- DAZ.online
- Apotheke & Politik
- Politik
DAZ aktuell
„Wir sind viele, wir sind laut ...“
Apothekenprotesttag – Eindrücke vom Protestmarsch in Berlin
Politik
Die berufliche Selbstverwaltung hat für das Selbstverständnis des Apothekerberufs in Deutschland zentrale Bedeutung. Doch wie funktioniert sie überhaupt? In ... » Weiterlesen
Die wirtschaftliche Entwicklung der Apotheken stagniert und der Strukturwandel zu mehr Filialisierung dauert an. Die Lage ist demnach nicht mehr so schlimm wie ... » Weiterlesen
Hochpreisige Arzneimittel verursachten im Jahr 2014 fast ein Viertel der Ausgaben für verschreibungspflichtige Fertigarzneimittel innerhalb der Gesetzlichen ... » Weiterlesen
Seit dem Jahr 2012 sind Lücken in der Bereitstellung von Arzneimitteln durch die pharmazeutischen Unternehmen zunehmend zu einem Ärgernis in der Offizin ... » Weiterlesen
Die Forderungen der Apotheker nach einer (angemessenen) Honoraranpassung ihrer geleisteten Arbeit stoßen bei den Entscheidungsträgern in Politik und ... » Weiterlesen