleproduktion und auf der Förderung des Galleflusses beruhen.
Das Beratungsdossier bietet neben Empfehlungs- und Verkaufsargumenten auch wissenschaftliche Fakten zu Curcu-Truw und beantwortet die häufigsten Patientenfragen zum Thema "Dyspeptische Beschwerden". Das Beratungsdossier ist kostenlos anzufordern bei:
*Truw Arzneimittel GmbH, Königstraße 12, 33330 Gütersloh, Tel. (0 52 41) 3 00 74-0, Fax (0 52 41) 3 00 74-15, E-mail: info@truw.de
0 Kommentare
Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.