DAZ aktuell

„Wir sind viele, wir sind laut ...“

Apothekenprotesttag – Eindrücke vom Protestmarsch in Berlin

Die ABDA hatte dazu auf­gerufen – am 14. Juni sollten bundesweit die Apotheken geschlossen bleiben und Apothekenteams auf die Straße gehen, um gegen eine Gesundheitspolitik, die dem Berufsstand seit Jahren das Wasser abgräbt, zu protestieren. Im Vorfeld war lange unklar, wie viele Apotheken dem Aufruf folgen würden. Am 14. Juni wurde jedoch schnell klar: Es waren viele! ... » mehr

Politik

Quo vadis, Standesvertretung?Der Apothekenmarkt ist ein besonderer, und auch die Standesvertretung der Apotheker weist einige Besonderheiten auf – nicht ... » Weiterlesen

Österreich gehört in Europa zu den Ländern mit einem stärker regulierten Apothekenmarkt. Niederlassungsbeschränkungen und das Verbot des kompletten Fremd... » Weiterlesen

Das Gesundheitssystem der Niederlande gilt als eines der effizientesten und fortschrittlichsten der Welt. Im Euro Health Consumer Index, der die ... » Weiterlesen

Was ist noch erlaubt? Das neue AntikorruptionsgesetzNoch im ersten Halbjahr 2016 wird wohl das neue Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen in... » Weiterlesen

Die Methode zur Anpassung des Festzuschlags hat sich zur entscheidenden Frage für die Zukunft der Apothekenhonorierung ent­wickelt (siehe DAZ 2015, Nr. 45, S... » Weiterlesen

Die Abgabe verschreibungspflichtiger Fertigarzneimittel an Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist die häufigste Tätigkeit in den meisten ... » Weiterlesen