News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Lernen + Punkten
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
DAZ 19/2001
DAZ 19/2001
Die Seite 3
»
Die Seite 3
Prisma
»
Red Bull ist in Norwegen ein Arzneimittel
»
Chlamydien: Blinde Passagiere bei Asthmatikern
»
Pankreas: Bald Ersatz aus der Petrischale?
»
Interferon ohne Konkurrenz bei Melanompatienten
»
Milch gegen lästige Pfunde?
DAZ aktuell
»
SPD will Apothekengesetz zu Lasten der Apotheken ändern
»
BVKA-Symposium: Systemveränderung droht!
»
100 Jahre AK Niedersachen: "Mit uns in die Zukunft"
»
Vor 100 Jahren: Als Damen nur Apothekenlehrlinge sein durften ...
»
Friese beim Runden Tisch: Vorbereitung der Reform
»
DAZ-Presseschau
»
Apotheker zwischen Bangen und Hoffen: Gesundheitspolitische Ziele der SPD
»
FDP für mehr Eigenverantwortung
»
Bundes-FDP: Sozialexperten im Vorstand
»
Apothekerverband Schleswig-Holstein: Der neue Verbandsvorsitzende und seine Zu
»
Festbeträge: Mit Verzögerung Einigung erzielt
»
ABDA-Internetportal: Keine Extrakosten für Apotheken
»
Ärzte und Bundesausschuss: Positivliste gefordert
»
Aktion "Fit ohne Fett" in Straubing: Apotheker lässt Straubing abspecken
»
Lutz Bäucker: Positives Beispiel
»
Öffentlichkeitsarbeit: Aktion "Füße zum Verlieben"
Arzneimittel und Therapie
»
Akutes Koronarsyndrom: Atorvastatin reduziert kardiovaskuläre Ereignisse
»
CSE-Hemmer: Pravastatin wirkt antientzündlich
»
Meningitis: Prophylaxe auch für Kinder ab zwei Monaten
»
US-Zulassung: Valganciclovir zur Behandlung der AIDS-bedingten CMV-Retinitis
»
Orphan Drugs: Agalsidase bei Morbus Fabry
»
FDA: Beschleunigtes Zulassungsverfahren für Pentasaccharid
»
Osteoporosetherapie: Alendronat einmal wöchentlich
»
Tumormarker: NMP22 erkennt Blasenkarzinome frühzeitig
Wirtschaft
»
P. DitzelWirtschaftsbericht Apotheken 2000 – U
Epidemiologie
»
D. WenderleinAIDS in Afrika – Wie kann man sin
Service
»
S. WindArzneimittelinformationsdienst AMiD – S
Berichte
»
Pharmaziestudierende: Examensfeier in Mainz
»
Das wissenschaftliche Werk von Professor K. E. Schulte
»
Das Lorscher Arzneibuch und das Erbe der Klostermedizin
»
Christus als Apotheker
»
Charta von Paris gegen Krebs
»
Die DPhG möchte mehr Mitglieder
»
DPhG: Regionalgruppe Trier reaktiviert
»
Sachsen-Anhalt: Zehn Jahre Apothekerkammer
»
Apotheker auf dem Mannheimer Maimarkt
Compharm
»
Surftipps: Pflanzenbilder auf CD und im Internet
Aktuelle Ausgabe
NR. 9
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 8
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Welche FFP2-Maske schützt am besten?
Die ersten Corona-Laientests sind zugelassen
Antigentests in der Apotheke – was Apotheker jetzt wissen müssen
Ist ein Ausweichen auf andere Grippeimpfstoffe wirklich unmöglich?
Fernsehfilm der Woche spielt in Apotheke
Meist kommentiert
Ist ein Ausweichen auf andere Grippeimpfstoffe wirklich unmöglich?
Welche FFP2-Maske schützt am besten?
Antigentests in der Apotheke – was Apotheker jetzt wissen müssen
Spahn: Anwendung von Schnelltests „braucht begleitende Aufklärung“
Mein liebes Tagebuch
Efluelda
Corona-Schnelltests
Corona-Selbsttests
COVID-19-Impfung
Wechseljahre
» Zu den Artikeln
Recht
Ausgangsstoff oder Arzneimittel?
Regulatorische Einordnung von medizinischem Cannabis – eine Momentaufnahme
» mehr
Klinische Pharmazie - POP
»
Klinische Pharmazie – POP
Ein multimorbider Patient mit Mobilitäts- und Selbstständigkeitsdefiziten, rezidivierenden Stürzen und Schwindel
Nachrichten aus
der Branche